FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ja kommt alles noch, habs ja selbst noch nicht so lange. toll ist aber das man wenn man sich ein kit selbst zusammen stellt, man sogar zwischen den verschiedensten Holzarten wĂ€hlen kann. weitere infos folgen sobald ich mehr weiß, einiges schreib ich vielleicht sogar noch heute
 
Richtig schön. Da will man gleich los spielen.

Aber ich muss schon sagen, dass ich das Rack vom Roland nicht mag :D. Wieso mĂŒssen die denn die 2 Toms ĂŒber Bassdrum so unflexibel hinhĂ€ngen, Schade. Das ist wie beim neuen TD 12. Sonst ist es aber echt genial. Freue mich schon auf weitere Details. ;)
 
Moin Leute ^^
so habs endlich auch ma geschaft mein Drumset zu fotografieren.
Aber erst einmal ein paar Daten:
Peal ELX serie in Galaxy Black,
14" Pearl Free Floating Maple Snare
Toms:
8" TT
10" TT
12" TT
14" FT
16" FT
22" BD
an einem Pearl 503c Rack aufgehÀngt.
Cymbals:
Zildjian A/Z-custom 14" Hi-Hat 2x
Zildjian A-custom 10" Splash
Zildjian A-custom 14" Crash
Zildjian Oriental 14" China
Zildjian A-custom 16" crash fast
Zildjian A-Custom 15" Crash
Zildjian A-custom 18" Crash Fast
Zildjian A-custom 20" Ride Medium
ebenfals am 503c Rack aufgehÀngt,
dazu Spiele ich:
DW 5002 TD3 Fussmaschine
DW 5500 TD Hi-Hat Maschine
dazu einige Pearl Beckenarme.
und hier ein paar Fotos,,
BILD0029..jpgBILD0026..jpgBILD0028..jpgBILD0016..jpgBILD0017..jpgBILD0018..jpgBILD0035..jpgBILD0030..jpg
pencil.png
 
@JD geiles set gefÀllt mir sehr gut die Becken sind auch bombastisch:D

Schade das ich erst jetzt gemerkt habe das Teil 9. schon auf Seite 5 ist..........:rolleyes::D
 
Danke ^^ freu mich schon auf weitere sets ^^ XD
 
Hey J.D.

Dein Setup gefĂ€llt mir wirklich gut und ich wĂŒrd wirklich so gut wie nichts anders machen. Lediglich die Rototoms wĂŒrden bei mir ĂŒber der Hi-Hat ihren Platz finden. und das 16" Tom links neben der Hi-Hat.

Das Setup mit ner 16" Racktom (ich seh zumindest keine Floortom-Beine) WĂ€r fĂŒr mich eigentlich auch die 1. Wahl gewesen aber leider haben heutige Serien kaum noch 16" Racktoms.

Jedenfalls 1a und weiter machen :great:
 
Hi ThaInsane88

Danke fĂŒrs Feedback habe die kobination mit der 16" tom auf der Hi-Hat seite schon einmal ausprobiert habe aber damit so meine Probleme gehabt ^^ genauso mit den Rotos ,verwende diese sowieso nur selten. ^^
Die 16" Racktom war auch eher ein GlĂŒcksgriff ,da ich auch eine 16" Racktom haben wollte und ich diese gĂŒnstig bei Ebay schiesen konnte. ^^
 
Feines Set, J.D.!

Weiter so,

liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
@ JD: :hail::hail::hail: Wahnsinn! Genau mein Ding! Solltest du mal inner Ecke OsnabrĂŒck spielen, meld dich ;)!
 
Soo so wie sich FOTOS von euren Drumsets Teil 8 zu Teil 9 weiterentwickelt hat, so auch mein jetziges Set. Hab viel dazugekauft und auch viel Material aus meiner Reservekiste dazugestellt :) Mein Set sieht in dem jetzigen Setup aus meiner Sicht wesentlich "erwachsener" aus.

Hier mein (neues) Setup:


Shellset:
8" Remo Rototom (Wf)
10"Pearl Export EX Tom (Evans EC2 S clear, Remo Ambassador clear)
12"Pearl Export Tom (Evans EC2 clear, Remo Ambassador clear)
13"Pearl Export Tom (Evans EC2 clear, Remo Ambassador clear)
16"Pearl Export Standtom (Evans EC2 clear, Remo Ambassador clear)
22"Pearl Export Bassdrum (Evans EMad2, Wf)
14"Tama Warlord Snare Bubinga (Evans Genera Dry, Evans Hazy 300)

Cymbals:
6" Zultan Splash
8" Zultan Splash
6" Zildjian Zil Bell
9,5"Zildjian Zil Bell
14" Sabian Dave Weckl Evolution HHX Hihat
14" Meinl Pro File Hi-Tec Hihat
15" Sabian AAX Studio Crash
16" Sabian AAX Dark Crash
18" Meinl Pro File Rock Velvet Crash
18" Paiste Alpha China
18" Paiste Signature Heavy China
18" Paiste 2002 Ride
22" Sabian AAX Metal Ride

Hardware:

Kick: Tama Iron Cobra Power Glide
Hat: Alte Pearl Hihat... k.A. welche Serie
Hat: Pearl RH-2000 Cable Hihat

Um mein Set herum hÀngen wie stehen nach wie vor alle möglichen Beckenstative von Yamaha, Tama, Pearl und Roadworx
(wohl meine nÀchste Anschaffung...)

DrumsSide.jpg


DrumsFuraum.jpg


DrumsPilot.jpg


Drumsbla.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenn ich mal ein extremes Schlagzeug.

Extrem schöne Becken, Extrem schönes Finish, Extrem schöne Felle und ein Extrem tolles Shellset!

Das einzige was mich stören wĂŒrde: Die Floortom wĂ€r zu nah an mich heran.
Mag vielleicht daran liegen, dass ich fast 2 Meter groß bin aber nunja.

Mir gefÀllt vor allen Dingen, dass die Monitore sehr logisch und zudem auch Àsthetisch in das Set mit integriert wurden.

Zudem wĂŒrd ich Remote Hi-hat und Ride tauschen (ist bei mir auch der Fall, dass die anders herum sind). Aber sonst ein WohlfĂŒhlschlagzeug :great:
 
Wintris, wie immer ein Traum! :great:
Aber die Rototom... das schaut aus, als wĂŒrde man sich da immer gleich total das Knie anhauen. Ist die nicht total im Weg?
 
Dankedanke :)
Also auch wen mans dem Set nicht ansieht. Die Toms sind bedingt durch einen sehr tiefen kessel recht hoch positioniert. Die Rototom passt dabei genau ĂŒber mein Knie (also ich hab ungefĂ€hr 7 cm Luft zwischen Rototom und Knie). Das mit der Hihat hab ich mir lange ĂŒberlegt. Bin aber zu dem Schluss gekommen dass ich lieber eine Ride haben möchte die dem Boden nahe ist. (Ich mag dieses angewinkelte Design nicht mehr so... dabei muss man die Schrauben immer fester andrehen als nötig und das Ride kann auch nicht so schön schwingen. (außerdem gehen dual Gravity blasts nicht so leicht xD )
 
Schönes Set, vor allem so ordentlich aufgebaut, da hÀngt nix kreuz und quer!

Darf ich fragen wieso das Remote Hi-Hat rechts ist (also das Fusspedal) und nicht links neben dem normalen Hi-Hat StÀnder?

Lg :)
 
aus platzgrĂŒnden :D Und weil ich unbedingt dieses geile Derek Roddy Teil spielen wollte wo der linke Fuß die ganze Zeit rllrllrll.... macht und der rechte lrlrlr... Außerdem trainiere ich bei Blastbeats gleich meinen Linken Fuß mit, wenn ich auf one foot blasts wechseln muss.
 
AH, okay... sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht :)
 
Wow, viel mehr fÀllt mir dazu nicht ein. :)
Der Aufbau mit dem 10'' Tom rechts vom 12'' Tom erinnert mich ein bisschen an Derek Roddy. Das 16''-Tom wĂ€r mir aber zu weit hinten. Kannst du das gescheit spielen, wenn die linke Hand gerade irgendwo links ist? Und an Stelle der Bell wĂŒrde doch auch noch perfekt ein kleines Tom hinpassen. Aber man solls ja auch nicht ĂŒbertreiben. :D

Edit: Spielst du in einer Band?
 
Also ich wĂŒrd da wirklich gerne mal drauf rumknĂŒppeln. Ich wette nĂ€mlich, dass sich mit der Bell direkt vor der Snare richtig geile Effekte oder auch coole Passagen in Songs einbauen lassen. Paradiddle ĂŒber Bell und Snare. :gruebel:
Ich glaub ich besorg mir mal ne Bell und probier das mal so Àhnlich aus :D
Eine sehr schöne Idee. Vor allem wenn man da die Rototom noch mit einbringt. Ui das Schlagzeug gefÀllt mir immer mehr :hail:
 
Marc, wie immer, ein Traum!

Rock on! :rock:

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
123K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben