ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Ist eine Horizon, steht ja auch irgendwo etwa 100 :D Seiten weiter hinten. :) Bedeutet auch, dass meine see-thru white H bald mal zum Verkauf anstehen wird...

Das mit den Fotos ist echt schwer. Man bekommt die nur wenn man ohne Ende nachfragt und der Händler mitspielt. Ich hab drei bekommen. :)
 
Ist eine Horizon, steht ja auch irgendwo etwa 100 :D Seiten weiter hinten. :) Bedeutet auch, dass meine see-thru white H bald mal zum Verkauf anstehen wird...

Das mit den Fotos ist echt schwer. Man bekommt die nur wenn man ohne Ende nachfragt und der Händler mitspielt. Ich hab drei bekommen. :)

Wieviel willst den für die H-BMF? Kannst mir auch per PM antworten :rolleyes:
 
Grrr :D und ich hab natürlich gerade keine Kohlen für sowas.
Die M-1000 und MH-1000 gibts neuerdings auch in weiss, aber leider zuviel Abalone für meinen Geschmack.
 
Check PM in a few minutes. :)
 
Hi Leute,

als ärmlicher Squier-Jünger bin ich ins Gitarristendasein eingestiegen und darf mich nun endlich ESP-User nennen.

Hier also der feuchte Traum meiner Nächte die ESP AX-400 mit See-Thru Finish:
DSC00084.JPG


Und obwohl die meisten sagen die siehtn bisschen abnormal aus find ich das Teil ziemlich fett! =)
Also was haltet ihr davon?
 
Ich habs auch, aber ne ESP ists trotzdem net ;)

Deine Squier ist ja auch keine Fender....
 
na bei Squier heissts ja euch "Squier by Fender" und bei der AX-400 heissts ESP LTD.. dh wenn man den Rest weglässt isses ne ESP =)
 
na bei Squier heissts ja euch "Squier by Fender" und bei der AX-400 heissts ESP LTD.. dh wenn man den Rest weglässt isses ne ESP =)

Sam hat das ja auch nicht abwertend gemeint. Es ist nur so das niemand 'ne Epiphone im Gibson Thread, und niemand 'ne Squier im Fender Thread vorstellt. Dafür gibt es ja eigene User Threads. Ist nur 'ne prinzipielle Anmerkung.


Aber trotzdem Glückwunsch zur neuen Gitarre. Diese bösen Dinger sind zwar überhaupt nicht mein Geschmack, aber bei deiner find ich die Griffbrett Inlays irgendwie interessant. Bin nur nicht sicher, ob bei mir persönlich die Orientierung dadurch leiden würde.
 
Nicht abwertendend aufgefasst =D

Sorry sorry, die Suchfunktion meine es gibt keine User-Threads mit LTD als Stichwort - da dacht ich mir die stecken alle hier! ;)
Dass das nur ne Tochterfirma is is mir schon klar

Nun denn...
 
soweit ich weiß gibt es da nur wenige unterschiede sie werden halt in asien produziert(was nichts schlechtes ist super verarbeitung), außerdem sind sie im gegensatz zu den esp modelen nicht handgefertigt. was natürlich deshalb was anderes als epiphone oder squier ist.
 
soweit ich weiß gibt es da nur wenige unterschiede sie werden halt in asien produziert(was nichts schlechtes ist super verarbeitung), außerdem sind sie im gegensatz zu den esp modelen nicht handgefertigt. was natürlich deshalb was anderes als epiphone oder squier ist.

In Asien werden auch die ESPs hergestellt ;) Oder ist Japan bei dir nicht in Asien?

Und die LTDs in den Klassen unter der 400er-Reihe sind meiner Meinung nach ihr Geld nicht wert, da die verarbeitung bei diesen leider oft mangelhaft ist und der Presi absolut ungerechtfertigt. Da bauen Epiphone und Squier für das selbe Geld um einiges bessere Gitarren!

Aber im Endeffekt ist das prinzip dieser drei Töchter genau das selbe:
Zum großteil maschinell gefertigte Massenware aus Billiglohnländern und billigeren Materialien. Und leider sind gerade die Materialien bei den LTD (unter der 400er-Serie) meistens wirklich "billig" und ihr Geld nicht wert.
 
nein bei mir ist japan auch in asien ;)
ich kann bei den ltd modellen auch nur von den sprechen die ich kenne ich selbst hab die ec-1000 die ist spitze super verarbeitung geiler klang einfach perfekt das ding
 
nein bei mir ist japan auch in asien ;)
ich kann bei den ltd modellen auch nur von den sprechen die ich kenne ich selbst hab die ec-1000 die ist spitze super verarbeitung geiler klang einfach perfekt das ding

Wobei man selbst die nicht mit den ESPs vergleichen kann.

Wenn du mal den Direktvergleich zwischen ner Eclipse und der EC1000 oder den einer MH1000 und einer Horizon II FR machst, weißt du was ich meine ;)

Die ESPs spielen einfach nochmal zwei Ligen höher. Vom Klang, vom Feeling, von den Materialien und von der Verarbeitung her.
 
hab schon welche angespielt, natürlich war da ein unteschied aber meiner meinung nach sind die gitarren der 1000er serie von ltd mit die besten in ihrer preisklasse und bieten ein super Preis/Leitsungsverhältniss.
ist ja auch klar dass man die nicht direkt nebeneinander stellen kann, schließlich kostet die eclipse nochmal rund 600 € mehr als die ec-1000

aber wie vorher schon von jemanden angesprochen wurde (ich weiß jetzt nicht mehr wer das war) kann man sich die ltd aber auch erst ab der 500er serie holen darunter sind die wirklich müll
 
aber wie vorher schon von jemanden angesprochen wurde (ich weiß jetzt nicht mehr wer das war) kann man sich die ltd aber auch erst ab der 500er serie holen darunter sind die wirklich müll

Das hab ich gesagt ;)
Allerdings gilt das für "unter der 400er-Serie", da die 400er, 500er und 1000er quasi die selben Gitarren sind, die sich nur durch optische Sachen unterscheiden. Und ja die sind für ihre Preisklasse nicht schlecht. Allerdings sicher nicht das Beste auf dem Markt. Ich denke da ist vor allem Ibanez noch höher anzusiedeln.

Ich spiele die LTD eig wegen ihrem Aussehen. Würden mir Ibanez-Gitarren äußerlich gefallen, würde ich bei der Preisklasse um 1000Eur zu Ibanez greifen. Aber leider finde ich die Dinger abnormal hässlich ;)
 
da sind wir auf jedenfall einer meinung
 
Muss mal kurz im fremden Lager forschen ;)... haben die Eclipse mit aktiven PUs auch eine Splitfunktion?
 
Muss mal kurz im fremden Lager forschen ;)... haben die Eclipse mit aktiven PUs auch eine Splitfunktion?

Ob dieser 89er bei ESP in Serie verbaut wird, weiß ich leider nicht. Außerdem gibt es noch einen EMG-81TW, der sich splitten läßt.


EMG-81TW

Beispielverdrahtung

Gruss, Klaus

edit: ich hab hier nochmal nachgeschaut. Eclipse Modelle werden in der Regel mit 60/81 oder 81/81 ausgestattet.
 
für mitte diesen monats ist meine M-II angekündigt.
bin gespannt ob sies einhalten.... *tage zähl* :redface:
6,5 monate wären dann vorbei.
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
102K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
12K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben