ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Musikhaus Oevermann hat auch Einiges auf Lager
 
Oh, Super! Die wären sogar bei mir in der Nähe (Osnabrück).
 
ProMusicTools hat einen haufen an ESPs.
http://www.promusictools.com/

Die sind aber meist viel zu überteuert.
Mein Tipp (wenn du weißt was du willst): Ebay Kleinanzeigen. Kaufe auf jeden Fall von Privat.

Als ich noch im Superstrat Wahhn war habe ich dort eine schöne M-2 Deluxe aus den 90ern für 5-600€ bekommen.
Hatte spaßeshalber mal bei Promusictools vorbeigeschaut (glaub der Grund war wegen Rückgaberecht). Nur bezahlst du für dieselbe 1200 aufwärts.
Dasselbe für eine Standard ein paar Jahre danach. Promusictools wollte 1500 für eine gebrauchte (in zugegebenermaßen gutem Zustand), bei Eba Kleinanzeigen hatte ich 850€ bezahlt (ebensfalls, fast neuwertiger Zustand).

Wie gesagt, WENN DU WEISST WAS DU WILLST, lohnt sich Privatkauf mit Selbstabholung in 99 Prozent der Fälle. ESP spielen auf einem so hohen Level, da kannst du fast sicher sein dass die sich nicht nach nem Monat verzieht etc.
 
Damit hast Du wohl Recht, -=Mantas=-. Muss man halt nur geduldig sein...
 
Die sind aber meist viel zu überteuert.

Ob der Laden zu teuer ist, steht aber nicht zur Debatte, da der Fragende nur nach einem Laden mit vielen ESPs gefragt hat. Möglicherweise geht es ja nur darum, möglichst viele Modelle antesten zu können.
Die Preise von gebrauchten Gitarren bezüglich privatem und gewerblichem Verkauf zu vergleichen macht ohnehin keinen Sinn, egal welcher Händler dahinter steht.
 
Ob der Laden zu teuer ist, steht aber nicht zur Debatte, da der Fragende nur nach einem Laden mit vielen ESPs gefragt hat. Möglicherweise geht es ja nur darum, möglichst viele Modelle antesten zu können.
Die Preise von gebrauchten Gitarren bezüglich privatem und gewerblichem Verkauf zu vergleichen macht ohnehin keinen Sinn, egal welcher Händler dahinter steht.

Ja gut da haste Recht.
Hab ja ausdrücklich geschrieben "wenn du weißt was du willst".
Zum Anspielen top, zum kaufen Flop.
 
Da wollte ich sowieso mal hin um mal Haar, Heritage und Tokai anzutesten. Ein Grund mehr.
 
Naja ein Großteil der ESP's ist zwar im Onlineshop gelistet, aber nicht verfügbar...
 
Bei Oevermann oder ProMusicTools?
 
Oevermann...
 
warum sind die dinger eigentlich so selten???? also die e2
 
Tja weil der Großteil das EII nicht auf der Kopfplatte stehen haben will...
In den Läden bei uns findet man auch fast keine ESP und LTD..Fragt man nach bekommt man immer die gleiche Antwort..."Esp und Ltd gehen kaum noch über die Ladentheke"
 
Yoo....ist hier in der Schweiz auch nicht viel anders...;)

Was noch vereinzelt vorhanden ist sind 1-2 Superstrats, einige V's....und etwas mehr an Eclipse's in den verschiedenen Läden - Alle mit dem alten/neueren Logo....aber praktisch nix an EII! :D
ESP scheint sich, was zumindest den europäischen Markt betrifft damit echt in die Nesseln gesetzt zu haben! :rolleyes:
 
Na da schaut das bei dir ja noch ganz gut aus...war zuletzt erschrocken das man bei mir hier in der Gegend fast gar nix mehr in den Läden findet...Besonders frech fande ich eben auch, dass aus LTD ELITE auch EII gemacht wurde, für 400€ mehr mit gleichen Modellen...
Bin gespannt was auf der Namm präsentiert wird..
Wollte mir eigentlich endlich mal eine ESP gönnen, aber nunja viele sind auf dem Markt nicht mehr zu finden :( und EII kommt mir nicht ins Haus, auch wenn Sie in der Qualität genauso gut sind
 
Nun ja;...was die Qualität der EII's angeht: so kann ich eigentlich nix negatives über die Teile berichten....hab vor einiger Zeit schon testweise und aus Neugier 2-3 Modelle verglichen (EC, Horizon & M-II).
Abgesehen von der neuen Beschriftung sind da keine Unterschiede festzumachen....wer mit dem EII leben kann darf also ruhig zuschlagen;...wenn überhaupt welche vorhanden sind! :rolleyes::D

Wer aber bei den ESP's bleiben will, dem bleibt halt wirklich nur noch der Umweg über die üblichen Verkaufsbörsen im Net.....oder der Weg ins Ausland! :confused: Solange Vorrat!!! ;)
 
ggf. könnte man sich ja mit dem EII anfreunden aber die Presidifferenz zur "alten" Standard Serie ist mir persönlich zu gering.
Ich hab für meine ESP Standard und Standard/Custom neu (vom autorisierten Händler) weit weniger bezahlt als für die EII aufgerufen wird.

Wenn diese sich im Bereich von 12-1400 € lägen wären diese mMn weitaus interessanter, wenn denn verfügbar.
 
Ich hab erst letztens eine E-II angespielt und fand sie von der Verarbeitung eigentlich ziemlich klasse, aber der Schriftzug ist halt imo einfach potthässlich, weiß nicht was die Jungs von ESP sich dabei gedacht haben...Igitt
Meine absoluten Lieblings ESPs sind und bleiben die Modelle aus den späten 90ern, Anfang 2000er, am Liebsten Horizons mit Cockstock und Perlmutt ESP Schriftzug, aber eigentlich waren alle ESPs dieser Ära (mit dem (Custom Guitars Logo auf der Halsrückseite) die ich gespielt habe bzw immer noch spiele, großartige Instrumente mit toller Verarbeitung. Besonders die Hälse liebe ich *schwärm*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann es sein das PMT alle Restbestände der ESP SS aufgekauft hat um die Preise wieder an die 2000€ Grenze zu bringen?

Kann Zufall sein, aber macht für mich den Eindruck.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben