Oh!!! So lange... das hätte ich nicht gedacht! Hat das früher auch schon so lange gedauert? Das die quasi über einen Monat für eine Gitarre gebraucht haben?
Weißt du das?
Ich glaube im Gibson Custom Shop sind es auch 4 Wochen, bei Gibson USA 2, weil dort das vollautomatische Nitrolackförderband Zeit spart.
Nicht-Nitro Gitarren können so viel billiger gebaut werden. Die werden einfach in Polyurethan getaucht (oder einmal abgesprayed) und fertig. Fühlen sich für mich aber auch weniger wertig an.
Gibson USA Nitrolackstation
- - - Aktualisiert - - -
Wenn mich nicht alles taeuscht, geht Hoss' Faye aber in eines unser schoenen Nachbarlaender, wo man's (noch) nicht so streng sieht.
Außerdem wird das wie gesagt nicht dokumentiert, die Gitarre bekommt wieder ihre 2012er Seriennummer und außer meinen Freunden (z.B. Euch) weiß niemand von dem Holz.
Zur Situation in Deutschland habe ich mittlerweile mehrfach Gerüchte gehört, dass das alles nur Gerüchte sind. Gestreut von manchen Händlern, um anderen Händlern das Leben zu erschweren.
Das einzige, was bisher passiert ist, war die Beschlagnahmung von diesen 3 PRS, deren Besitzer in der Sache allerdings mehr als ungeschickt vorgegangen sein soll.
Ich weiß von keiner Razzia bei einem Händler oder Gitarrenbauer oder einem Gig.
Auf ebay werden munter Gitarren angeboten, Vintagegitarren containerweise aus den USA importiert.
Der Spuk ist wohl vorbei, auch in .de