FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
jetzt mĂŒĂŸt ich noch gut spielen können aber das kommt im nĂ€chsten leben.
Gut, mit diesen Sticks könnte ich ehrlichgesagt auch nicht spielen ;)
Ansonsten: Schickes Set, wirklich. GefÀllt mir. Ich habe die Setkonfiguration à la "Back to the Roots" ehrlichgesagt auf Dauer noch nie ausprobiert. Ich bin nach wie vor Verfechter der umfangreicheren Sets, könnte mir aber vorstellen, dass ich unendlich viel Spass mit einer kleineren Zusammenstellung haben könnte.
Wie klingt das Teil denn? Musst du da ein Auge zudrĂŒcken und das Argument "Ist halt schon alt" aussen vor lassen, oder hört es sich vergleichsweise fair an? Ich habe gesehen, dass du neu befellt hast. Zumindest die Snare.


Alles Liebe, Limerick
 
klingen tuts fantastisch, wenn man auf den sound steht. wer moderne schlagzeuge liebt wird damit nicht viel anfangen können, der klangunterschied ist wirklich enorm. die "neu befellte" snare hat ein mindestens 15 jahre altes fell, das ist aber fast unbespielt.
die aufnahmen von gestern abend zeigen eine andere snare als das photo von heut morgen. die snare hab ich heut erst gekauft.

allgemein kann ich ĂŒber den klang eins sagen: die tierfelle klingen super warm und weich. ein ambassador ist dagegen patschig wie nix - dafĂŒr verstimmt sich das nicht. man kann halt nicht alles haben.

genau das mag ich irgendwie - ein etwas dumpfer klang, wie auf alten jazzplatten. wenn ich jetzt noch ein 14x14" tom hĂ€tte wĂ€rs komplett: mein eigenes kofferraumset zum ĂŒberall hinschleppen.
 
Hi Slowbeat.
Geile Fußmaschine!
In Gedenken an die alte gute Pearl "wie auch immer sie heißen mag" hier ein altes Foto von meinem Pearl-Forum.
Steht heute immernoch im Proberaum, allerdings mit komplett anderem Aufbau.
Aber die Fußmaschine tuts immernoch. DĂŒrfte jetzt gute 15 Jahre alt sein.
 

AnhÀnge

  • pearl forum2.JPG
    pearl forum2.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 210
Huhu :)

Jetzt meld ich mich auch mal wieder hier in der Drums Sektion!

Mich hats gestern einfach mal wieder gereizt mein Set komplett aufzubaun...

aber seht selbst ;)

drumsqx8.gif


Bye.bye
 
hhmm auf die Idee mit der gif-datei muss man erstmal kommen. Schöne Bilder. Vorallem der s/w - Effekt macht die Bilder sehr authentisch!
 
hhmm auf die Idee mit der gif-datei muss man erstmal kommen. Schöne Bilder. Vorallem der s/w - Effekt macht die Bilder sehr authentisch!

Hey

Danke :)

Die Decke ist leider zu niedrig und deswegen krieg ich mein Set nie ganz auf ein Bild. Und Panorama kann man auch vergessen.

Bye.bye
 
Wie geht das denn ĂŒberhaupt so ein Panoramabild zu erstellen? Das wĂ€re doch mal was neues, dass sich jeder mein (sein) Set anschauen kann aus der Sicht, die er will. Gibts da Software fĂŒr? Sind das dann auch Gifs?

@OT: Echt schönes Set PlantaS, gefÀllt mir sehr gut, nur eben schade, dass nicht alles auf einmal drauf passt ;)
 
Wie geht das denn ĂŒberhaupt so ein Panoramabild zu erstellen? Das wĂ€re doch mal was neues, dass sich jeder mein (sein) Set anschauen kann aus der Sicht, die er will. Gibts da Software fĂŒr? Sind das dann auch Gifs?

Mehrere Fotos erstellen ,wobei sich Ausschnitte ĂŒberlappen, Photoshop z.B. fĂŒgt sie dir dann zu einem Bild zuasmmen.
Das kann dann sein, was du willst..gif..jpg..png.
 
Mehrere Fotos erstellen ,wobei sich Ausschnitte ĂŒberlappen, Photoshop z.B. fĂŒgt sie dir dann zu einem Bild zuasmmen.
Das kann dann sein, was du willst..gif..jpg..png.

Hey

Ist völlig richtig, allerdings ist das auch nicht gerade leicht, weil du beim Fotografieren schon sehr drauf achten musst das spÀter alles stimmt.
Ich kriegs bis jetzt nur mit zwei bis drei Bildern hin. Beim Schlagzeug hatte ich vier bis sechs und da war Photoshop antscheinend etwas ĂŒberfördert :screwy:

Und Danke @ Hyper Horst ;)
leider bin ich ja kein Aktiver Schlagzeuger mehr in der Band. Sonst wĂ€re das Set ja perfekt fĂŒr meine ex Band!

Bye.bye
 
fĂŒr sowas benutze ich Panorama Factory. Das Programm kann wirklich extrem gute Panoramabilder erstellen und korrigiert Linsenverzerrungen etc.
Was auch ganz ordentlich geht ist Photo Stitch von Canon (siehe Anhang ... uraltes Bild, damals hatte ich noch die großartigen Meinl Meteor - Becken dran :D )
 

AnhÀnge

  • My Drumset2.jpg
    My Drumset2.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 221
@ furiousphil:man erkennt aber die ĂŒbergangsstellen sehr deutlich


gruß wudu
 
aber es erfĂŒllt seinen zweck und man erkennt das ganze schlagzeug auf einen blick! ich musste schon zweimal hingucken um die ĂŒbergangstellen zu sehen (und zwar nicht an den außenkanten sondern IM Bild!)
 
@ furiousphil:man erkennt aber die ĂŒbergangsstellen sehr deutlich


gruß wudu

ja man erkennt sie, aber auch erst beim 2. hinsehen ;)
und wie gesagt, mit Panorama Factory wird's nochmal wesentlich besser ! (Das Bild oben ist mit Photostitch, was bei meiner Digicam dabei war und sogar Freeware ist glaube ich)
 
Joar, alles schön und gut. Aber gibt es Soundfiles von deinen Trommeln?
 
Lecker Becken und Trommeln... Es gibt nachschub...
Trommeln:
22x18 DW Workshop Series BD (mit geschlossenem Reso:great:)
8x7 PDP FX Tom
10x8 DW Workshop Series Tom
12x9 DW Workshop Series Tom
14x11 DW Workshop Series Tom
16x14 Pearl MMX Floortom
14x6,5 Sonor 2000 Snare (anfang MĂ€rz kommt die lang ersehnte DW Collectors 13x6er)

Becken (von Sabian, bei den Ausnahmen stehts dabei):
13" HHX Groove Hats
20" HHX Legacy O-Zone Ride
17" HHX Studio Crash
10" Zildjian K Splash (wird demnÀchst zum 10" HHX Splash "verwandelt")
7" Mike Portnoy Signature Max Splash
17" Vault Crash
18" Meinl Classic China
8" Mike Portnoy Signature Max Stax High
13" Meinl Raker Heavy Soundwave HiHats (closed)
8" Meinl Classic Low Bell
10" Meinl Classic Splashes (2 StĂŒck, als remote HiHat)
21" HHX Dry Ride

Felle: Remo, Emperor X & Amba Snareside auf der Snare, PS3 und Black Amba (original dw) auf der BD, Emperor & Diplomat Reso auf den Toms

Hardware: DW (bis auf den closed HiHat-Halter von Pearl, den Tama 1st Chair sitz und das Sonor Giant Step Double Pedal)

Fotos gibts auf meiner Homepage: *klick*

Soundfiles mangels Mirkos nicht möglich, sonst wĂŒrd ich euch das nicht vorenthalten wollen...
 
Lecker Becken und Trommeln... Es gibt nachschub...
Trommeln:
22x18 DW Workshop Series BD (mit geschlossenem Reso:great:)
8x7 PDP FX Tom
10x8 DW Workshop Series Tom
12x9 DW Workshop Series Tom
14x11 DW Workshop Series Tom
16x14 Pearl MMX Floortom
14x6,5 Sonor 2000 Snare (anfang MĂ€rz kommt die lang ersehnte DW Collectors 13x6er)

Becken (von Sabian, bei den Ausnahmen stehts dabei):
13" HHX Groove Hats
20" HHX Legacy O-Zone Ride
17" HHX Studio Crash
10" Zildjian K Splash (wird demnÀchst zum 10" HHX Splash "verwandelt")
7" Mike Portnoy Signature Max Splash
17" Vault Crash
18" Meinl Classic China
8" Mike Portnoy Signature Max Stax High
13" Meinl Raker Heavy Soundwave HiHats (closed)
8" Meinl Classic Low Bell
10" Meinl Classic Splashes (2 StĂŒck, als remote HiHat)
21" HHX Dry Ride

Felle: Remo, Emperor X & Amba Snareside auf der Snare, PS3 und Black Amba (original dw) auf der BD, Emperor & Diplomat Reso auf den Toms

Hardware: DW (bis auf den closed HiHat-Halter von Pearl, den Tama 1st Chair sitz und das Sonor Giant Step Double Pedal)

Fotos gibts auf meiner Homepage: *klick*

Soundfiles mangels Mirkos nicht möglich, sonst wĂŒrd ich euch das nicht vorenthalten wollen...


Ach du scheiße, wie geil ist das denn :D

Wow, echt mal ich beneide dich.
Der Aufbau mag mir zwar nicht gefallen, aber ansonsten wÀre es wirklich mein Traumset ;)

Viel spaß damit

Bye.bye
 
Wooaahh, tothÀsslicher Aufbau, aber super Beckenauswahl! Sehr schön.
 
Am Aufbau muss ich noch etwas feilen, das stimmt. Ich hab des Set eigentlich mehr oder weniger nur so zusammengebaut und geschaut, ob ich ĂŒberall rankomm... Hat jemand vorschlĂ€ge bezĂŒglich des aufbaus? Bin fĂŒr alles dankebar!
 
Naja so schlimm find ich den Aufbau nicht.
Sieht nur etwas ĂŒberladen aus :D.
Frei nach dem Motto darfs ein bisschen mehr sein.
Wenn du allerdings in ner Progband spielst ist das
zu entschuldigen ;).

Die Farbe find ich interessant. Graues Marmor.
Kannte ich sonst nur von Lauper und Drumsound.
 
Naja so schlimm find ich den Aufbau nicht.
Sieht nur etwas ĂŒberladen aus :D.
Frei nach dem Motto darfs ein bisschen mehr sein.
Wenn du allerdings in ner Progband spielst ist das
zu entschuldigen ;).

Die Farbe find ich interessant. Graues Marmor.
Kannte ich sonst nur von Lauper und Drumsound.
Dann isses ja zu entschuldigen *gott sei dank* die farbe is auch im stagelight extrem geil...
muss mal noch schauen, bin mit den positionen der rechten seite (von mir aus) nicht so ganz zufrieden... we'll see how it develops...
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben