Ja, die bei
Engl haben sich definitiv was bei den Boxen gedacht. Jeder denkt ja immer: nagel mir aus Brettern ein Gehäuse zusammen, pack v30er rein und schon klingt das toll. Da kann man nur sagen: nö, ist nicht. Die Engl-Boxen haben extrem sauber verarbeitetes und dickes Mehrlagenholz, dazu kommen so kleine Tricks wie z.B. das Einkleben von Dämmwolle zur Verminderung von gehäuseinternen Störfrequenzen. Dazu eine stabile Frontwand für die Aufhängung der Speaker. Ob das jetzt 900 Euro kosten muss ist zwar die Frage, aber der Unterschied sowohl zu
Marshall als auch zu vielen anderen Boxen liegt da offen auf der Hand.
Was man manchmal nicht unterschätzen darf ist natürlich, dass auch Boxen "eingeschwungen" sein können, sprich, die Lautsprecherchassis passen sich bei regelmäßigem Spiel durchaus noch mal an, was sich auf die Klangwiedergabe auswirken kann. Hatte mal eine völlig verranzte Marshall 4x10" Box mit ich glaube Celestion GT Speakern, die war jahrelang auf Tour hart und laut rangenommen worden, und was soll ich sagen: der Klang mit der Fireball-Zerre ging absolut in Ordnung.
Die Fame G1 habe ich auch schon im Proberaum am Fireball ausprobiert und kann nur sagen: günstig ja, wirklich gut nein. Selbst meine 1x12 pro Box hat da einen differenzierteren und vor allem im Mittenbereich druckvolleren Klang abgegeben.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst schau mal bei der Bucht oder woanders nach einer gebrauchten Engl 412 v30. Dürfte so um die 600 Euro zu kriegen sein und an den Dingern ist qualitativ kein Vergang.