ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Ich weiß es nicht genau, aber die ESP RV ist m. W. n. etwas größer als die RR. Die DV8 hat eine komplett andere Form - eine RR würde sicher in den Koffer passen aber Halt hätte sie darin keinen.
 
Mal kleiner zwischenbericht zur Eclipse:

Hab den kauf immernoch nicht bereut, das Teil ist einfach geil. Vor allem das Gewicht ist sehr angenehm und trotz der von vorne scheinbar klobigen Form ist das Teil richtig sportlich. Heute hohl ich sie wieder vom Gitarrenbauer ab mit 12-58er Saiten und frisch gekerbten Sattel, dann können die EMGs richtig arbeiten. Auch vom Koffer bin ich hin und weg, sehr schöne Verarbeitung und super Tolle Nähte aussenrum.
War bei euch auch so viel Zubehör dabei? 2 Schlüssel fürn Koffer und ein Schlüssel für den Halsstab :D

mfg rÖhre

ps: scotti zieh dich warm an heute hohl ich meinen 6505 ab :p
 
Ich find den 6505 richtig klasse! Hatte ja auch mal einen neben dem Diezel, aber letztendlich war es nicht wirklich ein faires Rennen das der Diezel gewonnen hat.
Trotzdem ein saugenialer Amp für das Geld. :)
 
Metalröhre;2522888 schrieb:
Mal kleiner zwischenbericht zur Eclipse:

Hab den kauf immernoch nicht bereut, das Teil ist einfach geil. Vor allem das Gewicht ist sehr angenehm und trotz der von vorne scheinbar klobigen Form ist das Teil richtig sportlich. Heute hohl ich sie wieder vom Gitarrenbauer ab mit 12-58er Saiten und frisch gekerbten Sattel, dann können die EMGs richtig arbeiten. Auch vom Koffer bin ich hin und weg, sehr schöne Verarbeitung und super Tolle Nähte aussenrum.
War bei euch auch so viel Zubehör dabei? 2 Schlüssel fürn Koffer und ein Schlüssel für den Halsstab :D

mfg rÖhre

deine Eclipse sieht echt schön aus, nur eine Frage, hat die auch ein Ebenholz Griffbrett?

bei meiner Eclipse war folgendes dabei
2 Schlüssel für den Koffer
1 Schlüssel für den Halsstab
Plastikschutzabdeckung fürs Griffbrett/Bünde (das zwischen die Seiten und das Griffbrett gelegt wird

@scott, bist du noch manchmal in Salzburg?? ich war früher auch regelmässig in München unterwegs da ich dort Verwandte habe, aber momentan nur mehr 1-2x pro Jahr, oder wenn halt mal Konzerte dort sind.

schönes Wochenende
exoslime
 
deine Eclipse sieht echt schön aus, nur eine Frage, hat die auch ein Ebenholz Griffbrett?

bei meiner Eclipse war folgendes dabei
2 Schlüssel für den Koffer
1 Schlüssel für den Halsstab
Plastikschutzabdeckung fürs Griffbrett/Bünde (das zwischen die Seiten und das Griffbrett gelegt wird

Jo bei mir das selbe.

Nein kein Ebenholz, Rosewood. Alle IIer Eclipsen haben Rosewood, die Ier alle Ebenholz. Zwar hätte mir Ebenholz besser gefallen, allerdings nicht zum Preis von Goldhardware :D

mfg rÖhre
 
Metalröhre;2522888 schrieb:
Mal kleiner zwischenbericht zur Eclipse:

Hab den kauf immernoch nicht bereut, das Teil ist einfach geil. Vor allem das Gewicht ist sehr angenehm und trotz der von vorne scheinbar klobigen Form ist das Teil richtig sportlich. Heute hohl ich sie wieder vom Gitarrenbauer ab mit 12-58er Saiten und frisch gekerbten Sattel, dann können die EMGs richtig arbeiten. Auch vom Koffer bin ich hin und weg, sehr schöne Verarbeitung und super Tolle Nähte aussenrum.
War bei euch auch so viel Zubehör dabei? 2 Schlüssel fürn Koffer und ein Schlüssel für den Halsstab :D

mfg rÖhre

ps: scotti zieh dich warm an heute hohl ich meinen 6505 ab :p


WOW, das klingt nach einem schweinegeilen Sound;) Auf was haste die Eclipse denn gestimmt? Der 6505 sollte schieben, das es eine wahre Freude ist:)

@Topic: Bei meiner gebrauchten ESP war nur ein Schlüssel für den Koffer und keiner für den Halsstab dabei. Reicht aber aus und der Koffer ist echt sehr gut:)
 
WOW, das klingt nach einem schweinegeilen Sound;) Auf was haste die Eclipse denn gestimmt? Der 6505 sollte schieben, das es eine wahre Freude ist:)

@Topic: Bei meiner gebrauchten ESP war nur ein Schlüssel für den Koffer und keiner für den Halsstab dabei. Reicht aber aus und der Koffer ist echt sehr gut:)

Drop C, da wird einiges Wackeln :D

mfg rÖhre
 
@scott, bist du noch manchmal in Salzburg?? ich war früher auch regelmässig in München unterwegs da ich dort Verwandte habe, aber momentan nur mehr 1-2x pro Jahr, oder wenn halt mal Konzerte dort sind.

schönes Wochenende
exoslime

Ich war vor zwei Wochen mal wieder dort, aber generell bin ich eher in München unterwegs. Kannst ja mal bescheid sagen wenn Du hier bist. :)
 
Hab mal ne Frage
Ich weiß,dass cih das hier schonmal gelesen habe ,aber vllt. könnte mir auf die schnelle nochmal einer helfen
Welche Saiten sind standard mäßig auf den ESP's drauf?
Ich frage das wegen meiner SV,das fühlt sich an als wären da 011 drauf,bin mir da aber net genau sicher,
bin auch noch ein bisschen verunsichert wegen dem floy rose,hatte vorher noch nie ne Gitarre mit einem und hab so verschiedene Sachen gelesen wie man die saiten wechselt,und wenn stärkere oder dünnere drauf kommen muss der zug verändert werden und auch irgendwie bei 011 saiten besser noch ne 4te Feder in die kammer,
bin im moment ziemlich verwirrt
 
gerade dieses shaping fehlt immer bei gibson paulas und dadurch find ich sie unbequmen ...

die eclipse-serie haben alle ausser die ft dieses shaping an der rückseite was die paulaform extrem bequem macht

;)
 
Hab mal ne Frage
Ich weiß,dass cih das hier schonmal gelesen habe ,aber vllt. könnte mir auf die schnelle nochmal einer helfen
Welche Saiten sind standard mäßig auf den ESP's drauf?
Ich frage das wegen meiner SV,das fühlt sich an als wären da 011 drauf,bin mir da aber net genau sicher,
bin auch noch ein bisschen verunsichert wegen dem floy rose,hatte vorher noch nie ne Gitarre mit einem und hab so verschiedene Sachen gelesen wie man die saiten wechselt,und wenn stärkere oder dünnere drauf kommen muss der zug verändert werden und auch irgendwie bei 011 saiten besser noch ne 4te Feder in die kammer,
bin im moment ziemlich verwirrt

gitarren ohne floyd = 0.10er saiten
gitarren mit floyd = 0.09er saiten soviel ich weiß
 
hmm...
für 009 saiten scheinen mir die ein bisschen zu dick zu sein.
kann aber auch sein,dass ich dafür einfach kein gefühl hab^^

das muss ich aber doch genau wissen für den saitenwechsel später am floyd rose
ansonsten stimmt das ganze spannungsverhältniss mit dickeren oder dünneren saiten nicht mehr oder?

ich komme gut klar mit den saiten auf der SV,deshalb wollte ich die stärke auch gerne weiterhin verwenden
 
stay in tune ;)
 
so nochmal ne Frage^^

sind das dann 009-042,oder 009-046?
 
ah ok danke für eure hilfe
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben