Die Pumpkins sind wieder da ....

  • Ersteller The Mars Volta
  • Erstellt am
Hab mir übrigens eben die aktuelle Visions gekauft. Billy Corgan als Headliner, ist ziemlich interessant, außerdem liegt diese MySpace Tribute CD bei. ;)
 
muss ich mir die tage auch unbedingt kaufen (eher weniger wegen der tribute cd^^)
 
hab sie mir jetzt auch gekauft.

WER SIE NICHT HAT. DARF SIE NICHT VERGESSEN.
 
rewe hat ja wirklich vom metal hammer bis zur hund mit herz alles, aber keine vision :screwy:
 
aaalso, laut der Bandmitgliederliste auf MySpace gehört dat Lisa zur Band und das find ich auch gut...ich mag sie irgendwie...=)

Öhm...die Visions hab ich auch. Der Artikel is wirklich gut geschrieben und auch die Cover-CD gefällt mir sehr gut. Zwar sind einige nich so dolle Sachen bei, wie z.B. "I am one" von +44, aber dafür sind die Versionen von "Ava Adore" (Test Your Reflex) oder von "1979" (Young Love) fantastisch!
 
naja ich erwähn die lisa nicht, weil die keyboarder ja nie wirklich zur band gehört haben

ginger und jeff passen auf jeden fall gut rein (auch wenn jeff immer ziemlich artig, für ne rockband aussieht)

Ich finde nicht, dass die besonders gut reinpassen bzw. was heißt gut hereinpassen?
Die Smashing Pumpkins sind für mich nicht eben nur Billy Corgan gewesen, sondern auch James Iha und D'arcy Wretzky, die das Image von den Smashing Pumpkins mitgeschaffen haben, alleine wegen ihrer Präsenz/ihres Verhaltens.
An sich hatte diese Band früher ein anderes Artwork als jetzt bei diesem neuen Album.
Stets war etwas nostalgisches, vielleicht auch kitschiges dabei. Und es schien auch mehr eine Band zu sein ,als das was wir heute von "ihnen" hören.
Früher hatte jeder doch in irgendeinem Lied seine Momente(auch was Vocals angeht):
Bei dem neuen Line-up hab ich sowas etwas vermisst.
Mir ist der Bass in keinem Lied präsent genug (am nächsten ist er in bleeding the orchid zu hören).

Kurz gesagt, "sie" haben sich doch stark verändert(Line-up,Artwork,Lyrics,Musik,Video), mehr in Richtung Machina gegangen.

Ist ja auch nicht wichtig, bin jedenfalls schon auf das 2.Album von Iha gespannt.:)
 
ja verändert haben sie sich auf jeden fall
mittlerweile mag ich das album aber trotzdem
allerdings wenn ich mir alte pumps songs anhöre ist das immer noch was anderes

ich glaub d'arcy hatte nie viel anteil
und wenn man mal ehrlich ist sind die basslinien bei den pumpkins schon immer das "normalste" gewesen - da sie sonst ja schon ne ziemlich außergewöhnliche (talentierte) band waren

aber der iha fehlt mir teilweise schon etwas
ich denke jedenfalls das es die iha parts sind die ich nicht auf zeitgeist höre im vergleich zu den alten alben

kann aber auch sein das der herr corgan einfach den stil der pumpkins soweit verändert hat, das solche teile größenteils einfach nicht mehr passen (da red ich mal von diesen ganzen atmosphärischen tütelüts)

das neue album ist ja schon ziemlich direkt

trotzdem würd ich nicht so weitgehen und sagen "das klingt nicht mehr nach den pumpkins" - und das nicht nur wegen der stimme
 
das tonight, tonight cover von panic at the disco find ich am schrecklichsten :screwy:
 
oooh ja
ich weiß gar nicht wie man auf ner studio aufnahme so verkacken kann^^

dachte das passiert nur oi-und-asselpunk-bands :rolleyes:
 
:D das verzeiht gar nichts
 
ja verändert haben sie sich auf jeden fall
mittlerweile mag ich das album aber trotzdem
allerdings wenn ich mir alte pumps songs anhöre ist das immer noch was anderes

ich glaub d'arcy hatte nie viel anteil
und wenn man mal ehrlich ist sind die basslinien bei den pumpkins schon immer das "normalste" gewesen - da sie sonst ja schon ne ziemlich außergewöhnliche (talentierte) band waren

aber der iha fehlt mir teilweise schon etwas
ich denke jedenfalls das es die iha parts sind die ich nicht auf zeitgeist höre im vergleich zu den alten alben

kann aber auch sein das der herr corgan einfach den stil der pumpkins soweit verändert hat, das solche teile größenteils einfach nicht mehr passen (da red ich mal von diesen ganzen atmosphärischen tütelüts)

das neue album ist ja schon ziemlich direkt

trotzdem würd ich nicht so weitgehen und sagen "das klingt nicht mehr nach den pumpkins" - und das nicht nur wegen der stimme

Es ging mir jetzt eher nicht um die Musik, sondern um das "Image" der Band, das Bild als Ganzes, das Gesamtkunstwerk.....wie man es auch nennen mag.

Die Basslinien waren nie besonders innovativ,...aber wie gesagt, mir geht es nicht darum.

Ginger kann D'arcy nicht ersetzen und Melissa kann das auch nicht, weil D'arcy zur Atmosphäre der Smashing Pumpkins einfach durch ihre Erscheinung beigetragen hat.
Immer irgendwie entrückt. Aber immerhin hätte Billy ja auch einen Bassisten einstelle können, hat er nicht, weil D'arcy wohl doch etwas zum Gesamtbild beigetragen hat.

Nehmen wir mal ein Beispiel: Das Video zu thirty-three, kannst du dir vorstellen, dass Ginger sich als Alice (von Alice im Wunderland) verkleidet und diese steife,leicht mysteriöse Erscheinung verkörpern kann(passend zu SP eben)?
Oder nehmen wir das Video zu Today, kannst du dir vorstellen das Jeff sich ein Blümchenkleid anzieht und sogleich aussieht wie ein Mädchen?
Das konnte auch nur James und es hat wunderbar gepasst.

Die Musik ist eine Sache (Zeitgeist find ich nicht schlecht), aber das Gesamte, wie z.B. die Videos, sind eine andere Sache.
Bei dem Namen Smashing Pumpkins, musste ich an Halloween oder an den Herbst denken, an Vergänglichkeit oder Schauer(im Sinne von Angst und gruseln) und das haben die S P immer rübergebracht(nicht nur durch Musik und ich meine hier nicht die Musik).


Ich meine jetzt nicht, das klingt nicht nach den SP, sondern, das sieht nicht nach ihnen aus.
Wo SP drauf ist, sollte es auch drin sein (und nicht nur musikalisch, verkörpert durch Corgan).

Man kann sich das jetzt anhören und denken," ja klingt nach SP, aber nach etwas neueres".
Wenn man sich das aber ansieht, kann man da sagen, das sieht nach SP aus?
Ich persönlich kann das nicht.

Die Schachtel, der Inhalt.....passen nicht mehr zusammen, und der Inhalt ist eigentlich so gut wie ohne Schachtel(und die Schachtel war mir bei denen auch wichtig, hat sie auch ausgemacht,abgesehen von der Musik). Das finde ich recht Schade, aber das ist nur meine Meinung.;)
 
ja nee ich kann dir auch ziemlich zu stimmen
ich weiß gar nicht wer das wo geschrieben hat, aber da hieß es "hätte billy mit jimmy ne neue band gründen sollen..."
das seh ich auch so
im endeffekt gehts mir ja um die musik
aber da die "packung" auch ihren wert hat, hätte er den namen "smashing pumpkins" ruhen lassen sollen

auf der anderen seite kann ich billy auch verstehen das er das zurück haben will was ihm bisher in seinem leben am meisten bedeutet hat - und so nimmt er sich immerhin soviel wie er nur irgendwie kriegen kann

ist ne schwierige entscheidung, und im endeffekt bin ich jemand der für jeden geilen song, jedes geile video, jedes geile...... dankbar ist.
ich find zum beispiel das 33 video genau so geil wie es ist. und genauso liebe ich die eine live aufnahme von "the list" wo der jeff ne geile hintergrundgitarre bei "to sheila" spielt. ich würde keinen moment davon missen wollen. und darum kritisiere ich das auch alles nicht so hart. so lange was gute bei raus kommt, ists doch okay. und wenn einem das neue halt nicht mehr so gefällt sollte man sich freuen, das sie damals DIESE songs geschrieben haben.
 
Ich war nie Fan der Band. Ich habe sie gelegentlich gehört und somit war ich interessiert aber nicht wirklich gespannt bzgl. des neuen Albums. Umso erstaunter bin ich, wie gut es mir gefällt. Momentan läuft fast nix anderes bei mir. Personality Fragen sind mir aufgrund der Distanz zur Band egal, so lange die Musik gut ist.
 
also ich hör im augenblick fast mehr das zwan album
hab mich ja lange vor gedrückt, aber es mir dann letzte woche gekauft
und bis auf 2 songs find ichs auch ziemlich geil
passt auch n bissle besser zum sommer als zeitgeist
 
Bin großer Pumpkins-Fan - muß allerdings sagen, dass mir so ziemlich alles, was Corgan ohne Jimmy Chamberlin zelebriert hat, nicht besonders gefallen hat - angefangen von den meisten Songs der "Adore" bis zum grauenhaften Solo-Album. Ich bin selbst kein Drummer, aber ich finde, dass erst JCs Weltklasse-Schlagzeugspiel Corgans Songs den entscheidenden Schliff gegeben hat.

Das neue Album finde ich durchwachsen, was das Songmaterial angeht - bin noch nicht so ganz damit warmgeworden. Der Opener rockt ganz gut in "Siamese Dream"-Tradition, mein Favorit ist bisher "Bleeding The Orchid", insgesamt knüpft das ganze Material an "Machina" an - allerdings ohne die fette Produktion. OK, ich hätte damals nichts gegen eine soundmäßig abgespeckte "Machina"-Version gehabt - doch dann lieber den Bombast der alten Tage als diesen nicht wirklich gut gelungenen "Zeitgeist"-Mix. Irgendwie scheint BC den Perfektionisten in sich verloren haben, anders kann ich mir nicht erklären, dass der Mix so ungewohnt rau und direkt und mit teilweise bösen Mastering-Fehlern (z.B. Lautstärkeabfall Track 3-4) daherkommt.

Aber schön, dass Mr. Pumpkin nach all den Jahren endlich das in die Credits schreibt, was wir auch schon schon immer bei den alten Alben vermutet haben: "songs by William Patrick Corgan, performed artfully by Jimmy Chamberlin: Drums / Billy Corgan: All the rest" :)

Grüße,
der bassgitarrist
 
naja ich find auch das billy und jimmy unbedingt zusammen gehören
find aber billy soloalbum auch okay - kommt an kein pumpkins album ran, aber ist auch nicht soo schlecht - und adore hat auch n paar perlen (für mich zum bsp crestfallen oder ava adore)

öhm ja ich find das zeitgeist album mit den 3 bonustracks (hab mir das so in der logischen reihenfolge gebrannt) ganz cool - weil zumindetens stellar und zeitgeist einfach geile lieder sind

definitiv ists wieder so das auch dieses pumpkins album anders klingt als jedes davor - aber das war halt schon immer so

bin mal aufs nächste gespannt
 
bin mal aufs nächste gespannt

Zeitgeist musste einfach so sein, ein Album mit vielen Hits, das einfach nach Pumpkins klingt. Das nächste wird bestimmt wieder experimenteller und interessanter sein - bis dahin wird hoffentlich wieder eine "richtige" Band entstehen, wo auch die anderen Mitglieder (zumindestens bisschen) Mitspracherecht haben.
 
Ich glaube nicht, dass aus den Pumpkins jemals eine "richtige Band" wird. Der werte William Corgan kann das nicht.

Bei "Zeitgeist" spaltet sich ehrlich gesagt mittlerwele die Meinung. Zum einen ist das ein richtig schönes Rockalbum. Ich hab zwar noch nicht die Bonustracks, aber ich kann mir vorstellen das sie zum Album passen. Ganz am Anfang habe ich gedacht, dass Billy nach sieben Jahren Zeit es geschafft hat, wieder ein großartiges Album à la "Siamese Dream" oder "MCIS" zu schreiben. OK, diesen Punkt zu erreichen wäre schwer geworden, aber "Zeitgeist" kling wirklich nur noch stellenweise nach den alten Zeiten.

Durch "Zeitgeist" finde ich auch ist die Band irgendwie kommerziell und politisch geworden. Das fängt schon bei den Cover an, wo die Statue im Wasser versinkt (Klimaerwärmung). Außerdem finde ich nicht, dass mich die neuen Lieder so bewegen die Alten. Ich finde sie kommen halt so rüber, dass die Reunion dazu da ist, Geld zu scheffeln ohne Ende. Da muss ich den unbekannten Verfasser des "Briefes von Billy Corgan" (der gefälschte Brief) recht geben.

Was Billy aber bei "A Day in the Life of the Smashing Pumpkins" schreibt, klingt schon viel mehr nach SP.

Wegen der Besetzung: Da hab ich bei Nayeli (#172) mit den Kopf genickt.
 
also ich glaub wirklich nicht das billy die pumpkins wegen der kohle wiederbelebt hat
ich denke er vermisst einfach seine songs zu spielen, wo ja viel herz drin steckt
bzw auch neue zu schreiben
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben