E-Gitarren-Voodoo - meine (nicht ganz ernst gemeinte) Abrechnung

  • Ersteller DerZauberer
  • Erstellt am
naja, gute Hifi Boxen sind definitiv kein Voodoo, meine JBL Türme (aus dem letzten Jahrtausend mit DM bezahlt) gebe ich nicht her :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dicke Brille und Heuschnupfen...

GESUNDHEIT!!! :sneeze: :prost:



zählt meine Lavalampe die ich in dem Raum stehen habe, in dem ich aufnehme eigentlich auch als Voodoo?

...wenn sie sich auf die Bassfrequenzen, Stereobreite und Tiefestaffelung auswirkt, bestimmt! :D


Benutze seit einiger Zeit nur noch HB-Saiten für 0,99 € 9er und 10er Sätze für alltags.
Geht gut, und sind recht haltbar, da ich oft an Gitten rumschraube...

Interessant... hier hätte ich meine bedenken mit der 'Quality control' ...ich will ja was zum spielen haben... nicht zum wegwerfen!


:guilty:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mich immer ein wenig gestört bzw. micht gefragt, warum Seymour nicht beiden Kanälen einen unabhängigen EQ spendiert hat.... irgendwie finde ich das so nur kappes... :weird:
Hat der HT-Dual auch nicht, aber sie sind (für mich) optimal aufeinander abgestimmt, sofern der Amp-Sound und Pegel stimmt.;-)

Ich benutze nur Crunch und HighGain. Den Crunch stelle ich mit EQ so ein, dass es passt, bei Wechsel auf High-Gain meist Solo,
kommt mehr Volumen in die Single-Notes und Durchschlagskraft, äh, oder so ähnlich, zumindest für den Zuhörer weniger aufdringliche, angenehmere Höhen (Singen).

Benutze den HT-Dual wie einen Tube-Screamer, also Gain gegen 0 und Volume passend zum ursprünglichen Ampsound, also ziemlich voll.;-)
:hat:
 
Und ganz ehrlich - fuer das, was an Technik in vielen modernen High-End-Anlagen drin ist, sind Gitarren-Amps (gerade die mit Roehre) HORRENDS ueberteuert.

Endlich sagt's mal jemand! :rock:


ich sage nicht, dass der Klang dadurch irgendwie besser (!) wird, sondern aber eben anders (!).

Stellt sich mir gerade die Frage, warum wir (unterbewusst?) 'anders' als 'irgendwie besser' empfinden? ...spielt unsere Wahrnehmung da wiedermal Streiche?



Naja - ich würde gerne denjenigen über 50 kennenlernen der (aus den 60ern stammt) noch "gut" oberhalb dieser Frequenzen hört.

...du meinst das
"einmal mit der Handfläche über alle Regler des Marshall-Fullstacks" - Syndrom...?

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde es schade, dass viele Musikinteressierte (ja, auch Gitarristen) nur noch ueber Kopfhoerer oder irgendwelche Bluetooth-Billo-Boxen oder PC-Montore hoeren. Der Bums einer klassischen Lautsprecherbox, die gut konstruiert und mit guter Frequenzweiche gute Lautsprecher mit entsprechender Power "befeuert", ist fuer mich schon unuebertroffen. Nicht falsch verstehen, moderne Systeme koennen super sein und absolut "ausreichend". Aber ich weiss, dass es anders und (fuer mich!) besser geht.
Also, Ihr werdet lachen, aber ich habe gerade bemerkt, dass ich immer noch meine Budget, aber guten (Audio Technica) Studio-Kopfhörer auf habe. Höre und sehe gerade TV und mein Tonelab.:D

:hat:
 
Problem nur - ich weiss jetzt, wie ein Schinken schmecken kann. Der Geschmack ist irgendwo "im Kopf". Kein Schinken seitdem war so gut wie der, also rein geschmacklich gesehen.

"Suchtgefahr ...mit Schinken!", quasi...


Du hättest den nicht gegessen, wenn du die Rechnung im Restaurant anschliessend selbst hättest bezahlen müssen, oder?


Qualitaet hat ihren Preis.

Richtig!


Wenn Qualitaet drinsteckt - sonst ist es eben das Geld nicht wert, und da sind wir dann bei dem, was ich hier als "Vdoodoo" bezeichne.

Auch Richtig.

...und hier sehe ich für den 'mündigen Konsumenten' irgendwie einen gravierenden Nachteil: Marketing hat einen "Wiederholungs-Effekt', und kann dir das bunteste und blumigste bieten, das du dir überhaupt vorstellen kannst.

Du als Konsument hingegen brauchst ständig zuverlässige(!) Informationsquellen und beinahe schon ein Diplom, um ausfindig zu machen, was nun tatsächlich Qualität ist, und was nur blumigste Werbebotschaft.



Und schreibe dann, wenn ihr alle schlaft, dank Zeitverschiebung :D

Ach... er hockt ja in NY... sieh' an!
Grüsse nach 'Big Apple'! :hat:


PS:
Ich gehöre der privilegierten Gilde der NST-Nachtschwärmer an... also: Freu' dich nicht zu früh! :D ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@ hairmetal81 :
Dein Schinkenabenteuer war nicht zufällig im Cinc Sentits - da hatte ich letzten Monat dienstlich das Vergnügen......
 
naja, gute Hifi Boxen sind definitiv kein Voodoo, meine JBL Türme (aus dem letzten Jahrtausend mit DM bezahlt) gebe ich nicht her :)

Hifi-Boxen haben normalerweise einen Frequenzgang der die Höhen und die Bässe kosmetisch leicht anhebt, was oft als Klangverbesserung empfunden wird.
In der Musikproduktion ist eher das Gegenteil gefragt, also möglichst neutrale Monitorboxen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hifi-Boxen haben normalerweise einen Frequenzgang der die Höhen und die Bässe kosmetisch leicht anhebt, was oft als Klangverbesserung empfunden wird.
In der Musikproduktion ist eher das Gegenteil gefragt, also möglichst neutrale Monitorboxen.

yup, daher habe ich hier einen Satz Yamaha Nahfeldmonitore, die Hifi Boxen nehme ich wirklich nur für den Musik Konsum :)

aktuell läuft da grade das hier

Vorsicht! progressive Rock
 
@ hairmetal81 :
Dein Schinkenabenteuer war nicht zufällig im Cinc Sentits - da hatte ich letzten Monat dienstlich das Vergnügen......

Ich verstehe Bahnhof, Kollege... Es war das Schinkenabenteuer des Zauberers, nicht meins! ;)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ist das ansteckend?

...besonders an Wochenenden, wenn 5-6 NSTler sich 'auf die Mütze' geben! :D


@vermons, du Sack... brauchst dich gar nicht verstecken! - Ich hab' schon mitgekriegt, dass du hier mitliest! :D

:prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hifi-Boxen haben normalerweise einen Frequenzgang der die Höhen und die Bässe kosmetisch leicht anhebt, was oft als Klangverbesserung empfunden wird.
In der Musikproduktion ist eher das Gegenteil gefragt, also möglichst neutrale Monitorboxen.
Stichwort 'Fletcher-Munson', yeah, passt!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich verstehe Bahnhof, Kollege... Es war das Schinkenabenteuer des Zauberers, nicht meins! ;)
Och, gegen einen guten Schwarzwälder, mit frischem Spargel und Butter, der auf der Zunge zergeht ist doch auch nichts einzuwenden, mniiiiam!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
...besonders an Wochenenden, wenn 5-6 NSTler sich 'auf die Mütze' geben! :D
Was, wer ist das :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Och, gegen einen guten Schwarzwälder


...ich steh' da eher auf 'ne gute Furz-wälder-schwarte...


schwarzwaelder-kirschtorte-2.jpg




...ganz ohne Voodoo... einfach nur lecker! :mmmh:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
und was gibt es dazu?


....NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIINNN!!!!!!! ...nicht schon wieder... :govampire:


GNADE!!!!!! :stars: [:D]
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---

...ich sehe, du bist noch nicht eingeweiht... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also, ich hatte ein erstes Like von Dir heute?
kann er die Likes lesen? :gruebel:

Thüringer Klöße kenne ich leider noch nicht...
Müssen wohl gut schmecken mit Miniply im Haar , hä? , hatte ich auch mal in den 70ern...
Und Schinken und Spargel dazu?

Nä, das ist Voodoo...:govampire:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Was sind NSTLer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin MCSE-ler u.a. ...

Was ist ein NST-ler?

Menno!
 
Ja, solle mer ihn den einweihe...? :D
 
Ja, den Thread habe ich vor ein paar Tagen entdeckt...;-)

Was macht Ihr denn da? :whistle:

Blödeln, or so? :prost:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben