Gibson Les Paul Custom Ebony Gloss - BERATUNG Benötigt

Ich habe mich für eine Gibson Les Paul Custom Ebony Gloss entschieden. Außerdem habe ich sie gesehen, angefasst und natürlich auch gespielt. Meiner Meinung nach ist sie großartig, sie hat tolle tiefe und hohe Töne, aber ich bin kein Experte. Mir gefällt auch die Optik sehr gut – cool, ungewöhnlich, aber trotzdem eine Les Paul.
Ach jetzt komm, du suchst doch nur noch jemanden, der dich über die Klippe schubst! ;-)

"Ich habe mich entschieden..."
"Großartig..."

Wenn es dich nicht arm macht, dann her mit dem Prügel. Du lebst (womöglich) nur einmal;-):rock:

Einzig deine Worte, "sie hat tolle tiefe und hohe Töne", irritieren mich ein wenig.
Bist du eher recht erfahren, was unterschiedliche Gitarren betrifft? Weißt du denn genau, was du (warum und wofür) suchst?

Die Gitarre selbst ist aber ganz sicher ein "lecker Teilchen". ;-)

Die letzte Gitarre, bei der es mir vor einigen Jahren so ging, ist auch heute immer noch meine Nummer 1.
War tatsächlich eher recht spontan, was bei mir nicht ganz so oft vorkommt. Es gibt aber immer wieder Gitarren, die spielst du und hast direkt das Gefühl: Das passt alles!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also meine pläne haben sich ziemlich viel geändernt. Wenn alles richtig läuft, kaufe ich morgen dieses Gibson Junior 1956 - Collings 290 S Custom Order Bill Collings Era. Leider befindet sich diese Gitarre im Polen, aber da ich den Preis runtergehandelt habe, finde ich, dass sich der Weg auch lohnt.

melde mich sobald ich sie in meinen Händen habe

1000001734.jpg
 
das ist eine Collings 290 S Custom Order Bill Collings Era
es ist auf gibson basiert.. 😶‍🌫️🫡
 
Ein wenig frage ich mich, wozu dieser Thread gut sein soll. Du schwärmst, hast Dich entschieden, alle stimmen zu und nun wird's etwas anderes ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Nur kurz hierzu
auf gibson basiert
, bevor falsche Schlüsse hinein interpretiert werden:

(Bill) Collings, der seine Fa. erst Anfang/Mitte der 70er gründete, hat Nullkommanichts mit Gibson zu tun, sondern "bedient" sich u.a. (wie viele andere ja auch) bekannter Designs etablierter Hersteller, um sich möglicherweise ohne kostspielige Innovationskampagnen auch ein paar Krümmel dieser grossen Torte einzuverleiben. Das sagt jedoch nichts über die Qualitäten (pro/contra) solcher "Ähnlichobjekte" aus.

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob es hier nicht einfach nur darum geht, ein teures Instrument zu kaufen.
Gehört ja schon einiges dazu, von einer Custom mit Humbuckern zu einer Junior mit einem P90 zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
"Ich hab eine Gitarre angespielt, die find ich super geil" zu "da gibts irgendwo eine die mir gefällt und ich kaufen will, egal wie sie klingt" 🤔
 
Gibson Les Paul Custom Ebony Gloss
sie hat tolle tiefe und hohe Töne
Da kam mir schon ein gewisser Verdacht.



Also meine pläne haben sich ziemlich viel geändernt.
kaufe ich morgen dieses Gibson Junior 1956 - Collings 290 S Custom Order Bill Collings Era.
Der hat sich hier nun bestätigt.

Passt doch alles "habe 5.000 Euro Cash rumliegen und brauch was hübsches, um meine Kumpels zu beeindrucken" Ob das jetzt eine Gibson oder eine Collings ist, zwei Humbucker oder ein P90, Maple Cap oder Mahagoni-Planke, oder oder oder - Wurscht - Hauptsache die Geige kommt um 5.000 Euro.

Muss es auch geben. Schade um das Instrument, weil es nicht gespielt wird, aber das ist ein freies Land.

Have fun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
B e r a t u n g s r e s i s t e n t
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte ich in post 17 auf Seite 1 schon geschrieben. Dat führt zu nix!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Verkäufer ist Pole und ist ggf im Urlaub im Heimatland. Ab dieser Woche sind dort Sommerferien - bin selbst grade in Polen. Ggf kauf ICH die Gitarre 😜😜😜 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben