FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Nicht nur der Aufbau...auch die Komponente selber, das Crash zB mit dem Splash drinne...
Oder was auch immer das ist :D
 
Das is mein Mapex Set

Mapex Pro M Series (100% Ahorn Kessel)
20"x18" Bassdrum
10" tom tom
12" tom tom
14" tom tom
Snare: Tama Superstar 14"x5,5" (100% Birke)
Black Panther Stainless Stell Premium 10"x5,5"
Becken:
Paiste Alpha, Meinl classics und zildjian zxt; (fĂŒr genaueres bin ich jetzt zu faul ^^)
 

AnhÀnge

  • IMG_5790.JPG
    IMG_5790.JPG
    71 KB · Aufrufe: 348
Hi
Kannst du noch mehr bilder posten, weil bis auf die Kessel sieht man sehr wenig. Aber von deinen Angaben her ein sehr schönes Set.
 
Hi
Kannst du noch mehr bilder posten, weil bis auf die Kessel sieht man sehr wenig. Aber von deinen Angaben her ein sehr schönes Set.
Richtig, weil die Bilder auch sehr dunkel sind. Schaut aber lecker aus:D

Btw. morgen oder Freitag kommen meine Bilder:great:
 
Ja ihr habt recht die Beleuchtung im Proberaum ist mehr als mangelhaft, und Fenster haben wir auch keine, also die ArbeitsatmosphÀre ist nich gerade die beste.
 

AnhÀnge

  • IMG_5821.jpg
    IMG_5821.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 380
Quatsch, ein Proberaum muss dunkel, kalt und feucht sein. Ausserdem muss es nach alter Eierpappe, abgestandenem Bier und kaltem Rauch riechen. Alles andere ist Volksmusik. :D
 
hehe.. ^^ all diese komponenten hat unser proberaum allerdings ist er auch unordentlich und voll mit bierflaschen von der anderen Band; das stört mich wirklich!
Also ich bin jetzt nich der Oberspiesser, aber Ordnung sollte schon am Arbeitsplatz sein; wenn ich am schreibtisch stize liegen da ja auch keine bierflaschen rum...
...
...
...
...
...
..ehm ..obwhol... :D
 
lol... wir hatten nen bunker pr... mit 2 gleich großen rĂ€umen 1 zum proben ein zum feiern und so...und dann noch 2 abstellkammern... nach bandauflösung hamn mehr aus den abstellkammern gewiss 5 sĂ€cke mĂŒll und ca. 50 € pfand nur mit flaschen... rausgeholt...

licht war rot... voll puff mÀssig... da die wÀnde dunkelrot werden sollten aber der der seh gemischt hat hats versaut da warn seh dann lila... mit lauter farbspritzern der restlichen farbe...
 
Jetzt mit Teilrack... werde sicherlich das eine oder andere noch Àndern, aber das wichtigste steht soweit!







 
hmmmmmmm, lÀcker, das! Nicht nur weil Tama draufsteht, der ganze Aufbau ist schlicht klasse, damit kÀme ich spontan auch zurecht. Interessant auch das am Boden liegend montierte Becken, wie spielt man das an?

Schick, weitermachen!
 
Eine Frage hÀtte ich mal, wie kommst du denn mit so einer stark geneigten Snare zurecht?So mit Rimshots lÀuft bei so einem Aufbau nicht so viel oder..?
Gruß
Till
 
Eine Frage hÀtte ich mal, wie kommst du denn mit so einer stark geneigten Snare zurecht?So mit Rimshots lÀuft bei so einem Aufbau nicht so viel oder..?
Gruß
Till

Ja, ich werde am Wochenende mal genauer schauen, was noch zu machen ist, sicherlich auch die Sitzhöhe verÀndern und die Snare etwas flacher stellen... hab's heute erst mal so im Groben aufgebaut, jetzt kommt halt noch Sitzhöhe und Snareposition und Höhe!
 
Was ist das fĂŒr ein seltsamer Aufbau? Halb LinkshĂ€nder, halb RechtshĂ€nder oder was :D


wie blöd sich das auch anhört aber ja :rolleyes: gitarre spiel ich ganz normal mit rechts...aber beim schlagzeug hab ich das irrgendwie so gelernt.. hmm
 
spielst du dann wenigstens offen??? weil anders kann ich mir das mit dem ride net erklÀren...
 
wie, offen?
 
Code:
o O << Hihat links (o) Snare rechts (0)
 X  << Arme .....................................  <<< cross
 O << drummer
Also die arme ĂŒberkreuzen sich: der rechthĂ€ndige drummer spielt also mit rechts die hihat und mit links die snare.

Code:
o O 
 V  ................................. <<open
 O
Hier ĂŒberkreuzen die arme sich nicht sondern man spielt mit links die hihat und mit rechts die snare
 
jo... offen halt is ne nette geschichte... wenn man zb. an... ehm... glaub in Nothing Else matters denkt... sind so einzelne tom schlÀge in nen normalen... grove... die man so super leicht spielen kann weil die hand an der hi hat net mehr im weg steht...

naja denke ihr wisst was ich mein...
 
ich spiel offen
 
So, meine Fotos sind fertig. Nachdem's aber einige geworden sind, ich die Fotos eh auf meiner Homepage hab und zu faul bin, die nochmal einzubinden, gibts hier nur die Links auf die Fotos.
Die GrĂ¶ĂŸen von Trommeln und Becken hab ich schon in einem anderen Post alle erwĂ€hnt (Link dazu). Die Bilder gibts auf meiner Homepage. Viel Spaß damit.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben