FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hi,

@ Kuhfladen: Wie ist der denn drauf das der dir so ein Set fĂŒr 450 € verkauft!?!

naja er hat das set soviel ich weiss fĂŒr auch net viel mehr geld bekommen und das waren dann meistens so glĂŒckskĂ€ufe. und da er aufgehört hat zu spielen und das ding vorm umzug loswerden wollte hat er mir nen richtig richtig guten freundschaftspreis gemacht ^^ fĂŒr das ganze zeug neu wĂŒrd ich sicher 1200€+ bezahlen =). und ja, da sind falten in den tomfellen zu sehn aber ich bin mir wirklich nicht sicher ob ich die noch fester spannen sollte, da ich sie eigentlich recht hoch finde, aber ich werds mal ausprobieren ;) sonst noch vielen dank fĂŒr die weiteren tips :great:
 
@ Mark

Das Set gefÀllt mir ansich sehr gut,aber bei so wenig Sachen ein Rack?
 
Hab ich mich auch gefragt.
Außerdem ist deine Fronststange verkehrt herum @ Mark ;)
 
Man kann doch auch bei wenig Sachen ein Rack habe oder nicht? ;)

Wie gesagt, wenn meine Tom da ist, dann werden da alle 4 Toms dran hĂ€ngen, außerdem fehle ja zum Beispiel mein Splash, China, Bell, 2te Cowbell. Im Moment reizt es mich halt mehr auf so einem Set-Up zu spielen. Macht mir am Meisten Spaß. Außerdem, wenn man ein Rack hat, warum sollte man es nicht benutzen? :cool:
Ich muss zu dem noch gestehen, dass meine StÀnder zur Zeit im anderen Proberaum sind, weil ich ja nun wieder 2 Bands habe. ;)

b0zz, ich glaube bei einem runden Gegenstand ist es egal, wie rum erhÀngt! :great::D
 
@topdrummer: Ein tatsĂ€chlich schnuckelig-schnurrendes finish, selbst gemacht oder schon so gekauft? Außerdem ein herrliches Beckensetup, wieder ein Anatolian Fan mehr im board, irgendwann kriegen wir sie alle ;)
 
danke: Das finish habe ich selber gemacht. es war vorher langweilige zerkratzte schwarze folie.
dann also ab inenn stoffladen und tierimitat gekauft.
bzgl. den anatolians: ich finde die auch klassse vorallem das preisleistungs verhaeltnis ist sehr gut finde ich. Jetzt wo es alle ultimate fuer 8,88€ pro zoll gibt werde ich wol weiter zuschlagen und ersetzen bzw. erweitern
 
Hier ist der Link zum ergonomischen Setaufbau:
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/223309-ergonomischer-setaufbau.html

In meinen Augen ein sehr schöner Thread. :great:

Edit:

Bin nun zu Hause und habe Fotos gemacht!

Das ist also meine kleine! Hab sie ja schon mehrfach publik gemacht, aber so sieht das aktuelle Set-Up aus!

Yamaha Birch Custom Absolute
10" x 9" HĂ€ngetom (Remo Emporer)
14" x 12" Flortom (Remo Emporer)
22" x 16" Bass (Remo Powerstroke 4 mit Falam Slam)
12" x 5" Maple - Snare (RMV) <-- Ist eigenltich eine Side-Snare und im Prinzip das gleiche wie die Snare vom Hip Gig, aber sie passt absolut in das Set rein und funkt wie sau.

Paiste Becken
14" Dimension Light HiHat
16" Alpha Rock Crash
18" Alpha Rock Crash
20" 802 Plus Heavy Ride

.........

Feines BĂŒdchen. Allerdings passen Alpha und 802 Becken nicht in dein sonst sehr hochwertiges Setup.
 
@topdrummer: dein set sieht eecht genial aus...tiger-optik...das hÀtte ich auch gerne
 
machs doch
das hat mich nur 15€ gekostet(12,50 fuer den stoff und 2,50 fuer doppelseitiges klebeband)
und natuerlich 5 stunden in meinem keller aber naja hat soch gelohnt find ich
 
topdrummer
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Doppelpost...
http://i104.piczo.com/view/2/5/w/q/b/b/1/a/a/n/6/9/img/i217003686_77130_2.jpg
http://i104.piczo.com/view/2/5/w/q/b/b/1/a/a/n/6/9/img/i217003685_80403_2.jpg
http://i104.piczo.com/view/2/5/w/q/b/b/1/a/a/n/6/9/img/i217004050_53765_2.jpg

So da sind auch mal endlich en paar Bilder von meinem Set. Es letzte ist ein bisschen verschwommen, aber ausgerechnet da sieht man die Becken am meisten..naja..

Marke: Mapex
Finish: Dunkelblau ĂŒbergehend in helles blau

Becken: Zildjian ZXT Rock Hi-Hat 14"
Zildjian ZXT Rock Crash 16"
Zildjian ZXT Rock Ride 20"
Sabian AA Metal-X Crash 17"
Sabian AA Metal-X Splash 10"
Sabian AAX Studio Crash 16"
Sabian AAX Splash 10"

Doppelpedal: Pearl
Drumrack: DR-503 von Pearl
Beckenarme: CH-1000 von Pearl
Becken-/Tomklammern: PCL-100, PCX-200

Ok ich denk mal des war des wichtigste...
 
Feines BĂŒdchen. Allerdings passen Alpha und 802 Becken nicht in dein sonst sehr hochwertiges Setup.

Ich weiß, aber das liebe Geld. ;)

Außerdem gefallen mir die Becken relativ gut (fĂŒr den Preis) darum fiel meine Wahl auf die Becken.

Ab nÀchstes Jahr werden auch, denke ich neue Becken kommen. Ich muss erstmal meine ganze alte Sammlung verkaufen und dann bis nÀchstes Jahr warten, weil Jahresende und Versicherungen bezahlen etc...

Wenn die Tom und neue Becken da sind, dann mache ich neue Fotos. :great:
 
So, neue Bilder mit fuer den naechsten Gig kleinen Aufbau und neuem gebrauchten geschlossenem Frontfell.

Tama Starclassic B/B 24",12",16" und 14x8" Starclassic G Maple Snare.
Becken: allet Zildjian, 15" Avedis Hats, 20" A Custom Crash, 20" K Dark Crash und 22" EAK Heavy Ride.

Evtl. gibts nachher noch ne kleine Hoerprobe mit dem geschlossenen Fell.
 

AnhÀnge

  • 2.jpg
    2.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 185
  • 3.jpg
    3.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 152
  • 4.jpg
    4.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 150
  • 5.jpg
    5.jpg
    182 KB · Aufrufe: 142
ich gehe jede wette ein, dass du metal spielts ?!?!
-> Große Becken :-O wie klingen denn bitte 20" crashes?? 15" hi hat ist auch nicht so oft
aber ich finde dein set echt geil, steh auch eher auf kleine aufbauten (von den toms her)
 
nein,metal sind eher kleine becken. große becken und toms sind was fĂŒr hard rock.
 
??? metal und kleine becken??? ich dachte immer eher grĂ¶ĂŸere becken....
 
Dummfug.

Die GrĂ¶ĂŸen sind abhĂ€ngig vom bevorzugten Sound und anderen Umgebungsvariablen. Nicht vom Musikstil.
 
da hast du natĂŒrlich recht bob. aber bei heutigen metalbands wie hate eternal,as i lay dying,slipknot etc. haben die schlagzeuger meistens eher kleinere becken weil die (unter anderem) bei hohen geschwindigkeiten schneller ansprechen.
genauso ist es bei diesen bands auch mit den toms.
 
Namedropping?
Dave Lombardo, Vinnie Paul benutzen große Toms und Becken.

Es spielen so viele Faktoren in diese Entscheidungen rein ... Soundgeschmack, eigene GrĂ¶ĂŸe, Aufbauvorlieben, Optik, usw.usf.

Mittlerweile muss man mehr nach dem gewĂŒnschten Sound fragen, als nach der Musikrichtung.

PS: Back to topic
 
@ mrbungle: Wie ist der mikrofonierte BD-Sound bei geschlossenem Frontfell?
 
Hi,

@mr bungle: Echt geiles Set wie ich finde! WĂ€re, mit ein bisschen anderen Becken, auch ein top Jazz-Set.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben