Der Fender Stratocaster User-Thread

matzefischmann schrieb:
Mal was anderes:

ich kann die Fender Tex Mex PUs ohne Probleme in meine USA Strat (mit Delta Tone) einbauen, richtig?
Da ich von den drei ursprünglichen SC leider den Hals PU verschenkt habe, fehlt mit ein PU. Die Std-Pus kosten pro Stück soviel wie das gesamte Tex Mex-Set und da diese mir in der Jimmie Vaughan eh recht gut gefallen.....

Ja kannst du, du kannst aber auch versuchen auf ebay einen gebrauchten zu bekommen. Wenn du die Tex Mex besser findest, solltest du allerdings alle 3 einbauen und sie dann richtig einstellen (siehe dazu Fender Homepage).

Gruß
 
matzefischmann schrieb:
ich kann die Fender Tex Mex PUs ohne Probleme in meine USA Strat (mit Delta Tone) einbauen, richtig?

Mache er das. Sinnvoll wäre der passende PU (also Hals in dem Fall), damit es auf alle Fälle in phase und brummfrei in der Zwischenstellung ist.......
 
@Sele und Ray:

Ich dachte schon daran, das ganze Set der Tex Mex einzubauen. Mir ging es in erster Linie um die restliche Elektronik. Bei einigen SC-Sets müssen ja noch die Potis getauscht werden.
So wie ich das aber verstehe, kann die Elektronik (klingt irgendwie zu hochtrabend) im Fall eines Tauschs gegen die TexMex drin bleiben.

Grüße,

Matze
 
matzefischmann schrieb:
So wie ich das aber verstehe, kann die Elektronik (klingt irgendwie zu hochtrabend) im Fall eines Tauschs gegen die TexMex drin bleiben.

Absolut richtig! Die muss nur bei EMGs (also Aktiven Pickups) oder bei Noiseless SCs getauscht werden.

Gruß
 
SELE schrieb:
Absolut richtig! Die muss nur bei EMGs (also Aktiven Pickups) oder bei Noiseless SCs getauscht werden.

Gruß


Na dann....


Grüße,

Matze
 
Ich habe mir im Dezember diese Mexico Fat strat in blue agave gekauft. Modifiziert habe ich nichts, bloss ein paar grüne Blätter am Kopf die man im Bild aber schlecht sieht. Es hat jedoch ein wenig gedauert bis ich mit den Vintage Frets zurecht kam, da ich vorher auf Jumbo Frets gespielt habe. Doch die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Edit: da ist das Bild.

strat.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du hast dir im Dezember welche Mex. Strat gekauft? (Bild fehlt)
 
wogawi schrieb:
was sind das genau für modelle?? ist die rechte selber bemalt?? sieht gut aus!! :)

danke:great:

die Linke ist ne Jimmie Vaughan Strat und die rechte irgendeine billige Strat die ich so wie Jimi Hendrix´s Gitarre aus Monterey von 1967 bemalt habe, welche er dort verbrannte.
 
Wow, habt ihr teilweise geile Strats!... Da trau' ich mich ja kaum, meine vorzustellen. :redface:

Ich habe die 'Fender Mex DeLuxe Player Strat':
douez9.jpg


Die Gitarre hat einen Push/Push Button, der insgesamt bis zu 7 verschiedene Pickup-Kombinationen ermöglicht:

Position 1: Bridge Pickup
Position 2: Bridge Pickup + Middle Pickup (Humbucker)
Position 3: Middle Pickup
Position 4: Middle Pickup + Neck Pickup (Humbucker)
Position 4 mit aktiviertem Druckknopf: Alle 3 Pickups
Position 5: Neck Pickup
Position 5 mit aktiviertem Druckknopf: Neck Pickup + Bridge Pickup (Telecaster Schaltung)

Der Druckknopf aktiviert also den Bridge Pickup in den Positionen 4 und 5. Dadurch sind alle denkbaren Kombinationen möglich.

Der Middle Pickup ist "reverse wound". Wird dieser in Position 2 mit dem Bridge Pickup - und in Position 4 mit dem Neck Pickup - kombiniert, erhält mal also jeweils einen Humbucker.

Im Großen und Ganzen also eine ziemlich vielseitige Gitarre... aber eben leider nur 'ne Mexe.


Ich hätte sehr gerne eine Strat aus der Ära 1967-1980, weil ich diesen großen Headstock mit dem geschwungenen "STRATOCASTER" Schriftzug total geil finde.
Auf Grund des Nostalgiefaktors werden die gebrauchten Originale heute aber zu ziemlich unhumanen Preisen gehandelt... Deshalb bin ich am überlegen, ob ich mir demnächst eine von den 'Mexico 70 Classics' anschaffe.
Ich würde dann warscheinlich eine schwarz/weiße mit Rosewood-Griffbrett nehmen:

black9yq.jpg


Aber wie gesagt, ich bin mir noch nicht sicher...


mfg
K-J
 
Meine Strat:

Strat1.jpg


Strat2.jpg


Strat3.jpg


Ist eine Fender Highway 1. Pickguard wurde von einem weißen durch ein Tortois ersetzt.
Ich spiele noch mit dem Gedanken neue Pu's reinzubauen. Zu mindest einen Hotrail für Mehr Power an der Bridge.
 
Man wird schlauer!!:great: ich weiß jetzt wie´s geht. Also damit jeder Link anklick Faule sie nochmla sieht:



ALso? Sprachlos.....:D Muss sagen das hier wirklich geile Strats drin sind...meine Wunschliste hat sich um mindestens 13 weitere Gitten erweitert
 
So hier noch was: Zwei alte Squiers made in Korea. Wirklich tolle Teile die man für wirklich wenig Geld erstehen kann. Dazu aber so einen hammersound, die ziehen mit jeder heutigen Mex gleich.

StratSBGanz.jpg

StratSBHinten.jpg

StratSBDetail.jpg


StratRedGanz.jpg

StratRedHinten.jpg

StratRedDetail.jpg



Verdammt gut die Teile :great:
 
Und noch ne Mexico: Das ist meine special edition, die ich in den USA gekauft habe. Leider weiss ich nichts über das Modell, habe es in Katalogen nicht finden können. Optisch gefällt sie mir aber sehr gut, vom Klang her auch ( klingt recht kräftig und rotzig ) und irgendwann werde ich darauf auch mal spielen können ( Nein, das liegt garantiert nicht am Instrument, sondern an mir ). Im Laden hatten sie die gleiche auch mit Seymour Duncan PUs, die gefiel mir noch besser, war aber schon verkauft.

gitarre.jpg
 
nichtgutaberlaut schrieb:
Und noch ne Mexico: Das ist meine special edition, die ich in den USA gekauft habe. Leider weiss ich nichts über das Modell, habe es in Katalogen nicht finden können. Optisch gefällt sie mir aber sehr gut, vom Klang her auch ( klingt recht kräftig und rotzig ) und irgendwann werde ich darauf auch mal spielen können ( Nein, das liegt garantiert nicht am Instrument, sondern an mir ). Im Laden hatten sie die gleiche auch mit Seymour Duncan PUs, die gefiel mir noch besser, war aber schon verkauft.

[qimg]http://www.cometoaxel.de/gitarre.jpg[/qimg]
sorry, but never ever ´ne USA-Strat bei den groben Leimklötzen, die da verwendet haben. Vllt ein Fake?
 
ragara schrieb:
sorry, but never ever ´ne USA-Strat bei den groben Leimklötzen, die da verwendet haben. Vllt ein Fake?

vielleicht solltest du seinen ersten satz nochmal gründlicher durchlesen. :)
 
meine Fender Vintage RI 62´Strat in Fiesta Red (Bj.91) :
 

Anhänge

  • P3104220.JPG
    P3104220.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 270
  • P3104211.JPG
    P3104211.JPG
    167 KB · Aufrufe: 266
Cotton Fever schrieb:
vielleicht solltest du seinen ersten satz nochmal gründlicher durchlesen. :)
thx, das schwarze sind ja die Buchstaben... sorry :redface:
 
SELE schrieb:
So hier mal meine Strats :)....

Obwohl so simpel, finde ich weiße Strats mit MapleNeck sehr schön!

Matze
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben