Moin Jungs...
Ich hatte ja dieses Jahr auch geplant wieder auf der Vintage Show in Oldenburg auszustellen und war überrascht die Absage sehen zu müssen. Sehr schade, aber sicher ist sicher. Ich habe grad mit meinem Bekannten Jörn Eisenhauer von der Oldenburger Music Station telefoniert, die immer die Show veranstalten. Er hat mir einiges berichtet bzgl. der Absage und der Sache mit dem Problem Rio-Palisander an sich. Kurz zusammen gefasst:
Es sei also tatsächlich so, dass z.B. der gewerbsmäßige Einsatz von Instrumen mit Rio verboten ist. Heißt also, ein Musiker der Geld für einen Auftritt bekommt und mit einer Rio-Gitarre spielt, macht sich strafbar. Wird da zufällig kontrolliert, ist er die Gitarre los und bekommt eine hohe Strafzahlung aufgebrummt.
Das gilt für ALLE Instrumente mit Rio-Palisander (auch Brazilian Reissues, originale Vintage-Gitarren usw...). Darum wurde auch die Show abgesagt. Sie kostet Eintritt für die Besucher und somit ist es Gewerbe. Jörn hatte auch mit dem Zoll und anderen Instanzen telefoniert und der Zoll bzw. die Behörden wären definitiv vorbei gekommen und hätten ALLES was ein Rio-board hat (oder auch nur den Verdacht auf Rio weckt) beschlagnahmt (Braz. Reissues, orig. Bursts, Strats, Teles usw. - einfach alles weg).
Jörn wurde von den genannten Stellen erzählt, dass die Gitarrenbauer, die noch alte Rio-Bestände haben, nachweisen müssen, von wann das Holz ist. Wenn die dann kein Zertifikat haben, was bei Altbeständen von gut 30 Jahren ja auch mal vorkommen kann

, dann ist das Holz weg! Enteignet! Soll tatsächlich schon mehrfach passiert sein. Gleiches gilt auch für Privatleute in Bezug auf beispielsweise 2003er Brazilian Reissues und sogar für originale alte! Die müssen lückenlos durch die ganzen Vorbesitzer hindurch nachweisen, wann die Gitarre in die EU eingeführt worden ist, wann das Holz der Gitarre der Natur entnommen worden ist usw... Gibson will wohl für die Brazilian Reissues gar keine Zertifikate für den Nachweis der Holzherkunft und Alter austellen. Heißt also: Wenn Mr. X auf Ebay seine 2003er Reissue verkaufen will und kein Zertifikat hat (was Gibson ja nicht ausstellen will) und die Behörden sehen das Angebot der Reissue, dann folgt eine Hausdurchsuchung mit Beschlagnahmung der angebotenen Reissue mit zusätzlicher Strafzahlung. Gleiches gilt wie gesagt auch für eine originale Les Paul aus den 1950er Jahren sowie generell alle Vintage-Gitarren mit Rio-Board.
Das ist erstmal grob zusammengefasst das Telefonat mit Jörn. Ich schätze ihn sehr und kenne ihn einige Jahre, dennoch werde natürlich noch direkt mit den Quellen telefonieren um Infos aus erster Hand zu bekommen. Kontaktdaten habe ich schon bekommen. Auch werde ich versuchen, dort die Umsetzbarkeit dieses ganzen Vorhabens mal etwas zu erläutern.....
Meinen persönlichen Standpunkt habe ich schon ein paar Seiten vorher klar ausgedrückt... Wenn diese Aktion sich auf Neuproduktionen beziehen würde, wäre das kein Problem. Man könnte sagen "so, alle Produktionen ab dem 01.01.2013 mit Rio werden so behandelt.". Das ganze jetzt aber auch noch rückwirkend laufen zu lassen, also auch für originale alte Vintage-Gitarren, ist vollkommen übertrieben.
Also, ich meld mich wieder.