FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Eine schöne Musikecke hast du da. :)
Zum Aufbau: Ich wĂŒrde vor allem die Pedale etwas nĂ€her zueinanderbringen. Frage mich, ob es sich so noch gut auf der HiHat spielen lĂ€sst....?! Alle anderen Sachen wurden schon gesagt.

MfG

FC
 
So, ich sag ersma was Positives zu dir.. (Zitat: Dieter Bohlen)

Finde dein Finisch echt super. Aber dein AUfbau ist ein bissl unkoordiniert, oder!? Die Hihat ist sehr weit von der Snare entfernt. Das kann doch kein entspanntes Schlagzeugspielen sein. Btw: spielst du eigentlich open-handed?

Zu dem kommt noch die Bassdrum anscheinend ne ganze Daunen Bettdecke fĂŒr zwei Personen enthĂ€lt. Hast du die dadrin, weil dir der Sound gefĂ€llt oder aus LĂ€rmschutzgrĂŒnden?

Und die weit von einander entfernten Hangtoms. Kan dir auch den Tipp geben sie nÀher aneinander zu bringen, sodass TomlÀufe auch viel entspannter zu spielen sind. Alles in Allem ein bissl Praktischer.

gruß

West :great:
 
als tipp (mein lehrer spielt so) stell mal die hihat nicht links neben das dofuma-pedal sondern rechts. dadurch hast du die hihat ganz nah an der snare und kannst trotzdem weiterhin normal mit deiner dofuma spielen :)
zu den toms wurde ja schon alles nötige gesagt :)
 
als tipp (mein lehrer spielt so) stell mal die hihat nicht links neben das dofuma-pedal sondern rechts.

Hmmm... auch ein guter ansatz...

so macht es auch der John Dolmayan (System of a Down)

dolmayan_7.jpg

quelle: Tama...

Das wars von mir... bis denn
 
Nicht das denn die HiHat zu dicht dran ist...

Wie geschehen bei mir.:cool:
Aber ich drĂŒcke dir die Daumen und möchte mich mit dem Spruch "Die HiHat ist doch sowieso viel wichtiger als ein DB Pedal. Lieber richtig HiHat spielen, als gut DB aber dafĂŒr scheiße HiHat." verabschieden...:D
 
Erstmal danke fĂŒr die Tipps. :)

Also die Fotos sind nicht mehr die neusten muss ich sagen. Die Hihat habe ich schon ein paar Wochen nicht mehr so weit weg, weil ich die Pedale der DoFuMa etwas nÀher aneinander gestellt habe. Ich spiele nicht open handed. ;)

In der Bassdrum ist nur ein Kissen, das sieht jetzt nur so aus als ob das eine ganze Decke wÀre weil ich es zu nahe am Headfell der Bassdrum positioniert habe. Auch das ist nicht mehr so. Der Sound ist eigentlich gut so.

Das 12" Crash war beim Originalset dabei. Ich verwende es grade nicht. Es hat jetzt einen Riss und ich habe keinen zusĂ€tzlichen StĂ€nder dafĂŒr weil ich mir noch das China gekauft habe, welches jetzt auf dem StĂ€nder des alten Crashs sitzt.:rolleyes:

Die Toms werde ich korrigieren, aber ich werde mir eh bald ein Drumrack kaufen, damit ich sie besser positionieren kann.

wenn ich was vergessen hab ---->Nochmal fragen:D

GrĂŒsse m4nu
 
hhmm wĂŒrde fĂŒr das Positionieren deiner Toms nicht sowas ausreichen?
Musik Produktiv > Doppeltomstand Sonor 400 DTS445*

Ein gutes Rack ist schon ziemlich kostenspielig. Ich meine, wenn du sagst es lohnt sich trotzdem, ein Rack zuzulegen. Dann mach es :D Aber ich bin der Meinung, bei den paar Toms und den paar Becken die du hast wĂ€re ein Rack ĂŒberflĂŒssig. Und ein gescheiter Tomholder wĂŒrde ausreichen.

Wenn du dir nun aber ĂŒberlegt hast, in der nĂ€chstren Zeit noch 3 Toms mehr zuzulegen und noch ein zwei Becken mehr, dann wĂ€re es wieder eine sinnvolle Anschaffung.

Also ich will dich nun nicht vom Kauf eines Racks abhalten. Du solltest nur drĂŒber anchdenken ob ein Tomholder fĂŒr eine korrekte Positioniering der Toms nicht schon ausreichend ist, bevor du dich in den finanziellen Ruin stĂŒrzt.

gruß

West :great:
 
die toms kann man auch mit der rosette ordentlich positionieren, andere drummer schaffen das ja immerhin auch ;)
 
Wenn du dir nun aber ĂŒberlegt hast, in der nĂ€chstren Zeit noch 3 Toms mehr zuzulegen und noch ein zwei Becken mehr, dann wĂ€re es wieder eine sinnvolle Anschaffung.
Ja, das habe ich eigentlich vor. Vielleicht nicht 3 aber 1 oder 2 Toms will ich mir dieses Jahr noch kaufen und wie du schon gesagt hast noch evtl. 1,2 Becken.;)
 
Ja, das habe ich eigentlich vor. Vielleicht nicht 3 aber 1 oder 2 Toms will ich mir dieses Jahr noch kaufen und wie du schon gesagt hast noch evtl. 1,2 Becken.;)

Ja, wenn das so ist wĂŒrde ich meine Menung wieder Ă€ndern und vielelicht doch ĂŒber ein Rack nachdenken.

Achja, ich g laub ich habs noch nicht gesagt, aber hasten schönes Finish !

Sonor Tomhalter fĂŒr ein Pear Export - wohl kaum ;) :D
Wenn dann muss es sowas sein.

habe einfach irgend nen Beispiel genommen. Wer steht schon auf patchwork ;)
 
Ich habe die Toms jetzt etwas nÀher aneinander positioniert und auch den Winkel etwas abgeschwÀcht. LÀsst sich wirklich besser spielen und klingt auch besser wie mir scheint:cool:

Danke :D :)
 

AnhÀnge

  • Photo0036.jpg
    Photo0036.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 191
Das Bild aus der Vogelperspektive wÀre vielelicht noch ein Bisschen spannender gewesen :D

Nein, aber das sieht doch schonmal besser aus. Wobei ich sie persönlich noch weiter aneinander egbracht hÀtte. Sodass du zwischen den Rims nur einen Abstand von etwa. 1cm hast. Naja, meine Meinung.
 
...Hab das alles fĂŒr 100e bekommen:...
Zijdjian 17" A Custom Crash...


mh unverschĂ€mtheit!!! ich hab fĂŒr mein 17er a custom noch den vollen preis bezahlt und zwar 220öcken!!!! schĂ€tz dich glĂŒcklich!!! ;)

btw: so was kommt aber eigentlich in den neuanschaffungsthread! :great: aber da ein bild dabei lassen wir es mal noch durchgehen! ;)
 
@m4nu: auch als drums-noob sag ich mal: seeeehr schnieke!!
 
so, nun ist auch die passende hihat zum kleinen besteck gefunden: ne medina regular, die buddler nicht mehr haben wollte. ein schickes, dĂŒnnes gerĂ€t.
das ride ist mein 18er trixon-avedis, genau in dieser konfiguration und mit dĂŒnnen sticks gespielt fĂŒhlt es sich sauwohl.
1.1.JPG
2.1.JPG


jetzt mĂŒĂŸt ich noch gut spielen können aber das kommt im nĂ€chsten leben.

wenn die bilder nicht sichtbar sind bitte auf folgende links rechtsklicken und speichern:

erstens
zweitens
 
also ick seh allet schick ohne Links!

ja das set is echt retro :D ich könnte mit sowas zwar nichtsanfangen aber ich denk ma an deinen comments erkennt man dass du echt froh darĂŒber bist ...
 
retro ist nicht ganz richtig: das zeug ist wirklich alt. 50er-60er jahre, die trommeln und das avedis jedefalls.
wie der zufall es will hab ich heut aufm flohmarkt noch eine ca. 13x7" holzsnare mit tollen tierhÀuten aus den 50ern abstauben können.
3.1.JPG

das ding ist nun aber schon seziert und wird aufgearbeitet.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben