Sehr interessanter Thread !
Ich bin bisher auch eher selten vond er Qualität von günstigen Gitarren enttäuscht worden.
Meine erste Gitarre war/ist eine Peavey Raptor Special (noch die S-S-S Variante aus dem Starterset mit dem Rage 158). Vom Sound und der Bespielbarkeit ist die auch wirklich sehr ordentlich. Einzige Schwächen sind die PUs die clean noch gut klingen aber verzerrt nicht mehr so dolle und die nicht ganz so wiederstandsfähigen Bünde (mittlerweile, nach 5 Jahren *nachrechne* glaub ich sind die etwas "wellig" schon). Aber wenn man mal beachtet dass es die Gitarre zwischenzeitlich mal für 69 Euro gab (Aktionspreis) ist das mehr als ordentlich.
Auch meine Stagg
PRS Kopie die mit 250 Euro (200 Euro beim Amptown-Ausverkauf) nicht mehr ganz ins Supergünstig sondern eher ins Günstig-Schema passt bin ich sogar in eigentlich jeder Hinsicht angetan. Es gibt einige wirklich winzige optische Unstimmigkeiten, die man aus der Nähe sehen kann, aber das sind nur Details, lediglich optischer Natur.
Die erste Enttäuschung gabs aber auch... Vor recht langer Zeit hab ich mit meinem Vater mal das Projekt gestartet eine
Harley Benton HBT 2000 mit SD Hot Rails aufzuwerten. Das Ergebnis ist eher ernüchternd. Also die Gitarre lässt sich ordentlich spielen und sieht gut aus, ist sauber verarbeitet. Aber die Hardware der Gitarre überzeugt nur teilweise, die neuen PUs sind an sich unbestreitbar hochwertig, allerdings sind sie in der Gitarre total am matschen, klingen geradezu überkandidelt und undefiniert.
Aber generell sind günstige Gitarren denk ich deutlich besser als ihr Ruf, nur mit Hausmarken hab ich nicht so die guten Erfahrungen (die Harley Benton ist für den Preis von 222 Euro damals ohne die neuen PUs relativer Mist und auch die HB von nem bekannten ist für die Tonne, der erfahrungsbericht von der JustIn aus diesem thread haut einen auch nicht vom Hocker...)
Da ich aber ohnehin eine Strat suche (meine Peavey wird aufgrund der Bünde in den hohen Lagen zusehends unspielbar) werd ich mir die Squier mal angucken!
Wie steht es eigentlich bei den Bulletmodellen der Threadschreiber mit den verzerrten/angezerrten Sounds (im rahmen der SC-Möglichkeiten) ? Also Clean ist super, das konnte man schon rauslesen aber aufgrund der Erfahrungen mit den Peavey-Special-PUs bin ich da noch unschlüssig...