T
Tieftonwolle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.18
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Moin y'all !
Mein Sohn (9) spielt seit kurzem E-Gitarre und ich bin am überlegen ein Multieffektgerät anzuschaffen.
Was würdet Ihr denn da nehmen?
Mir wurde der Behringer V-AMP2 (http://www.behringer.com/EN/Products/V-AMP2.aspx) empfohlen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? Oder wie steht's mit dem Bass V-Amp LX1B (http://www.behringer.com/EN/Products/LX1-B.aspx)?
Behringer hat ja nicht unbedingt den besten Ruf, wobei ich den BDI21 seit zwei oder drei Jahren als Preamp/DI-Box nutze und bisher keine Probleme habe.
Wie sieht's denn mit 'nem POD aus? Pocket Pod (http://de.line6.com/pocketpod/) oder POD 2.0 (http://de.line6.com/pod20/)?
Gibt es noch Alternativen?
Für mich wichtig wäre:
Habe ich noch etwas vergessen, was man berücksichtigen sollte?
Bislang nutzt Sohnemann mein altes Gitarren-Equipment (siehe mein Profil).
Rockige Grüße
Tieftonwolle
Mein Sohn (9) spielt seit kurzem E-Gitarre und ich bin am überlegen ein Multieffektgerät anzuschaffen.
Was würdet Ihr denn da nehmen?
Mir wurde der Behringer V-AMP2 (http://www.behringer.com/EN/Products/V-AMP2.aspx) empfohlen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? Oder wie steht's mit dem Bass V-Amp LX1B (http://www.behringer.com/EN/Products/LX1-B.aspx)?
Behringer hat ja nicht unbedingt den besten Ruf, wobei ich den BDI21 seit zwei oder drei Jahren als Preamp/DI-Box nutze und bisher keine Probleme habe.

Wie sieht's denn mit 'nem POD aus? Pocket Pod (http://de.line6.com/pocketpod/) oder POD 2.0 (http://de.line6.com/pod20/)?
Gibt es noch Alternativen?
Für mich wichtig wäre:
- bezahlbar
- möglichst viele Effekt/Soundmöglichkeiten
- neue Sounds über das Internet downloadbar
- möglichst einfach handlebar
- wenn möglich, auch von Bass nutzbar
Habe ich noch etwas vergessen, was man berücksichtigen sollte?
Bislang nutzt Sohnemann mein altes Gitarren-Equipment (siehe mein Profil).
Rockige Grüße
Tieftonwolle
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: