Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Double Double-Neck Power!

Fretless ist schon irgendwie cool, so stelle ich mir Gitarren von Alien vor^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und wofür genau braucht Billy da den zweiten? :gruebel:
 
Sieht nach Studio-/Rehearsel-Room aus, vielleicht hatte er den zum aufnehmen mit, oder die ganze Probe durch?

Vielleicht auch einfach nur Show^^ :D



Ende Oktober kommt das Album raus, bin mal gespannt wie es sich macht.


Im Logo/Album Cover sind auch beide Double Necks ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@socccero

Meine Meinungen zu diesem Video:

- Ein Proberaum oder Whatever zum niederknien, sowas möchte wohl jeder Daheim haben.
- When das coole Dudes sind haben die das Video Onetake geschossen, ist aber dann doch irgendwie unwahrscheinlich.
- Double Necks empfinde ich in jeglicher Form als hochgradig albern ^^.
- Ziemlich stabile Mucke, danke dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
vielleicht hatte er den zum aufnehmen mit, oder die ganze Probe durch?
Ich glaube das hält keiner ne ganze Probe durch mit ner Doubleneck. Rückenschonend geht da ja anders. Ich denke eher, da kommt in Sheehan der kleine Poser durch. :D

- When das coole Dudes sind haben die das Video Onetake geschossen, ist aber dann doch irgendwie unwahrscheinlich.
Das ist mit absoluter Sicherheit nicht als "Onetake" entstanden. Es gibt unterschiedliche Kamerawinkel, aber nie nen Kameramann im Bild. ;)
 
Die beiden find ich einfach super!

Und sowohl die X Framus als auch die PT Suhr stehen auf meiner Liste^^
(zwar nicht weit oben, weil ziemlich teuer, aber trotzdem ;-) )

Da ist übrigens einiges an coolem Content auf der Guitcon enstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Unfassbar:



When the robots rise, ATMs will lead the charge...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gestern ist mir tatsächlich das erste mal der Verstärker verreckt. Und zwar schon vor dem Soundcheck. Eingeschaltet, vorglühen lassen, und dann gab es nur einige laute Knackgeräusche und Rauschen. Ausgeschaltet, wieder eingeschaltet… selbes Bild, ganz kurz kam die Gitarre aus dem Amp und dann war Ruhe. Der Amp lief zwar nach wie vor, war aber mucksmäuschenstill. Board abgesteckt, Kabel getauscht, Gitarre getauscht, alles ohne Erfolg. Zu Hause dann die Vorstifenröhren gewechselt, ebenfalls ohne Erfolg. Die Endstufenröhren Glühen vor sich hin, optisch gibt es nichts zu bemängeln. Man wird sehen.

Zum Glück hab ich mir vor einiger Zeit einen Palmer Pocket Amp als Notlösung ins Case gepackt und das Dind dann gestern auch wirklich einsetzen müssen. Die Gitarre ins Board (Tuner, Compressor, Zerrer, Delay), dann in den Pocket Amp (im Cleankanal) und von dort aus ins Pult. Funktioniert, fühlt sich ungewohnt an, klingt am Monitor eher naja (wobei klar sein dürfte, dass zwischen einem guten Amp und einer recht billigen DI Box Welten liegen), nach vorne raus war es dann ganz ok. Zumindest, was ich dem zu Testzwecken aufgenommenen Video entnehmen konnte.

Langer Rede, wenig Sinn: eine Notlösung kann nie schaden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das ist mit absoluter Sicherheit nicht als "Onetake" entstanden. Es gibt unterschiedliche Kamerawinkel, aber nie nen Kameramann im Bild. ;)

Dessen bin ich mir bewusst, mit extrem viel Geschick könnte das vielleicht machbar sein, aber gehen wir von der uncoolen Variante aus ^^.
 
Die können es halt :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da hast Du zweifellos recht.

Ich meine, Shredder wie Paul Gilbert sieht man ja öfter im Bereich E-Gitarre.
Damit will ich seine Leistung nicht herabwürdigen, so soll das nicht zu verstehen sein!
Beide sind unglaublich tolle Instrumentalisten.

Aber wie spielerisch Sheehan hier diese schnellen Sachen ablässt, das hat mich dann doch ordentlich beeindruckt, denn der Kraftaufwand, den man bei Basssaiten aufbringen muss, ist ja nicht so ohne.
:confused1:
 
Mal am Rande - hab mir die Tage zum Ausprobieren das Nux Cerberus besorgt, da ich das Konzept ganz interessant fand:
Ein schlichtes Multieffekt mit Overdrive, Distortion, ein paar Modulationseffekten, Delay und Reverb. Einen Effektweg für Mod/Reverb/Delay hat's auch sowie eine IR-basierte Speakersimulation für den Kopfhörerausgang bzw. schaltbar auch für einen der beiden Line-Ausgänge.
Die Verarbeitung scheint äußerlich betrachtet ordentlich zu sein und nach kurzen Anlaufschwierigkeiten gefällt mir das kompakte Teil auch vom Sound her. Overdrive und Distortion klingen nicht außergewöhnlich aber sind von hoher Qualität und bieten durch die unterschiedlichen Schaltungen (einzeln, parallel, seriell OD-->Dist oder seriell Dist-->OD) viele Klangvarianten. Modulation nutze ich bisher kaum, lediglich etwas Chorus für schöne Cleansounds - die Möglichkeiten des Nux reichen mir bei weitem. Die drei Delay und Reverbmodi klingen ebenfalls sehr ordentlich und bieten für mich ausreichende Möglichkeiten. Richtig klasse finde ich den Kopfhörersound, auch wenn ich das Teil nicht zu diesem Zweck gekauft habe ist es doch 'ne schöne Option für zwischendurch (Die IR lässt sich momentan übrigens noch nicht per USB ändern, da die Software von Nux noch nicht verfügbar ist...).

Anfangs war ich unschlüssig, ob der Cerberus bleibt - es braucht wohl doch ein bisschen Eingewöhnung um den "Dreh" raus zu bekommen. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass der Chinaböller echt nicht übel ist und richtig Spaß machen kann...

Grüße,
Sam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wobei Chinaböller in Relation gesehen werden muss. Das Teil bekommt man im Vergleich zu anderen Produkten des Herstellers nicht "geschenkt".
Nicht, dass die schlecht sind, habe das Time Force (ebay <50€) gekauft und bin immernoch begeistert.
Möglicherweise liegts am IR Loader, den gibts halt noch nicht in billig:D
 
Meistens geht mir die personalisierte Werbung im Netz auf den Sack, aber die hier kannt ich vorher noch nicht:
1_Full_Straight_Front_NA-ca67934e2c1a961a6e5418aa3a9f3dd2.jpg

$599! Schecter Fastback mit Bigsby.

Und stellte dann fest, dass es die gar nicht in Deutschland gibt.... :ugly:

Also ist personalisierte Netz-Werbung immer noch scheiße! ...:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben