Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Jeder hat doch seine Schwächen...:p

Lass mich kurz überlegen....
Tele, 68e rund 61er Strat nicht.

Die American Deluxe HATTE ich mal recht stark modifiziert!
Komplettes Schlagbrett runter und gegen eines mit Vintage-Wiring, TexMex PIckups in Hals und Mittelposition und P90 (von der BFG) in die Steg.
Klang nach... :igitt::rulez::zu::closed:.


Deswegen wieder der Umbau:)

An meiner Gibson 1958 habe ich geändert:
- Austausch der Burstbucker-Pickups gegen ein Lindy Fralin 8k / 9k Set.
- Austausch der Gibson Bumblebee-Caps gegen welche von Luxe.

Also nichts weltbewegendes. Nach diversen Einstellungen etc. findet man ja immer seine Vorlieben...keine Gitarre ist gleich und man braucht halt Zeit, damit sie perfekt ist.

Deswegen achte ich beim anspielen auch gar nicht darauf ob sie perfekt für mich ist. Solang ich beim anspielen ein "WOW"-Effekt habe, wirds diese und daran stell ich so lang rum bis sie perfekt für mich ist. Hat bis jetzt immer geklappt :)

Und so kann ich mir halt viel Geld sparen, da ich nicht gleich die Pickups austausche, wenn mir der Tonabnehmer zu wenig Höhen hat ;D Nein, dann dreh ich ihn näher an die Saiten, änder die Saitenlage und spann das Tremolo anders.
 
So mach ich ds auch. Ich kauf auch nur eine Gitarre, wenn sie mir was besonderes gibt vom feeling. Wenn dann noch was nicht stimmt, wird es angepasst.

Deswegen werd ich wohl auch den Weg nach München auf mich nehmen und die Custom testen müssen :)
 
Alter Schwede! Der Satz für die 12 Saiter kostet fast 25€ :eek:
Dann warte ich mitm Wechseln doch noch...da wird man ja arm bei.
...zudem musste ich meine e-saiten aus den usa bestellen, weil es in ganz europa wohl keine polywebs mehr gibt....doof :/

Kennt nicht jemand ne ebenbürtige Alternative zu den Elixir Polyweb E-Gitarre Saiten (nicht mit den Nanoweb verwechseln)?
 
So mach ich ds auch. Ich kauf auch nur eine Gitarre, wenn sie mir was besonderes gibt vom feeling. Wenn dann noch was nicht stimmt, wird es angepasst.

Deswegen werd ich wohl auch den Weg nach München auf mich nehmen und die Custom testen müssen :)

ja machste echt??? :) Sehr geil! Wann fährste hin? Wie gern würde ich mir die LP Custom aus dem MB-Flohmarkt mal anschauen.......:gruebel:
DU bist das schuld :D
 
Da bin ich doch gerne schuld.... Ja ich fahre auf jeden Fall hin. Scheint eine der letzten mit Ebony zu sein. Die aus den 80ern und 90ern sind zwar geil, aber die Vintage Preise sind unverschämt. Und dann musst du ja immer noch eine Neubundierung im Hinterkopf haben.

Was ich gelesen habe, hat die 2011er Custom einen 59er Hals. Das sollte meinem Spielgefühl sehr entgegen kommen.

Wegen der Box können wir noch mal quatschen! Da würde ich die 2 x 12, die zwar geil ist aber ihr fehlt ein müh unten rum was, wieder verkaufen.

Aber erstmal muss ich im Proberaum die Wand malern. Sieht im moment fürchterlich aus. Waren viele Löcher in der Wand zu gipsen und jetzt ist das so eine gelbe Wand mit zig unterschiedlichen Flecken von hell bis ganz dunkel. Aber echt geil, Proberaum mit Tapete und Teppich drinn! Muss nix mehr verlegt werden :great:
 
Will auch ne Custom :(

@MV: hast du die Burstbucker aus deiner Les Paul noch?
 
Alles in allem 2800 EUR für eine 81er Custom
 
Ja das sind tolle Gitarren! Das Problem bei mir ist echt, dass alles zu falschen Zeitpunkten kommt!
Genau so eine LP Custom hätte ich gern! Bigsby und 3 PUs!

Der Preis ist ja mal echt klasse...nur um zu schauen ob die Gitarre auch klasse ist und sie dann nicht kaufen zu "Können" (Platz 1 auf der Most Wanted Liste sollte klar sein) - nä das isses mir nicht wert :p

Ja, wenn du Interesse hast, schreibste mich einfach an! Hab noch nen Kumpel, der Interesse hat! Deswegen einfach mal anschreiben.

@redstrat: Sorry, die Burstbucker habe ich schon vor Längerem verkauft!!
 
@Zero: du musst auch sagen, dass du Lefty bist.... so verletztend das auch ist ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alter Schwede! Der Satz für die 12 Saiter kostet fast 25€ :eek:
Dann warte ich mitm Wechseln doch noch...da wird man ja arm bei.
...zudem musste ich meine e-saiten aus den usa bestellen, weil es in ganz europa wohl keine polywebs mehr gibt....doof :/

Kennt nicht jemand ne ebenbürtige Alternative zu den Elixir Polyweb E-Gitarre Saiten (nicht mit den Nanoweb verwechseln)?

Kannst du nicht in Zukunft zitieren, damit auch andere einigermassen drauskommen was du meinst. Der Thread wird sonst ziemlich ein Ding der Unübersichtlichkeit. Danke
 
Jeder Gott hat einen Schwachpunkt :D

Ich bin gerade am überlegen ob ich euch ein Soundfile zeigen soll. Gestern vom JTM45 und dem Cab. Hab mir das aber selbst noch nicht angehört und hab Angst mich zu blamieren :D
 
Macht ja nix. Dennoch danke :)

@ Voodoo: Wir sind hier doch eine große Familie, da blamierst du dich doch nicht :)
 
Los Voodoo lad es hoch, zum Dank lade ich dann einen meiner krüppeligen Versuche hoch ein ordentliches Blues Solo zu zocken ;)
 
Hm.... das ist doch mal ein Deal - was solls.... :D
https://soundcloud.com/marshallvoodoo/1982bjh/s-UuoRR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Alles klar, dann such mir ein Backing Track raus und ich gucke, dass ich heute Abend etwas eindudel. Aber seid auf das Grauen gefasst :-D

Schlecht ist das Sample da von dir übrigens überhaupt nicht! Nur übersteuert die Aufnahme gegen Ende doch etwas :)

Ansonsten für das Spielerische :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben