FOTOS von euren Drumsets TEIL 4! (Clean)

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hi,

hier mein Set mit neuer AAX HiHat und der neuen Halterung fĂŒr die 2.- Hat. (rechts).

Genaue Auflistung:

Pearl BLX (white)

22" Bass
10",12",13",16" Toms
Pearl Chad Smith Signature Snare 14" x 5"

14" Sabian AAX Stage Hats
13" Zildjian Scimitar HiHat (closed)
10" Stagg DH Splash
10" Stagg DH China Splash+ 10" Paiste 802 Splash-STACK
14" Stagg Lion China
16" Sabian B8 Pro Medium Crash
17" Meinl Amun Powerful Crash
18" Sabian HHX Stage Crash
18" Meinl Classics China
22" Pasha Handhammered Rock Ride

Felle
Toms: Remo Emperor coated
Snare: CS Black Dot Coated
Bass: Powerstroke 3

Pearl Hardware (grĂ¶ĂŸtenteils)
Pearl Rack DR 110

Tama Iron Cobra Powerglide Dofuma
Stagg Tambourine
Cowbell
PROMARK TX 420 N Hickory Mike Portnoy Signature Sticks

NĂ€chste Anschaffung wird wohl eine neue Snare und ein neues 16" Crash (wahrsch. AAX Studio Crash) sein.

Achso, sorry, fĂŒr die QualitĂ€t, war leider nur ne Handy Cam.

MFG Soilworkers
 

AnhÀnge

  • DSC00041_800x600.JPG
    DSC00041_800x600.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 174
  • DSC00042_800x600.JPG
    DSC00042_800x600.JPG
    105,7 KB · Aufrufe: 164
  • DSC00039_800x600.JPG
    DSC00039_800x600.JPG
    84,9 KB · Aufrufe: 171
  • DSC00038_800x600.JPG
    DSC00038_800x600.JPG
    104,6 KB · Aufrufe: 179
  • DSC00036_800x600.JPG
    DSC00036_800x600.JPG
    84 KB · Aufrufe: 134
So, mal wieder ein Update vom Set. Ist fast schon wieder veraltet, da ich noch neue Rides habe, und die evtl. noch irgendwie reinbasteln/Becken austauschen werden.

Kit-von-links-06-11-05.jpg
Kit-von-hinten-06-11-05.jpg


Trommeln:
- RMV Concept Neo, 20x18" Kick, 10x8", 12x9", 14x11" Toms
- Snares: Pearl Jupiter 14x6,5 Chrome over Brass; Pearl Piccolo 13x3 Birke

Becken (von links nach rechts):
- Zildjian Avedis 18" Crash (70er oder 50er Jahre)
- Zildjian Avedis 15" Rock HiHat (Ende 70er bis Anfang 80er Jahre)
- UFIP Class 9" Medium Splash
- UFIP Class 15" Crash
- Tosco Original Design 16" Crash
- UFIP Class 8" Heavy Splash
- Paiste 8" Accent (ĂŒber dem Splash)
- Tosco Original Design 22" Big Gig Ride
- Sabian B8Pro 18" Chinese

Ansonsten Meinl Jamblock und Schellenkranz, Yamaha HS-1100 HiHat Maschine, Tama HP20 Fußmaschine, Tama RW100, Tama 530 Drumthrone.
 
Das Mapes hat die GrĂ¶ĂŸen:
22" Bassdrum
10" HĂ€ngetom
12" HĂ€ngetom
14" HĂ€ngetom
16" HĂ€ngetom

Ja und halt die wunderschönen ( :screwy: ) Becken:

14" HiHat
14" Crash
18" Crash
18" China
20" Crashride
 
@Hyper Horst na sauber solange der "Dot" dann nicht wÀhrend dem Spielen runterfÀllt :D


Ps.:

Meine leuchte Snare ist jetzt endlich fertig geworden.

1LeuchteSnare.JPG


und so hÀngt se am Hihatstativ

1Snaremitleuchten.JPG


FĂŒr dieses Bild wird mich sicher wieder Lim wegen meinem Schwarzfetisch aufziehen
aber ich konnte einfach nicht anders. :D Die Bassdrumrims bleiben aber Trotzdem Naturfarben ;)

1Snaremitfolie.JPG


Zu guter letzt habe ich mir einen total verrĂŒckten SplashbeckenstĂ€nder gebaut.
Obwohl man 2 mal hinschauen muss bis man es erkennt :p

1VerckterStnder.JPG


Ich liebe es an diesem Set rum zu basteln :D
 
zwar schon mal bearbeitet aber das meiste sollte sichtbar sein
 

AnhÀnge

  • drumset1.jpg
    drumset1.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 154
wieso Marathon lÀufer?
ich komme soweit ganz gut zurecht damit. achja ĂŒber der Hi-Hat ist noch n 16er Crash, ansonsten ist das Set noch n noname (Blackhorse) nur die Snare ist ne Sonor,da ich noch nicht so lange spiel, aber bin mittlerweile am sparen auf was ordentliches. ansonsten Becken dĂŒrfte auch nichts wildes sein.
meine ersten Becken warn Paiste Set.
14 er Hi-Hat
18er Crash/ Ride
16er Crash Magic
20er Zildjan Ride
12er Meinel Splash

zwar noch alles ziemlich AnfÀngerhaft und wahrscheinlich nicht mit eueren zu vergleichen, aber um es zu erlernen und n bisl rumjamen mit der Band reicht es dicke.

so wĂŒrd ich mich natĂŒrlich nicht auf die Base stellen, Stand hauptsĂ€chlich aufm Tisch


dann kamen noch n 20er Zil
 
Ich poste mal handyfotos vom Drumset unseres Schlagzeugers.
Die Becken sind fast alle aus der Paiste Alphaserie, bis auf eins der Crashbecken und das Splash.
Der Kerl ist LinkshÀnder und spielt damit Metalcore/Nu Metal/Thrash
Dazu kommt noch eine Pearl DoFuMa. Ich weiß nicht genau welche es ist, weiß nur dass sie etwa ~300€ kostet.
Die Snare ist die Fame Hammered Steel
 

AnhÀnge

  • Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 142
  • Bild007.jpg
    Bild007.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 177
  • Bild011.jpg
    Bild011.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 148
Hier mal aktuelle Bilder:

Set:pDP FS in schwarz matt
22"14"12"10"
Snare
PDP SX 14x5.5"
Roadworx Sidesnare 10x5"

Becken:
Zultan Studio
14"HH
16"Crash
18"Crash
20"Ride
Zultan Rockbeat
9"Splash
Zultan Aja
10"Splash
16"China

Hardware:
FuMA:Yamaha FP-9410
2XPearl Unilock GalgenstÀnder
Rest von PDP und zusammengewĂŒrfelt.

Befellt ist das Set mit Remo Emperors Clear
und die Snare mit Remo Powerstroke 4
 

AnhÀnge

  • Probe (1).jpg
    Probe (1).jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 150
  • Probe (2).jpg
    Probe (2).jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 159
  • Proberaum (1).jpg
    Proberaum (1).jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 164
  • Proberaum (2).jpg
    Proberaum (2).jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 161
@ABK1982: Geiles Set. Die Becken gefallen mir. Die Aufstellung sieht auch ganz angenehm aus.

@Rian: Sieht smooth aus. Aber geil is auch das Meinl-Becken, zwischen den Paiste 302-Becken. *g* Aber die Becken sind auch geil. Spiel ja auch welche.

@Mich0r: Find die Aufstellung auch geil, weil mein Set ja Àhnlich aufgebaut ist. Hab halt nur weniger Becken, und bin auch RechtshÀnder.

Naja, und hier mal wieder fotos von meinem set

p1010089gu6.jpg


p1010090lo5.jpg


p1010091pz0.jpg
 
so... hab mal auch ein paar fotos von meinem zeigl hochgeladen... sind allerdings auch "nur" vom handy... (sind aber nimma ganz aktuell... hi-hat hab ich zum beispiel eine neue, und bassdrumstopper is mittlerweile auch schon drauf. snare kommt hoff ich anfang dezember, is zur zeit ausverkauft!)
 

AnhÀnge

  • drum1.jpg
    drum1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 172
  • drum3.jpg
    drum3.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 144
  • drum4.jpg
    drum4.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 160
Hey

Heute sind endlich nach langem warten meine Zultans gekommen :rolleyes:

Sind zwar sehr laut, aber klingen trotzdem gut :great:
 

AnhÀnge

  • DSC00068.JPG
    DSC00068.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 176
Kurze frage:
Was fĂŒr welche, wie viel dafĂŒr bezahlt, und auch wie die klingen?
hast du zufÀllig auch irgendwie soundfiles?

Ich denk irgendwie ĂŒber Zultan's nach, weil mein Paiste crash hat grade nen kleinen riss gekriegt :redface: :D

Hey

Es sind 16" und 18" zultan rockbeat f5
bezahlt 130 und 120 glaub ich. Musst du mal auf der Homepage von Musik-Servie nachschaun.

Hab sie heute nur kurz angespielt. Morgen hab ich Band probe, dannach kann ich dir mehr sagen :D

Soundfiles kann ich demnÀchst auch machen ;)


Bye

 
*höchst-erschreckender-aufbau*

wenn du nur mit 2 toms spielst wĂ€re ggf. dies hier ein besserer aufbau fĂŒr dich :)

Tama-Superstar-SK-42-Indie-Pop-Drumset.jpg


drumset.jpg


dazu mĂŒsstest du dir einen weiteren beckenstĂ€nder und eine multiklammer anschaffen, wird aber das spielen erleichtern. vielleicht hast du ja auch noch ein standtom was du einfach nicht benutzt?
zudem wĂŒrde ich zusehen, dass die hihat/fußmaschine eher parallel als senkrecht zueinander stehen ;) d.h. hihat nehmen und etwas drehen sodass das pedal zu dir zeigt sozusagen
 
Also, hab noch mal neu aufgebaut: Stimmt's so ?

richtigpw2.jpg
 
So mal ein aktuelleres Bild von meinem Set. Hab das grĂ¶ĂŸere Tom abgenommen...:great:
Hat sich aber net viel geÀndert.

2j4wync.jpg

2epsjyo.jpg
 
Heute morgen in der Grundschule meiner Kiddies: Ich war eingeladen, im Rahmen eines Musikworkshops das Instrument Schlagzeug vorzufĂŒhren (nee, war das lustich, eine unĂŒbersehbare Horde von kleinen Menschen mit großen Augen!). Zu diesem Zweck habe ich eine (fĂŒr meine Begriffe) minimalistische Version meines Kits aufgebaut und muß sagen... so gehtÂŽs auch, fĂŒr kleine Gigs völlig ausreichend. 3 statt 5 Toms, 4 statt 8 Becken, keinerlei SchnickSchnack alĂĄ Cowbells, SchellenkrĂ€nze u. Ă€., SingleFuMa statt DoFuMa - warum nur immer so viel aufbauen, wenn auch wenig reicht?

Anhang anzeigen 40630

BumTac
 

AnhÀnge

  • set klein.jpg
    set klein.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 187
tama rockstar
22x18 (2x) bass
toms 8,10,12,14,16
snare 14
sabian aaxtreme 15 china (nicht angebaut)
sabian b8 hihat 14,crash16,ride20
paiste alpha china 16,paiste Signature Line 16" Full Crash
meinl classic powerfull crash 18
12 wuhan china
14 stagg china
16 no name hihat (closed)
zildjan 10 splash zxt

ein sabain aa metal x 17 crash und ein sabian aax darkcrash 16 sind betellt und kommen statt des b8 chrash und des meinl chrash
iron cobra flexi glide 2x

http://bilder-speicher.de/Lin75033.gratis-foto-hosting-page.html

http://bilder-speicher.de/Ijff539799.gratis-foto-hosting-page.html

http://bilder-speicher.de/Darcie881771.gratis-foto-hosting-page.html

mfg nille
 
endlich: ein neuer raum zum lÀrmen!
ungeheizt, kein strom, kein klo aber dafĂŒr kostenlos und abschließbar.
zum ĂŒben reicht das kleine besteck, die "neue" sonor D508 ist ein gar feines gerĂ€t, das viel mehr kann als balladen. das ding rockt!
imdunkeln.JPG

das crash kommt wieder weg. bass, snare, standtom, hihat und crashride reichen. weniger gedöns macht den kopf frei, schult musikalitÀt und motorik.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
130K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben