Ich komme gerade von einem Besuch bei Musik-Produktiv zurück, wo ich zum erstenmal in meinem Leben leibhaftige Röhrenamps angespielt habe (vor dem Axe-Fx hatte ich nur ne billig Transe). Während die meisten also den Tubeamp als Referenz hernehmen, war es bei mir diesmal umgekehrt:
Kurzeindrücke zu den Amps:
Engl Screamer: Schöner Allrounder mit sehr variablem Zerrverhalten und effektiv Klangregelung, die einen schnell zum Ziel bringt. Nice!
Hughes-Kettner-Switchblade: Trotz des Modellinganspruchs schimmert durch alle Presets derselbe Grundsound durch. Zerrsounds wirken weniger natürlich als beim Engl, aber immer noch ordentlich. Die Effekte lassen sich über die Regler leider schlecht dosieren, meist fallen sie zu stark aus.
Krank 50 W Combo (Modell weiß ich nicht mehr): Für Brutalozwecke einwandfrei geeignet. Den klanglichen Sweetspot muss man allerdings länger suchen, als etwa beim Engl.
Dann habe ich noch irgendeinen Mesa Combo und ein paar andere getestet, die haben aber keinen besonderen Eindruck hinterlassen..
Vergleich zum Axe:
Warum Röhrenamps immer als das einzig wahre in den Himmel gelobt werden hat sich mir nach diesem Test nicht erschlossen. Im Ergebnis fühlen sich die echten Röhrenamps für mich nicht viel anders oder besser an, als das Axe. Klanglich und vom Feel würde ich einen Gleichstand mit dem Axe feststellen wollen,
drastische Unterschiede konnte ich zumindest nicht wahrnehmen.
Was sich als Vorteil der Amps erwiesen hat, war, dass sie halt über 1x12 oder 2x12 Boxen laufen, da tut sich hinsichtlich der Entfesselung von Luftgewalten doch erheblich mehr, als über meine Hifilautsprecher an denen das Axe hängt, aber rein klanglich war da nichts signifikant besser als das Axe.
Außer der Reihe habe ich dann noch einen Roland Cube 30W angespielt und war überrascht, wie gut die Sounds und die Effekte bei diesem 200EUR Amp doch sind; das hätte ich nicht gedacht für das Geld! Wesentlich besserer Sound als etwa der Spider IV von Line 6! Zudem kommt man extrem schnell zu brauchbare Sounds.
Da war ich schon ein wenig neidisch, denn das Axe ist im Vergleich dazu extrem viel teuer, extrem viel aufwendiger einzustellen und leider nicht so extrem viel besser. Das gibt zu Denken. Ist das Axe-Fx Overkill für mich? Vielleicht steige ich eines Tages eine Klasse ab...wenn ich mal Geld brauche.