Gibson Custom Shop Userthread

Falls keine total unvorhergesehen Dinge wie "Gibson baut keine Rs mehr" oder "Gibson baut nur noch scheiß Rs" passieren, halte ich das für einen realistischen Preis. Außerdem spielen auch hier sone Art Modefaktoren eine Rolle: Welches Finish ist gerade angesagt und hast du vielleicht genau das falsche.
In den ersteren Fällen kannst du dich auf einen satten Gewinn freuen ;).

Danke für dein Einschätzung!

mir gehts hier eher um das günstige einkaufen einer solchen Gitarre, später dann gebraucht!
Mir ist so eine CC einfach zu teuer, hab nochmal drüber nachgedacht. So eine R9 mit der Decke wie sie mir gefällt und einem sexy Finish würde mich dennoch reizen.
Das muss nicht jetzt sein und kann von mir aus erst 2016 passieren. Mit ein bisschen suchen und failschen ist das sicherlich machbar!:)
 
Hallo,
weiß jemand, was es genau mit diesen Liverbuckern auf sich hat?
"Basierend auf dem Custombucker mit mehr Ausgangsleistung"
 
Danke für dein Einschätzung!

mir gehts hier eher um das günstige einkaufen einer solchen Gitarre, später dann gebraucht!
Mir ist so eine CC einfach zu teuer, hab nochmal drüber nachgedacht. So eine R9 mit der Decke wie sie mir gefällt und einem sexy Finish würde mich dennoch reizen.
Das muss nicht jetzt sein und kann von mir aus erst 2016 passieren. Mit ein bisschen suchen und failschen ist das sicherlich machbar!:)

Bestell' mir dann eine mit...Mengenrabatt usw. ;) Iced Tea ist meine Farbe :p

Wie sieht das ganze denn eigentlich bei ES-335 aus? Kann man da auch mit so einem Gebrauchtpreis in ein paar Jahren rechnen, fällt der stärker oder überhaupt nicht?
 
Alle Preise fallen. Egal ob 335 oder andere. Denkt doch nur an eure Argumentationen betreffend meiner Gitarren und deren Preise. Soll dies jetzt bei anderen Modellen anders sein?

Sandy und die Pearly Gates sind vermutlich die Ausnahme. Auch die 03er Rioboard.
 
Alle Preise fallen. Egal ob 335 oder andere. Denkt doch nur an eure Argumentationen betreffend meiner Gitarren und deren Preise. Soll dies jetzt bei anderen Modellen anders sein?

Sandy und die Pearly Gates sind vermutlich die Ausnahme. Auch die 03er Rioboard.

Ich hatte an deinem Preis nix auszusetzen. Ich dachte eben nur, weil man eher wenige 2013er 1959 ES-335 sieht, dass die eben nicht so stark fallen wie die Paulas :)
 
Alle Preise fallen. Egal ob 335 oder andere. Denkt doch nur an eure Argumentationen betreffend meiner Gitarren und deren Preise. Soll dies jetzt bei anderen Modellen anders sein?

Sandy und die Pearly Gates sind vermutlich die Ausnahme. Auch die 03er Rioboard.

Ja, die Frage ist nur wo sie landen werden...

Die Gitarren kosten jetzt immerhin 5300€ und nicht mehr 4300€ neu. Die Specs sind deutlich anders, anscheinend ja noch beliebter.
 
Danke für dein Einschätzung!

mir gehts hier eher um das günstige einkaufen einer solchen Gitarre, später dann gebraucht!
Mir ist so eine CC einfach zu teuer, hab nochmal drüber nachgedacht. So eine R9 mit der Decke wie sie mir gefällt und einem sexy Finish würde mich dennoch reizen.
Das muss nicht jetzt sein und kann von mir aus erst 2016 passieren. Mit ein bisschen suchen und failschen ist das sicherlich machbar!:)

Oh, ach so - sorry :D.
Ok, wenn man auf unglaubliche A5 Flames steht, ist die Chance hoch auch später noch sehr viel dafür zahlen zu müssen. Wie wäre es mit ner schicken R8 Plaintop? Wesentlich preiswerter und tut auch das was ne R9 soll :).
 
Ja das verstehe ich schon. Von mir gekaufte Gitarren kosteten 8`000.- Euro, wie z.b. die Class 5 oder die R8, R9, R0. Oder die R7 kostete auch mehr. War nur eine spitze Bemerkung von mir:D

Etwas OT:
Schon wieder ein Paket aus Deutschland mit Gitarren und Material... und... ich bezahle weder Zoll noch Gebühren.:hail: Ist heute mein Glückstag? Ich hatte extra alle Leute angewiesen, die Pakete möglichst anzunehmen und ihnen gezeigt, wo mein Portemonnaie ist. Ja soviel Vertrauen habe ich zu meinen Mitarbeitern:D

Aber es kostete nichts.:great:
 
Oh, ach so - sorry :D.
Ok, wenn man auf unglaubliche A5 Flames steht, ist die Chance hoch auch später noch sehr viel dafür zahlen zu müssen. Wie wäre es mit ner schicken R8 Plaintop? Wesentlich preiswerter und tut auch das was ne R9 soll :).

Ach hab ich schon, das wäre langweilig :)
Ist echt nicht akut - warten wir mal 1-2 Jahre und reden dann erneut :D
 
Ja das verstehe ich schon. Von mir gekaufte Gitarren kosteten 8`000.- Euro, wie z.b. die Class 5 oder die R8, R9, R0. Oder die R7 kostete auch mehr. War nur eine spitze Bemerkung von mir:D

Etwas OT:
Schon wieder ein Paket aus Deutschland mit Gitarren und Material... und... ich bezahle weder Zoll noch Gebühren.:hail: Ist heute mein Glückstag? Ich hatte extra alle Leute angewiesen, die Pakete möglichst anzunehmen und ihnen gezeigt, wo mein Portemonnaie ist. Ja soviel Vertrauen habe ich zu meinen Mitarbeitern:D

Aber es kostete nichts.:great:

Sag mal willst du mir nicht zwei Gitarren kaufen damit ich weiter sparen und sie dir später abkaufen kann? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kleiner Scherz zu steigenden oder fallenden Gitarrenpreisen. :D

UO0005.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Sag mal willst du mir nicht zwei Gitarren kaufen damit ich weiter sparen und sie dir später abkaufen kann? :D

Mein Werklehrer wohnt in Deutschland und ist eigentlich sonst meine Versandadresse. Da haben wir gerade eben darüber gesprochen. Import/Export wäre ja noch lohnend für uns:eek:
 
Mein Werklehrer wohnt in Deutschland und ist eigentlich sonst meine Versandadresse. Da haben wir gerade eben darüber gesprochen. Import/Export wäre ja noch lohnend für uns:eek:

Hi Peter !

Eure Zoll- (bzw.: Besteuerungspolitik - jeder Kanton anders) hab ich sowieso nie verstanden. Aber nicht wegen Gitarren. Ich bin Spediteur. Wennigstens verlangt Ihr 270,-- und nicht wie wir Österreicher 75,-- wenn ein LKW euer schönes Land kreuzt.) Da sieht man alleine schon wo die Intelligenz zu Hause ist. ein kleiner OT am Rande ;)
 
@hoss

Wieder was dazu gelernt. Da wäre ich nicht drauf gekommen. Besten Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Peter !

Eure Zoll- (bzw.: Besteuerungspolitik - jeder Kanton anders) hab ich sowieso nie verstanden. Aber nicht wegen Gitarren. Ich bin Spediteur. Wennigstens verlangt Ihr 270,-- und nicht wie wir Österreicher 75,-- wenn ein LKW euer schönes Land kreuzt.) Da sieht man alleine schon wo die Intelligenz zu Hause ist. ein kleiner OT am Rande ;)

Die Frage wo ist die Intelligenz ist sicher berechtigt. Nochmals ein kleine OT, danach ist Schluss: Seit dem 9. Februar schäme ich mich ehrlich gesagt etwas, Schweizer zu sein, denn ich bin ja auch Europäer, nicht nur in diesem Forum, nein ich habe auch mit vielen guten Leuten aus aller Welt und vor allem Europa zu tun. OT geschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Hang Tag Shadow, wenn die Gitarre im Jahr 58/59 beim Händler in der Auslage stand und das Zettelchen am Switch hatte.

hang-tag-shadow-2.jpg


Die Knopfler Burst hat das auch. Ich finde das super sexy.

MK_guitars_lespaul58b.jpg

Ich hoffe nur, dass Gibson nicht auch noch auf die Idee kommt, die MK-Burst nachzubauen ... könnte teuer für mich werden! :ugly:
Würde mich aber trotzdem freuen und natürlich würde ich alles dransetzen, dass ich eine abbekomme! :)

Cheerio!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich hoffe nur, dass Gibson nicht auch noch auf die Idee kommt, die MK-Burst nachzubauen ... könnte teuer für mich werden! :ugly:
Würde mich aber trotzdem freuen und natürlich würde ich alles dransetzen, dass ich eine abbekomme! :)

Cheerio!

Die wäre dann bei dir auch am richtigen Ort. Verstehe ich gut, dass du da alles daran setzen würdest.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach ihr mit euren Bursts immer.
Goldtops sind doch der Shit. Sogar für faule Menschen die perfekte Les Paul, denn man muss sich nicht entscheiden welche Decke denn nun am schönsten aussieht. :ugly:






PS:

Ich musste sie einfach vor der Arbeit noch schnell fotografieren, weil mir die Lichtverhältnisse so gut gefielen und ich bin immer noch nicht der Meinung das ich unbedingt eine 2013er oder neuer haben muss, denn ich bekomme die 2012er auch grünlicher hin je Lichtverhältnis (man beachte auch die anderen Bilder in meinem Album). Auch der Rücken ist nicht immer so hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben