E 
		
				
			
		eyemaster
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 29.08.25
- Registriert
- 30.04.24
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 111
ja, kommt wohl darauf an, was man sich davor erwartet. Für einen Einsteiger, der upgraded sicher top. Vermutlich haben mir die ganzen youtuber gestern den Kopf gewaschen...Na ja, die Jubelarien würde ich nicht überbewerten. Für den Preis sind die AZES schon richtig gute Gitarren
das wäre auch meine größte Sorge.alleine mit dem Tremolo bist Du schon ganz weit weg vom ursprünglichen Plan bzw. den Möglichkeiten eines FR

das kam mir auch etwas eigenartig vor als ich es gelesen habe; ergonomisch für mich vielleicht nicht uninteressant, weil meine Hauptgitarre eine SG ist, aber dennoch ungewöhnlich.Auch die PRS-Mensur mit der geringeren Saitenspannung ist für eine Superstrat etwas schräg, allerdings hatte die ursprüngliche Fender HM-Strat Ende der 80er auch mal 640 mm.
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 ), nur Superstrats, fast nur ESP/Jackson, zugegeben auch vereinzelt ein paar Waffenscheinpflichtige (King V / Ironbird) - aber die haben ja sehr ähnliche Halsprofile. Käme nicht auf die Idee, mir eine Les Paul, dann sogar mit kürzerer Mensur, umzulegen. Könnte ich auch nie im Bandkontext gebrauchen.
), nur Superstrats, fast nur ESP/Jackson, zugegeben auch vereinzelt ein paar Waffenscheinpflichtige (King V / Ironbird) - aber die haben ja sehr ähnliche Halsprofile. Käme nicht auf die Idee, mir eine Les Paul, dann sogar mit kürzerer Mensur, umzulegen. Könnte ich auch nie im Bandkontext gebrauchen.


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		