Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es macht aber Spaß?Hey Leute....
Wie wär`s denn mal mit ner vernünftigen Fender Strat? Dann braucht Ihr nicht ständig modden. Denn bei `ner Fender stimmt einfach alles von Anfang an
*schnellwegrenn*
Hä ich hab deinen Post nicht verstanden
Also du wolltest ne Gitarre kaufen, hast aber jetzt nen neuen Amp und willst den nicht mehr hergeben?
... das mit steinigen versteh ich aber auch nicht![]()
Ja, wie immerder spa stellt sich wieder an,...![]()
PS.: Meine Gitarre ist wieder zusammengebaut. Heute Nachmittag werde ich mal einen kurzen Bericht über das Wachsen der PUs schreiben![]()
Sehr gut, da bin ich gespannt, wies gelaufen ist, seitdem ich meine PUs offen hatte, machen sie auch so leichte sehr hohe Pfeifgeräusche...aber wenn ich die eh bald tauschen "sollte", dann lohnt sich das nicht mehr unbedingt.
Aber schreib mal, wie du das gemacht hast und wies gelaufen ist, ich bin gespannt![]()
Bisher wusste ich gar nicht, dass dadurch Probleme auftreten könnten... das ist mir neuDu hast einfach alle Saiten auf einmal abgemacht?!?!??!
Nein Spaß, lassen wir diese Diskussion lieberIch mach auch immer alle ab.
![]()
Gedreht nicht, aber an ihnen gerüttelt und sie an den Kabeln hoch- und runtergezogenHast du die PUs denn auch mal gedreht, damit der Wachs in alle Löchsen kommt?![]()
Super Bericht, Daumen hoch![]()
Gutes Auge!@sebbi Ohne in dein Profil zu gucken kontne ich sehen, dass das auf den Bildern keine Epiphone ist.
Das sieht man an den Markierungen am Binding, sowie an der Farbe.![]()
Ich bin in diesem Thema zwar noch nicht soooo erfahren, aber ich glaube, dass deine Methode um einiges gefährlicher war als meine.Ich habe meine damals zum Wachsen ausgebaut.... udn ich habe nix besonderes dafür bestellt oder so... einfach alte Kerzen eingeschmolzen.![]()
Reschbegt!
Ja viele denken dann immer, dass sich der Hals inreparabel verzieht und man die Gitarre dann wegschmeißen könnte, deswegen sollte man nieeeeeeee alle Saiten gleichzeitig abziehen...Bisher wusste ich gar nicht, dass dadurch Probleme auftreten könnten... das ist mir neu![]()
Ja, dann sollte ja überall der Wachs hingekommen sein.Gedreht nicht, aber an ihnen gerüttelt und sie an den Kabeln hoch- und runtergezogen![]()
*mit der Faust in die Hand hau*Das spricht auch gegen Epiphone (au weia... jetzt gibts Haue)
Ich bin in diesem Thema zwar noch nicht soooo erfahren, aber ich glaube, dass deine Methode um einiges gefährlicher war als meine.
Außerdem hat Paraffin eine ganz andere Konsistenz als normales Kerzenwachs und damit sicherlich auch andere Eigenschaften... egal. Hauptsache es rockt (...und pfeift nicht)![]()
Wikipedia schrieb:Verwendung: Herstellung von Kerzen [...]
Sollte also aufs gleiche rausgekommen sein, wie deine Methode
Finde den Artikel übrigens sehr interessant, also gerade die VerwendungenKönt ihr euch ja mal anschauen.
Na toll... wozu kauf' ich mir dann extra diesen Sch**ß?
Um Geld auszugeben?Aber die Sache mit dem Bienenwachs ist ne gute Sache, um das abzurunden, wenn ich bedenke wie bröckelig meine Billig-Teelichter sind, ist das mit Sicherheit nicht dumm noch etwas Bienenwachs hinzuzugeben. Denke nicht, dass ein harter Wachs sonst so aufnahmefreudig für Schwingungen ist
![]()
So kam ich auch darauf, dass Weihnachtskerzen nicht aus Paraffin sein könnenKosten EUR 3,50 für 0,5kg Parafin, gibt's beim Drogisten. Gute Idee: 10% Bienenwachs beimischen (einfach so eine dicke Weihnachtskerze einschmelzen)
Musik? Was ist das denn? Kann man das an seine Gitarre schrauben, löten oder klebenMacht ihr zwischendurch eigentlich auch mal Musik???![]()
![]()
Musik? Was ist das denn? Kann man das an seine Gitarre schrauben, löten oder kleben![]()