FOTOS von euren Drumsets TEIL 3!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Madden
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Zu kurz, zu unwichtig, zu platzfĂŒllend!
das 2000er ist das Àltere set *lach*

lava: du bist trotzdem herzlich eingeladen ;)
 
DrummerinMR schrieb:
das 2000er ist das Àltere set *lach*

lava: du bist trotzdem herzlich eingeladen ;)

stimmt....Habs grad geÀndert, weil meins is doch es 3er oder bin ich da falsch?
 
So, Setpimping ist abgeschlossen! Hier das Ergebniss:
 

AnhÀnge

  • 2.jpg
    2.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 221
  • 3.jpg
    3.jpg
    93 KB · Aufrufe: 246
  • 5.jpg
    5.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 224
  • 1.jpg
    1.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 223
Wolli
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Zu kurz, zu unwichtig, zu platzfĂŒllend!
Sehr schön Benno, aber BITTE mach dass die Headliner verschwinden :D

Man beachte auch die "Cowbell" die sich nun schon fast chamÀleonartig ins Ambiente integriert.

Wieviel zahlt man ungefĂ€hr fĂŒr soviel Folie?
 
Mephistow schrieb:
Sehr schön Benno, aber BITTE mach dass die Headliner verschwinden :D

Man beachte auch die "Cowbell" die sich nun schon fast chamÀleonartig ins Ambiente integriert.

Wieviel zahlt man ungefĂ€hr fĂŒr soviel Folie?


Also wenn du mir finanzielle unterstĂŒtzung bietest kann ich die headliner auf deinen wunsch so schnell wie möglich entfernen.....:cool:


ich hab pro rolle 1€ bezahlt und 7 oder 8 folien gebraucht!
 
so hier mal mein set:

-daten:


Mapex M 22" 14" 10" 12" 14"

Meinl Byzance Heavy HiHat 14"
Meinl Byzance Thin Crash 17"
Meinl Amun Medium Crash 18"
Meinl Amun Splash 10"
Meinl Soundcaster Powerful Ride 21"
altes Meinl China 18"

Pearl DR-501C + Seitenteil
Mapex Big Cat Sattelhocker T580L
Tama HP200 DoFu (im Proberaum )

Vic Firth 5a

Evans G2 coated - auf den Toms
Evans EQ4 - auf der Bassdrum
Evans Power Center Reverse Dot - auf der Snare

-bilder:

von vorne

von links

von rechts

von oben
 
Du hast alle Elemente recht steil aufgehÀngt, wieso das?
Vorallem die Becken sind schon extrem geneigt, ich könnte die Becken so garnichtmehr crashen.
 
hi zusammen,
mal was von mir! hab leider kein aktuelles bild da, ist schon ein halbes jahr alt und dazu noch mit mir ;) ich hoffe es gefÀllt trotzdem :) snare bin ich nun umgestiegen auf tama powermetal pbs255 und nochn paar mehr becken und sonstige spielereien, die man sich als suechtling so kauft :rolleyes:
 

AnhÀnge

  • jonas1.jpg
    jonas1.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 299
  • jonas2.jpg
    jonas2.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 232
xeon schrieb:
Du hast alle Elemente recht steil aufgehÀngt, wieso das?
Vorallem die Becken sind schon extrem geneigt, ich könnte die Becken so garnichtmehr crashen.

keine ahnung.. ich hab frĂŒher alles recht niedrig gehabt und dann einfach alles anders aufgehangen :D
zur zeit ĂŒberlege ich allerdings wieder den aufbau zu "anti-steilen" ^_^
 
@ Benno: HĂ€ttst wohl gerne :p

@ Bambula: Wieso hast du dich fĂŒr die Byzance Cymbals entschieden? Ich frage nur weil ich sie letztens angespielt hab und damit garnix anfangen konnte, vorallem nicht in der Preisklasse.
 
Mephistow schrieb:
[...]

@ Bambula: Wieso hast du dich fĂŒr die Byzance Cymbals entschieden? Ich frage nur weil ich sie letztens angespielt hab und damit garnix anfangen konnte, vorallem nicht in der Preisklasse.

ich habe mich fĂŒr diese becken entschieden, weil sie mich klanglich ĂŒberzeugt haben. ;)
wie bei allen handgehÀmmerten becken klingt jedes becken anders, daher sollte man auch schon mal mehrere becken eines typs anspielen. bei mir war es so, dass ich bei der hat sofort "mein paar" gefunden habe. beim crash musste ich erst 1-2 becken anspielen.
aber wie in allen dingen ist es stehts geschmackssache... ich kann zb nix mit z-customs anfangen.
 
ich weiß nich...irgendwie is des auch gewöhnungssache...
wenn du dir im net n becken bestellst...klingts vieleicht nich so wie du dir des ursprĂŒnglich vorgestellt hast...aber nach ner woche kann die sache schon wieder ganz anders aussehen...aber natĂŒrlich sollte man sich auf den ersten eindruck verlassen...is meist der beste
 
@ Bambula: Wieso hast du dich fĂŒr die Byzance Cymbals entschieden? Ich frage nur weil ich sie letztens angespielt hab und damit garnix anfangen konnte, vorallem nicht in der Preisklasse.

ich finde die Bycance fĂŒr einen deutschen Hersteller (...) durchaus beachtlich und finde, dass die auch gar nicht schlecht klingen, leider haben die keinen ausgeprĂ€gten Ruf, auch ist passen sie nicht ganz ins gefĂŒhlte Image von Meinl...ich hĂ€tte mir evtl. auch welche geholt wenn ich nicht schon genug gehabt hĂ€tte...;)
 
Bei Meinl habe immer Bauchschmerzen.
Als ich angefangen habe zu Trommeln, hat Meinl nicht unbedingt durch Haltbarkeit geglÀnzt. Ich hab damals 2 Raker Splashs geliefert (beide an der Kuppe gerissen), ein Freund hat en kompletten Satz Meinls zedeppert (ok, waren Laser) und von anderen Drummer kannte ich das Problem der Haltbarkeit auch.
Meinl baut heute mit Sicherheit bessere, haltbarere und besser klingende Becken, doch obwohl das jetzt ĂŒber 15 Jahre her ist, habe ich einfach kein Vertrauen in Meinl.

Ich sollte mal mit meinem Terapeuthen darĂŒber sprechen.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
bob schrieb:
... Ich sollte mal mit meinem Terapeuthen darĂŒber sprechen ...
laß uns lieber fĂŒr das Geld ein Bier trinken und pressroll seine Meinl spielen..., ich hatte selber noch nie Meinl-Becken, kann aber aus dem Bekanntenkreis von mehreren Ă€hnlichen Erfahrungen berichten.
 
Meinl baut heute mit Sicherheit bessere, haltbarere und besser klingende Becken, doch obwohl das jetzt ĂŒber 15 Jahre her ist, habe ich einfach kein Vertrauen in Meinl.

ich glaube, genau das ist der Grund, warum sich Meinl -meines Wissens nach- anderswo besser verkaufen lĂ€sst als in Deutschland. Wir alle hatten irgendwie mal mit den frĂŒhen Meinl zu tun, man weiß, was daraus wurde, und nun ist Überzeugungsarbeit nötig...
 
also ich spiele fast nur meinl (classics) und ich bin total zufrieden,sabian gefÀllt mir nich wirklich da die viel teurer als meinl sind und zildjian ist so n zwischen ding,paiste und meinl sind meine lieblings beckenfirmen wobei meinl das bessere preis/leistungsverhÀltnis aht
 
So, nachdem ich mich jetz ma zurĂŒckgemeldet hab dacht ich, ich tu ma n paar von meinem guten Sonor Delite rein, habs etwas umgestellt. Sry, KesselgrĂ¶ĂŸen weis ich nit mehr, hab jetz ehrlich gesagt nit so lust das nachzumessen (faulheit ist eine tugend :rolleyes:).
Zu den Becken:
Die ganz klare SchwÀche meines Drumsets...
Einma (ganz passable) Meinl Classic Hi-Hat in 14"
Dann (ganz passables) Meinl Lightning Chrash in 16"
Aber dann! *tamtamtaaa*
Ein (furchtbares) Meinl No Name Ride Becken (das klingt 2 minuten nach, wenn ichs ganz leicht dÀmpfe hats gar keinen sound mehr >.<) das uhr alt ist (schÀtze 15 jahre) und so....19"(???) haben sollte, das is so alt das die Typenbezeichnung nicht mehr vorhanden is....
Und ein (grausames) Sabian AA Sound Controll Chrash in 14", das zwar an sich ganz nett is, ich aber zu meinem alten Set als ich es gekauft hab gratis dazugekriegt hab, und der Vorbesitzer scheint es mit hammer und Meißel bearbeitet zu haben :screwy:
Es fehlen 2 große StĂŒcke, und es sind ca 4 große Risse vorhanden. Da ich noch nen BeckenstĂ€nder ĂŒber hatte benutze ich dieses jetzt als (eigenartiges:D) effekt Becken...
Kommis wÀren super!
 

AnhÀnge

  • Foto(47).jpg
    Foto(47).jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 524
  • Foto(46).jpg
    Foto(46).jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 296
Armes Delite.

GrĂ¶ĂŸen dĂŒrfte ne herkömmliche 10/12/14 Kombi mit 22" Bass sein.
 
RodLovesYou!
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Zu kurz, zu unwichtig, zu platzfĂŒllend!
auweia.. was is nern mit deiner Snare passiert? hat die lepra?

;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben