Digitech X-Series

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern wurden vor der Berliner Humboldt-Uni so rosane Wella-Shockwave-Werbetütchen verteilt, da war auch Bier drin :D und einiges anderes auch, ich wäre sehr dafür, dass die anwesenden Produktspezialisten namhafter Hersteller auch so Tüten zu Werbezwecken vergeben täten! Also, ich möchte eine Tüte voll mit einem Digi-Delay, Digi-Verb, Bass-Chorus und einem Bass-Driver, ich lasse mich auch gerne von weiteren Inhalten überraschen!
Was mir ernsthafterweise noch gefallen würde, wäre ein reines Fuzz-Pedal, denn sowas fehlt. Die üblichen Zerr-Effekte entsprechen nicht meinen Vorstellungen über bösartige Verzerrungen. Beim Bass-Driver kann mich nur eben die Fuzz-Einstellung überzeugen. Der Frantone Lo-Tone-Fuzz ist klasse, aber preislich jenseits von gut und böse, leider.
 
Also ich find den Driver schon ziemlich klasse. Nur Fuzz ist mir zu dumm. Lemmy-mäßige Distortion ist mir viel lieber. ;)
Leider piept es wenn ich versuche den Bass Driver mit meinem Sweet15 zu benutzen. Mein Übungsamp zuhause hat das Problem aber nicht. :confused:
 
Gastovski schrieb:
Also ich find den Driver schon ziemlich klasse. Nur Fuzz ist mir zu dumm. Lemmy-mäßige Distortion ist mir viel lieber. ;)
Leider piept es wenn ich versuche den Bass Driver mit meinem Sweet15 zu benutzen. Mein Übungsamp zuhause hat das Problem aber nicht. :confused:
pfeifen oder wirklich piepen (so wie wenn dein pc angeht oder so)?
 
Eher ein Pfeifen. Aber auch nur, wenn ich nicht spiele und die Saiten abdämpfe, dann baut sich das Pfeifen langsam auf. Ich hab schon alles mögliche versucht und Vor- und Endstufe am Amp runtergedreht, aber es bringt nichts.
 
Ist doch geil.. Feedback beim Bass :D
 
Neee. Geil ist was anderes... :rolleyes:
 
und wenn du ganz wenig gain benutzt?
was haste denn fürn bass? billig pu's pfeifen halt schonmal ganz gern
 
Das mit dem Gain hab ich schon probiert. Gut, kann auch am Bass liegen, ist halt ein Johnson, aber interessant ist es ja, dass ich das Pfeifen nur an meinem Warwick habe.
 
liegt vielleicht am horn? oder an der höheren lautstärke?
 
Wo ist denn unser Digitech-Experte hin? :confused:
 
still lurking :D

das Problem sind mit ziemlicher Sicherheit die Pickups.
 
Naja ich sachmal so:
Kommt halt auch auf die Einstellungen an.
Wenn ich im Proberaum bei fetter Lautstärke auf meinen ODB-3 und den X-Series Bass Chorus trete, baut sich da kein Pfeifen auf, es ist sofort da :D (wenn ich nix spiele).

Da könnten zwar bessere Pickups das Problem verringern, aber bestimmt nie beseitigen.
 
hmmm... Muss ich also immer ausmachen, wenn ich ne spielpause von mehr als 1 Sekunde einlege? Das kanns ja wol nicht sein...:(
 
Ne ist nicht sonderlich störend, wenn man nicht spilelt, macht man halt den odb-3 aus, und wenn man wieder anfängt man man ihn halt wieder an, wo ist das Problem?
 
Ziffi schrieb:
Da könnten zwar bessere Pickups das Problem verringern, aber bestimmt nie beseitigen.

Da das Problem die PUs selbst sind, können bessere PUs (z.B. nicht mikrophonische) oder Humbucker (oder stacked) PUs das Problem sehr wohl beseitigen. Dann hat man u.U. noch mit Feedback zu kämpfen, aber das ist eine wesentlich angenehmere und musikalischere Sache als mikrophonisches Pfeifen.

Don
 
Also für mich war mikrofonisches Pfeifen eigentlich das gleiche wie Feedback...
wenn es da allerdings einen Unterschied gibt, lasse ich mich gerne belehren.
 
Feedback - durch die Lautstärke des Amps werden die Saiten und der Korpus zum Schwingen angeregt, was in der Richtigen Entfernung/Position zu endlosem Sustain führen kann, wobei unterschiedliche Verrenkungen vor der Box zu unterschiedlichen Obertönen führen und das Feedback natürlich immer von den gegriffenen Saiten/Akkorden abhängt. Mit etwas Erfahrung und Kontrolle durchaus eine nützliche Sache, gut zugegeben eher für Gitarristen.

Mikrophonie - die Tonabnehmer nehmen den Umgebungsschall direkt auf und pfeifen fröhlich los, und zwar gerade in Spielpausen.

mfg,
Don
 
Hi,
Ich habe verschiedene Pedals aus der Serie schon öfters bei Freunden und auch in Gitarrenläden ausprobiert, finde die relativ gut: guter Klang, solider Bau und gutes Preisleistungsverhältnis. Werde mir wohl demnächst mal den Bass Compressor zulegen. Wird dringend Zeit "rausch" :) ;)
 
wieder was gelernt,
Danke Don
 
gern geschehen Ziffi!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben