Ich wollte mich ja schon immer mal selbst zitieren
lennynero schrieb:
nervig sind dagegen texte die nur kleingeschrieben sind in denen jegliche satzzeichen fehlen und die am besten noch ueber unzaehlig viele zeilen gehen denn das nervt einfach nur und macht das lesen schwieriger dazu kommt ja noch das jemand das schoene beispiel gezeigt hatte das kleine rechtschreibfehler fuer den lesefluss nicht wirklich schlimm sind da wir ja nicht die einzelnen buchstaben sondern ganze worte erfassen und das funktioniert eben nicht wenn jemand nur klein schreibt andere sachen die mich nerven sind durchaus die bereits erwaehnten kleinen fehler wie seiten statt saiten oder akkustik statt akustik wobei man sich auch bloed vorkommt so etwas staendig zu korrigieren denn besserwisserei bringt nie viele freunde obwohl ich da letztens einen interessanten wechsel wegen dito hatte aber das laesst sich halt nicht immer so einfach loesen was sonstige fachbegriffe angeht so bin ich der meinung das dies hier ein fachforum sein soll und wenn jemand einen begriff nicht versteht kann er da gerne nachfragen sollte aber vorher vielleicht mal die sufu benutzen oder andere seiten besuchen denn immerhin hat diee person es ja auch geschaft sich auf diesem board zu subscriben also koennte man davon ausgehen das man auch in der lage ist nach begriffen zu googlen dann habe ich durchaus manchmal probleme mit dem denglisch aber das laesst sich wohl nicht wirklich aendern und auch feste regeln gibt es da nicht immer als unpassendes beispiel faellt mir da jetzt gedownloadet ein oder schreibt man das hinten mit d
Alles klar?
Nervig sind dagegen Texte, die nur kleingeschrieben sind, in denen jegliche Satzzeichen fehlen, und die am besten noch ueber unzaehlig viele Zeilen gehen.
Denn das nervt einfach nur und macht das Lesen schwieriger. Dazu kommt ja noch das jemand das schoene Beispiel gezeigt hatte, dass kleine Rechtschreibfehler fuer den Lesefluss nicht wirklich schlimm sind, da wir ja nicht die einzelnen Buchstaben, sondern ganze Worte erfassen und das funktioniert eben nicht wenn jemand nur klein schreibt.
Andere sachen die mich nerven sind durchaus die bereits erwaehnten kleinen Fehler wie 'S
eiten' statt 'S
aiten' oder 'A
kkustik' statt 'A
kustik', wobei man sich auch bloed vorkommt so etwas staendig zu korrigieren. Denn Besserwisserei bringt nie viele Freunde (obwohl ich da letztens einen interessanten Wechsel wegen 'dito.' hatte, aber das laesst sich halt nicht immer so einfach loesen.
Was sonstige Fachbegriffe angeht, so bin ich der Meinung, dass dies hier ein Fachforum sein soll, und wenn jemand einen Begriff nicht versteht kann er da gerne nachfragen (sollte aber vorher vielleicht mal die SuFu benutzen oder andere seiten besuchen, denn immerhin hat diee person es ja auch geschaft sich auf diesem board zu subscriben. Also koennte man davon ausgehen, dass man auch in der Lage ist nach begriffen zu googlen).
Dann habe ich durchaus manchmal Probleme mit dem 'Denglisch', aber das laesst sich wohl nicht wirklich aendern, und auch feste Regeln gibt es da nicht immer.
Als unpassendes Beispiel faellt mir da jetzt 'gedownloadet' ein, oder schreibt man das hinten mit 'd'?
Und nun mal ehrlich: was ist einfacher zu lesen?
Btw.: wer Rechtschreib- und Grammatikfehler findet darf sie behalten und sammeln
EDIT: da hatte sich ein ganz mieser Fehler eingeschlichen, den wollte ich dann doch noch ausbessern!
