Gibson Custom Shop Userthread

Ach das sag ich auch immer...dann überkommt mich die Gier nach Bares:D

Na, sag js nur falls du neue PUs so finanzieren willst.
 
@Hoss: Wie fandest du die DiMarzio 36th Anniversary im Vergleich zu den SD Alnico II?
Minimal heißer, aber beide sind - wie auch alle anderen "PAF" Modelle von SD und DiM - sehr gute und dabei sehr günstige Alternativen.
 
Lemon Burst simuliert ja das ausgeblichenste Sunburst und zeitgleich eine richtig alte und viel gespielte Les Paul, während z.B. Washed Cherry eine nahezu noch fabrikneue bzw. eine "under-the-bed" Sunburst Les Paul darstellt. Darum gehört für mich zu Lemon Burst Les Pauls immer ein Aging um authentisch zu wirken. Zu einer Washed Cherry hingegen nicht.

Mir ist total egal was das simulieren soll, mir gefällt die Farbe einfach nur :D


Gehen die Bilder auch größer?
Ich bevorzuge bei diesem Farbton ein Plaintop. Gefällt mir in diesem Fall besser als eine geflammte Decke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Für mich gehört ja zu einer Les Paul vor allem ein guter Sound :D Aging hier, Burst da, authentisch bla.. Würde mir wünschen hier öfter mal Leute zu sehen, die ihre Lieblinge spielen, als sie ständig auf visueller Ebene zu perfektionieren bzw. immer die gleichen Fotos wieder zu posten.. Mann, das gleicht mittlerweile einem reinen Schönheitswettbewerb.. Ich weiß, wem's nicht gefällt, der braucht nicht mitzumachen, deswegen halte ich mich hier ja auch größtenteils raus. Und ich meins ja auch in keiner Hinsicht irgendwie böse oder provokant, aber das musste mal gesagt sein..

In diesem Sinne: Freu mich über jeden kleinen Soundschnipsel eurer Schätzchen, um hier mal wieder (meiner Meinung nach) Relevantes zu sehen.. :/ Und schalte mich dann auch gerne selbst wieder mit ein! ;)

Hab unseren guten Fisto hier beispielsweise lange nicht gesehen, sowas: https://www.youtube.com/watch?v=MWTJs3HMG3k&feature=channel&list=UL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Stimmt!!!
Zeig mal was von dir :)
 
Dafür ist ja eigentlich das Hörproben Forum, mit YouTube Links.

Ich kann Lonestars CD gar nicht erwarten, nach der Demo in Memphis!
 
Dafür ist ja eigentlich das Hörproben Forum, mit YouTube Links.

Und außerdem weiß doch jeder, dass der Ton gar nicht aus der Gitarre kommt, sondern aus den Fingern ;)

Aber es stimmt aber schon, es tauchen immer wieder die selben Bilder auf. Ich habe für mich mal beschlossen, dass ich jedes Bild, wenn möglich, nur 1x (evtl. ein zweites Mal bei gutem Grund) zeige. Also im gesamten Forum...
 
Es gibt aber auch genug Leute die viel spielen, jedoch auch viel fotografieren. Ansonsten gibt es ja auch die Bilderalbenfunktion in den Profilen. Da setze ich zum Beispiel die besten Bilder rein. Im Forum selbst muss man nicht immer die selben Bilder zeigen. Wer will, kann ja in die Alben schauen. :)

Ich werde noch etwas warten mit den Fotos von Goldlöckchen. Bei 4°C möchte ich sie jetzt ungern länger auf den Balkon stellen.
 
Lonestar, kann ich natürlich schon irgendwo nachvollziehen. Aber von mir aus kann hier jeder so oft seine Bilder posten wie er will. Ich schaue mir gerne und dauerhaft hübsche Les Pauls an ;). Auch gerne die selben Bilder. Star Wars habei ich ja auch schon 54 Mal geschaut... ;)
Für mich ist die Optik mindestens genauso wichtig wie der Sound. Ich würde mir z.B. nie eine grüne, blaune, pinke (ok das wär schon so schrottig, dass es wieder lustig wäre) oder ähnliche Les Paul kaufen, auch wenn die den ober holzigsten und feinauflösensten Ton aller Zeit hätte.
Für mich muss einfach das Gesamtpaket stimmen.

Valvestate, freue mich schon auf deine Bilder. Vielleicht kannst du bei 4 Grad ja gleich mit dem Aging in puncto Lackrisse auf dem Balkon beginnen...
Kleiner Spaß!!! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Och Lackrisse in einer GT sind doch super sexy. Die Parts sind meiner Meinung nach schon recht stark gealtert worden von Gibson. Mehr Schmodder und Flugrost als bei denen die ich sonst sehen konnte. Die linke Schraube vom Tailpiece ist sogar richtig heftig angerostet wohingegen die andere nur leicht versifft ist. Ist irgendwie stimmig, obwohl ich mich trotzdem frage wieso das alles so ist. Die Originalen waren im Neuzustand ja auch nicht gealtert.

Auf jeden Fall musste ich erst einmal die von Session beschriebenen Spielspuren suchen, weil die Abdeckungen hinten auch schon angekratzt waren. Habe sie dann auf dem Lack doch gefunden. Nur minimal, aber irgendwie passt das alles zum VOS und dem Stil. Da ärgert man sich schon gar nicht mehr wenn doch mal was dran kommt. Ich finde sie bietet eine tolle Substanz für das natürliche Altern im Alter. :
 
Für mich gehört ja zu einer Les Paul vor allem ein guter Sound :D Aging hier, Burst da, authentisch bla.. Würde mir wünschen hier öfter mal Leute zu sehen, die ihre Lieblinge spielen, als sie ständig auf visueller Ebene zu perfektionieren bzw. immer die gleichen Fotos wieder zu posten.. Mann, das gleicht mittlerweile einem reinen Schönheitswettbewerb.. Ich weiß, wem's nicht gefällt, der braucht nicht mitzumachen, deswegen halte ich mich hier ja auch größtenteils raus. Und ich meins ja auch in keiner Hinsicht irgendwie böse oder provokant, aber das musste mal gesagt sein..

In diesem Sinne: Freu mich über jeden kleinen Soundschnipsel eurer Schätzchen, um hier mal wieder (meiner Meinung nach) Relevantes zu sehen.. :/ Und schalte mich dann auch gerne selbst wieder mit ein! ;)

Hab unseren guten Fisto hier beispielsweise lange nicht gesehen, sowas: https://www.youtube.com/watch?v=MWTJs3HMG3k&feature=channel&list=UL

Ich würde mir mal wünschen das nicht immer mindestens einer darunter leiden muss wenn du dich mal zu Wort meldest.
Außerdem, du bist doch hier sowieso der einzige selbsternannte Player!
Zumindest musst du das jedes mal in fast jedem deiner Post's erwähnen.
Auch was deine R8 nicht alles kann und du erst!

Und nur mal so! Das ist hier nicht der Hörbeipspielethread!

Es muss nicht jeder gleich sein! Der eine erfreut sich an beidem. An seinem eigenen Spiel und an seinen Modifikationen. Der andere nur an seinem Spiel oder an seinen Modifikationen.
Nur allein auch wegen Sprüchen ala "...kauf dir mal nicht noch eine Gitarre, sondern lern mal lieber zu spielen!..." gibt es hier diverse Leute die gar kein Bock darauf haben, beurteilt zu werden.
Wenn du von diesem Forum was anderes erwartest, dann tut es mir leid, aber es gibt bestimmt noch passendere Foren für jedermann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Auf jeden Fall musste ich erst einmal die von Session beschriebenen Spielspuren suchen, weil die Abdeckungen hinten auch schon angekratzt waren. Habe sie dann auf dem Lack doch gefunden. Nur minimal, aber irgendwie passt das alles zum VOS und dem Stil. Da ärgert man sich schon gar nicht mehr wenn doch mal was dran kommt. Ich finde sie bietet eine tolle Substanz für das natürliche Altern im Alter. :


Falls es dich doch stört kannst du ja die von Mastermind beschriebene Politur nehmen, die eine Minimum an Klarlack wegnimmt! Vielleicht hilft dir das schon weiter :)

Ich freu mich so oder so für dich! Wir hatten ja diesbezüglich des öfteren auch privat geschrieben und uns gegenseitig über R8 und deine Goldtop ausgetauscht!
Bei dir ist es nun deine Goldtop geworden, eine Gitarre, die du Dir seit längerem wünscht :)
Konnte deine Vorfreude richtig nachvollziehen und spüren. Dass du jetzt noch so lange auf dein Schätzchen warten musstes war natürlich nicht wirklich gut aber naja :D

Noch besser ist aber, dass du ein gut klingendens Instrument bekommen hast, zu einem guten Preis mit irrelevanten Schwächen, welche auf dem Markt nicht mehr zu akzeptieren sind.
Traurig aber wahr.

Du hast alles richtig gemacht und ich wünsche dir wirklich viel Spaß damit!

Mir ist sowieso aufgefallen, dass du ziemlich stark von ESP/LTD nach Gibson "gewechselt" bist!! Kenn dich und euch ja nun auch noch nicht so lange aber das konnte ich schon feststellen:p
Vor allem weil wir damals mal "Beef" wegen Edwars vs. Gibson USA vs. Gibson Custom Shop hatten und naja, kennst diese dumme Diskussion sicher noch :D

Ich kann nur sagen: Du bist angekommen! Bleib auch gefälligst hier :D

Rock on! :) :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Lonestar, kann ich natürlich schon irgendwo nachvollziehen. Aber von mir aus kann hier jeder so oft seine Bilder posten wie er will. Ich schaue mir gerne und dauerhaft hübsche Les Pauls an ;). Auch gerne die selben Bilder. Star Wars habei ich ja auch schon 54 Mal geschaut... ;)
Für mich ist die Optik mindestens genauso wichtig wie der Sound. Ich würde mir z.B. nie eine grüne, blaune, pinke (ok das wär schon so schrottig, dass es wieder lustig wäre) oder ähnliche Les Paul kaufen, auch wenn die den ober holzigsten und feinauflösensten Ton aller Zeit hätte.
Für mich muss einfach das Gesamtpaket stimmen.#

Auf jeden Fall! Das soll auch auf jeden Fall so sein, mich würde man wohl auch mit keiner LP in Seashell Pink sehen :p
Worum's mir geht: Mir ist nur aufgefallen das es halt schon ein bisschen einseitig zugeht in diesem Forum, es ist wenig Augenmerk auf Ton und spielen etc., gleichzeitig legt man aber unglaunlich viel Wert die Farben alle am besten auf einem Bild einzufangen, gute Winkel, usw. Ich erfreue mich selber gerne ab und zu an gut geschossenen Fotos von Schönheiten, wollte nur mal zum Ausdruck bringen das mir die "andere Seite" unseres Hobbies hier etwas fehlt. Deswegen habe ich z.b. in letzter Zeit ChevChelios Material unglaublich gerne gelesen, weil es zur Abwechslung mal nicht ständig um Bilder ging, sondern um praxisnahe Dinge wie der Burstvergleich, Pickupwahl, Elektronik, usw... natürlich soll das hier so weiter gehen, auch du hast mein like im "Aging Thread".. gute Arbeit ;)

Auf TJ's Post gehe ich bewusst nicht ein, er hats (mal wieder) nicht verstanden..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Auf TJ's Post gehe ich bewusst nicht ein, er hats (mal wieder) nicht verstanden..
Ihr beide werdet einfach keine Freunde mehr, seid also vernünftig und geht generell nicht mehr aufeinander ein (man kann User auch ignoren).
 
@hoss: Album ist in jedem Fall ins nächste Jahr verschoben. Sorry, aber ich will die Songs vorher erst alle 2-3 mal live gespielt haben, um vollkommen überzeugt zu sein ;)

Okay, ich hätte hier mal einen Vorschlag. Anbei findet ihr einen guten Backingtrack zu SRV's "Little Wing", über den ich öfter mal drüberflitze. Die Chords ändern sich hier ja relativ häufig, sodass man unendlich viele Möglichkeiten hat drauf zu solieren.. wer ist dabei? ;) Hiermit ist jeder herzlichst eingeladen, ein bisschen Little Wing zu jammen und wenn gewollt hier zu posten.. egal ob bluesig oder geshreddet, ich hätte mal Bock eure Schätzchen in ihrem besten Ton zu hören.. ich bin auch dabei!

 
Das wird nicht funktionieren. Nicht jeder kann mal eben so darauf los improvisieren.
Viele hatten keinen Unterricht und können gerade nichts mit "D Sharp" anfangen!
Dazu kennt nicht jeder SRV's Little Wing!

Auch lebt der Thread hier von max. 15-20 Leuten. Nicht mal die Hälfte wird hier was aufnehmen.
Allein schon aus dem Grund, man könnte schlechter sein als die anderen und will sich nicht blamieren.

Gerade wenn es so viele Wechsel gibt, wird es nicht einfacher.
Und was hast du am Ende? Einen elitären Bereich in dem sich nur noch die Player unterhalten und die "Kleinen" sich raus halten.
Das kann nicht das Ziel sein.

Aber die Leute die sich sowieso im Hörprobenthread aufhalten, mit denen könnte man das machen!

Nur so als Beispiel, ich könnte nicht mal eben so was darauf zocken.
Ich kannte den Song nicht mal.



Ich kann dir nicht sagen in welcher Tonart der gespielt ist. Ich kann dir auch nicht sagen was ich darauf spielen kann.
Heißt das aber jetzt das ich nicht spielen kann? Nein, ich bin nur kein Profi, will und werde auch nie einer sein.
Spiele ich live? Nein! Darf ich deswegen keine Custom Shop Instrumente besitzen?

Mir fehlt halt jegliche Art von Theorie! Ja, ich weiß nicht wie die Pentatonik geht, aber ich kann sie spielen!?
Denke ich zumindest! Wissen tue ich das alles nicht. Ich hatte nie Unterricht und in einer Band spiele ich auch nicht.
Meine Aufnahmen kennt man und die werden nicht besser wenn ich jetzt was auf Little Wing improvisiere.
Und es schüchtert mich auch etwas ein, wenn mir jemand sagt, man kann tausend Sachen drauf spielen, weil du es schon 1000 mal gemacht hast, ich würde es zum ersten Mal machen, kenne nicht mal das Original und mir fällt nicht mal eine Sache ein.

Aber ich bin mal gespannt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ih, aber doch nicht mit ner Les Paul.
Ein Strat-Song isses....Das ist ein ungeschriebenes Gesetz :D:)

Since I've been loving you ist denk ich zu speziell. Für mich aber einer der Les Paul-Songs. Können da gerne mal was machen, wär ich dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist ja schade, das hier so mancher Musik machen als "Competition" versteht, bei dem die stärkeren die schwächeren ausstechen! Schade, dass es gewisse Leute nicht verstehen... Und das man für D# einfach nur nen Halbton tiefer gestimmt sein muss, ist glaub ich weder Quantenphysik noch Musiktheorie relevant.. Wenn da steht "Song in D-Sharp", wird der Song aller Wahrscheinkeit nach auch genau das sein, nämlich in D#... Wenn man also sowieso einen halben Step runtergestimmt ist, im bequemen "E"...

Since I've been loving you hab ich vor ca. 3 Jahren mal aufgenommen (nur das Intro) mit ner damals echt bescheuerten Ampsimulation, deren Klang eher mies war.. Aber wem's nichts ausmacht.. http://dl.dropbox.com/u/67265352/Since I've been Loving You.mp3
 
Since I've been loving you hab ich vor ca. 3 Jahren mal aufgenommen (nur das Intro) mit ner damals echt bescheuerten Ampsimulation, deren Klang eher mies war.. Aber wem's nichts ausmacht.. http://dl.dropbox.com/u/67265352/Since I've been Loving You.mp3
Ich finde den Klang wirklich nicht mies! Ist das die R8?
Gehört meiner Meinung nach aber doch eher in den Hörproben Bereich.

Wenn Du übrigens mal mit mir persönliche Probleme hast, dann kannst Du mir das gerne per PM mitteilen.
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben