lespaulfreak
Registrierter Benutzer
Ja dann ist das kein Problem
!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

, bei denen vor allem letztere zwar geil waren, aber halt auch irgendwo überdimensioniert für das was ich mache, bin ich am Combo hängengeblieben. Nachdem ich vom TSL so enttäuscht war, hätte ich bis dato nie gedacht, dass ich mir nochmal einen Marshall zulege. Aber dank Slash Fanatismus und Freund der guten alten Rockmusik, die Marshall wohl irgendwie doch mitgeprägt hat und einem feuchten Händedruck vom Jimmy persönlich, bin ich halt doch beim JVM gelandet
. Und das was mir nicht so zugesagt hatte, dass hab ich eben modifizieren lassen!
! Also dann mal wieder auf die produktive Schiene rutschen!
Mit der Summe bist du, je nach Zustand und Originalität schon recht dicht an einer echten Junior aus den 60ern. Würde ich auf jeden Fall einer Endsechziger vorziehen.
Die "Inspired by", "Anniversary" oder "Artist" Modelle sind tolle Gitarren, aber im Preis IMO total überzogen. Ein paar Potiknöpfe austauschen und 2000 Euro drauf? Aber wenn das Geld da ist, egal![]()

. Nämlich die '59er und die '60er
.
. Gibt es bei den originalen "Junior" auch die schlanken Hälse oder ist das nur bei der Standard verschieden?
...Guck mal bei den bekannten Vintagehändlern.