
BorrowHill
Registrierter Benutzer
Hallo!
Wichtig ist eigenldich nur, dass du das Ein und Ausatmen kontrollieren und differenzieren kannst! Also viiel Luft in die Backen und einen Großen Druck erzeugen (beim Ausatmen), sonst bleibt zu wenig zeit zum einatmen. Schneller ein als ausatmen, muss man üben, bis man die beiden Sachen auseinanderhelfen kann. Und achte darauf, das wenn du fertig eingeatmet hast, noch ein bisschen Luft in den backen ist, da sonst beim Übergang zur "normalen" Atmung der Ton abbricht!
Achja, und bitte nimm kein "billig" Didge. Das ist dan eine ganz andere Tonerzeugung, als wie bei einem teueren. Für mich fast 2 unterschiedliche instrumente...
Also dann, viel spass!
Steve
Wichtig ist eigenldich nur, dass du das Ein und Ausatmen kontrollieren und differenzieren kannst! Also viiel Luft in die Backen und einen Großen Druck erzeugen (beim Ausatmen), sonst bleibt zu wenig zeit zum einatmen. Schneller ein als ausatmen, muss man üben, bis man die beiden Sachen auseinanderhelfen kann. Und achte darauf, das wenn du fertig eingeatmet hast, noch ein bisschen Luft in den backen ist, da sonst beim Übergang zur "normalen" Atmung der Ton abbricht!
Achja, und bitte nimm kein "billig" Didge. Das ist dan eine ganz andere Tonerzeugung, als wie bei einem teueren. Für mich fast 2 unterschiedliche instrumente...
Also dann, viel spass!
Steve
- Eigenschaft