Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun ja, es ist nicht wirklich ein Risiko... wer nicht glücklich ist, schickt sie zurück und bekommt sein Geld wieder... so einfach ist das.Das freut mich für dich das du ein gutes Modell erwischt hast. ... ich habe vor ein paar Wochen, auch eine GibsonLp Classic ldt. run gesehen und angespielt und die war dermassen scheisse verarbeitet und der Klang war auch nur mittelmässig.
Aber ich will gar nicht mehr so viel "Werbung" dafür machen
Naja, das nervt dann schon, wenn man ständig Leute frustrieren muss, weil etwas nicht mehr lieferbar ist. Das zieht sich manchmal Monate lang hin.Warum? Ist doch nur gut für euch wenn ihr dadurch mehr verkaufen könnt. Oder hast du Angst, dass du sie vermissen wirst wenn alle verkauft sind?![]()
ich denke nicht, dass noch viele nicht-cs-gibsons mit 1-teiligem korpus produziert werden, sondern dass das eher die ausnahme darstellt.(und der Korpus war auch noch 2 -teilig)
Damit es keine Missverständnisse gibt: Der Body der Gibson Les Paul Studio WB besteht aus "3" Teilen: Das ist mit wenigen Ausnahmen bei fast allen Gibson Les Pauls so. Der eigentliche Body ist 4cm dick, aus Mahagony und aus einem Stück. Darauf befindet sich eine 2 teilige, ca 1cm dicke "gecarvte" Decke. Diese Decke ist bei "normalen" Les Pauls idR aus Ahorn (Maple), weil das schön ist... Bei der Studio ist die Decke auch aus Mahagoni... das sieht aber auch recht gut aus...ich denke nicht, dass noch viele nicht-cs-gibsons mit 1-teiligem korpus produziert werden, sondern dass das eher die ausnahme darstellt.
Der Body der Gibson Les Paul Studio WB besteht aus "3" Teilen: Das ist mit wenigen Ausnahmen bei fast allen Gibson Les Pauls so. Der eigentliche Body ist 4cm dick, aus Mahagony und aus einem Stück.
Da hat man aber schon ganz anderes gesehen.