Weil ich es als Endverbraucher nicht als meine Aufgabe sehe, ein Instrument in dieser Preisklasse auch noch selbst einstellen zu müssen. Da kann man schon erwarten, dass die Gitarre halbwegs eingestellt aus dem Karton kommt. Wobei Saitenlage und Oktavreinheit einstellen ja kein Problem ist.
Aber eine schnarrende G Saite, bzw. Saiten die nicht mittig über die Polepieces laufen und so weit versetzt sind, dass die hohe E Saite schon am Ende des Griffbrettes war und immer wieder vom Griffbrett rutscht. Und bei der Elite hatte ich am 15. Bund einen Deadspot auf der A Saite. Das ist vielleicht für dich akzeptabel. Für mich nicht.
So gesehen macht Suhr einen perfekten Job.