Gibson Custom Shop Userthread

Kaufst du dir die Hoss?
 
Kaufst du dir die Hoss?
Wenn sie so wird wie erwartet... :)
Wann hat man schon diese Möglichkeit?

EDIT: Was die Farbgebung betrifft (Dark/Tobacco und Double Cream PUs) war übrigens "Faye" das Vorbild.
"Meine" Decke hat wenig Flame, dafür viel Grain und beim Burst darf gerne wenig Rot dabei sein. Mal sehen, wie das wird.

faye1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ok! Dann drück Ich Dir die Daumen!
 
Der Preis ist ja auch gerechtfertigt, keine Frage. Aber krank. An diesem Punkt steig ich immer aus, das ist ne reine Collector's Sache. ;)
 
Eben. Für jemanden, der viele Gigs spielt definitiv zu schade, bei dem Preis. ;)
 
die normalen historic collection modelle kosteten bis 2008, bis gibson sich von "musik und technik" beim vertrieb getrennt hat, auch 6299 euro... die murphy aged gitarren sogar 8999 euro.
das kann peter glaub ich sogar auch bestätigen. seine 2003er r9 hat damals auch zwischen 6 und 7 tausend euro gekostet und es ist eine normale reissue. keine signature oder sonst was.
meine ehemalige 2004er r9 habe ich auch für 6499 euro gekauft....
von daher gehen die preise. ist zwar generell ein haufen kohle aber gemessen an früheren preisen ist das schon "günstig"... :D
 
Zum glück sind die M&T-Zeiten vorbei. Das war ja ein Drama :)
 
die normalen historic collection modelle kosteten bis 2008, bis gibson sich von "musik und technik" beim vertrieb getrennt hat, auch 6299 euro... die murphy aged gitarren sogar 8999 euro.
das kann peter glaub ich sogar auch bestätigen. seine 2003er r9 hat damals auch zwischen 6 und 7 tausend euro gekostet und es ist eine normale reissue. keine signature oder sonst was.
meine ehemalige 2004er r9 habe ich auch für 6499 euro gekauft....
von daher gehen die preise. ist zwar generell ein haufen kohle aber gemessen an früheren preisen ist das schon "günstig"... :D

Kann ich mir gerade garnicht vorstellen. Waren bis vor "Kurzem" die normalen R7, R8, R9 usw. nicht ein gutes Stück billiger?

Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine R7 neu für ca. 2400€, eine R8 für ca. 2600€ und eine R9 für ca. 3900€ gab (oder sogar noch weniger) ... Kann das sein oder täusche ich mich da :nix:?
 
Ne täuscht dich nicht! Das war so. Im September wurden die Preise angezogen!
Oktober kostete eine R8 z.B. 3200€ - das war der Grund warum ich gebraucht gekauft habe;)
 
Also die Tiefstpreise waren bis august letzten jahres. Da war die R7 und R8 bei 2690€
 
Sind da nur die Les Pauls aus dem Custom Shop im Preis gestiegen?
 
die normalen historic collection modelle kosteten bis 2008, bis gibson sich von "musik und technik" beim vertrieb getrennt hat, auch 6299 euro... die murphy aged gitarren sogar 8999 euro.
das kann peter glaub ich sogar auch bestätigen. seine 2003er r9 hat damals auch zwischen 6 und 7 tausend euro gekostet und es ist eine normale reissue. keine signature oder sonst was.
meine ehemalige 2004er r9 habe ich auch für 6499 euro gekauft....
von daher gehen die preise. ist zwar generell ein haufen kohle aber gemessen an früheren preisen ist das schon "günstig"... :D

Ja Dennis, das ist richtig. Deshalb habe ich manchmal das Gefühl der Custom Shop mache extra Aktionen. Ich mag mich noch an Preise erinnern von 27 000.- Deutschen Mark. Diesen Testbericht habe ich ja hier eingestellt. Leider wurde er wieder gelöscht, anscheinend aus urheberrechtlichen Gründen. Aber Hoss und Dennis können diesen Preis bestätigen, ich habe ihnen meine Sachen zugestellt. Weshalb die Preise dermassen gefallen sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Mit schlechterer Qualität wird es kaum zu tun haben. Wobei ich ja die neueren CS Gitarren nicht so kenne:)
 
Der Euro ist in letzter Zeit ziemlich gegenüber dem $ in den Keller gerutscht -> Importpreise höher.
 
Da Klangfarbe auch bei Geizhals gelistet ist kann man sich da die Preisentwicklung gut anschauen.

Gibson Les Paul Standard 2008:
Im Feb. 2008 um 1699,--, klettert bis Sep. 2008 auf 2399,-- und ist jetzt um 1990,- zu haben.

Gibson Les Paul 58 Plaintop VOS:
Feb. 2009 um 2699,--, am günstigsten im Mai 2010 um 2499,-- und jetzt 2855,--.
 
och die Preise sind ja ein gutes Stück runter gegangen:) hail Gibson! bringt mir nen gewissen vorteil beim handeln:)
 

Anhänge

  • Bild 005.jpg
    Bild 005.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 131
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
https://www.musiker-board.de/attachments/f3-musik-instrumente-know-how//f75-e-gitarren-forum//f401-userthreads-e-git//f697-gibson-e-git//226396d1341505615-gibson-custom-shop-userthread-bild-005.jpg
Alter, jetzt hat es mich gerissen!
Beim Miniaturbild dachte ich, Du hast schon von irgendwo her ein Bild "meiner" 58er. Aber Maserung und Pickups stimmen nicht :)
 
Feb. 2009 um 2699,--, am günstigsten im Mai 2010 um 2499,-- und jetzt 2855,--.

Nun Zuhause: Meine R8 kostete 2003 Fr. 5755.- ca. Euro 4`000.-

DSC_0626.jpg


Und die R0 kostete Fr. 8`460.- ca. 7`800.- Euro

DSC_0621.jpg


Und zu guter letzt die R9 Fr. 8490.- ca 7820.- Euro

DSC_0604.jpg


Nun, da ist doch eine R8 für 2699.- Euro schon als spottbillig zu bezeichnen:D
 
Da hast du nicht aufmerksam gelesen Peter. ;) Um 2699,-- hättest du im Feb. 2009 kaufen können. Jetzt musst du schon 2855,-- hinblättern.
Natürlich immer noch ein Bettel verglichen mit dem was du vor ein paar Jahren noch bezahlen musstest. :D
 
Aber die R9 ist auf den Markt heutzutage ein gutes Stück mehr wert :great:!

Die Gibsons mit Brazilian Board bringen ja in den USA mittlerweine schon um die 12-13k...
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
58K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben