
MarshallVoodoo
Gesperrter Benutzer
Jeder hat doch seine Schwächen...
Lass mich kurz überlegen....
Tele, 68e rund 61er Strat nicht.
Die American Deluxe HATTE ich mal recht stark modifiziert!
Komplettes Schlagbrett runter und gegen eines mit Vintage-Wiring, TexMex PIckups in Hals und Mittelposition und P90 (von der BFG) in die Steg.
Klang nach...
:rulez:
:closed:.
Deswegen wieder der Umbau
An meiner Gibson 1958 habe ich geändert:
- Austausch der Burstbucker-Pickups gegen ein Lindy Fralin 8k / 9k Set.
- Austausch der Gibson Bumblebee-Caps gegen welche von Luxe.
Also nichts weltbewegendes. Nach diversen Einstellungen etc. findet man ja immer seine Vorlieben...keine Gitarre ist gleich und man braucht halt Zeit, damit sie perfekt ist.
Deswegen achte ich beim anspielen auch gar nicht darauf ob sie perfekt für mich ist. Solang ich beim anspielen ein "WOW"-Effekt habe, wirds diese und daran stell ich so lang rum bis sie perfekt für mich ist. Hat bis jetzt immer geklappt
Und so kann ich mir halt viel Geld sparen, da ich nicht gleich die Pickups austausche, wenn mir der Tonabnehmer zu wenig Höhen hat ;D Nein, dann dreh ich ihn näher an die Saiten, änder die Saitenlage und spann das Tremolo anders.
Lass mich kurz überlegen....
Tele, 68e rund 61er Strat nicht.
Die American Deluxe HATTE ich mal recht stark modifiziert!
Komplettes Schlagbrett runter und gegen eines mit Vintage-Wiring, TexMex PIckups in Hals und Mittelposition und P90 (von der BFG) in die Steg.
Klang nach...


Deswegen wieder der Umbau
An meiner Gibson 1958 habe ich geändert:
- Austausch der Burstbucker-Pickups gegen ein Lindy Fralin 8k / 9k Set.
- Austausch der Gibson Bumblebee-Caps gegen welche von Luxe.
Also nichts weltbewegendes. Nach diversen Einstellungen etc. findet man ja immer seine Vorlieben...keine Gitarre ist gleich und man braucht halt Zeit, damit sie perfekt ist.
Deswegen achte ich beim anspielen auch gar nicht darauf ob sie perfekt für mich ist. Solang ich beim anspielen ein "WOW"-Effekt habe, wirds diese und daran stell ich so lang rum bis sie perfekt für mich ist. Hat bis jetzt immer geklappt
Und so kann ich mir halt viel Geld sparen, da ich nicht gleich die Pickups austausche, wenn mir der Tonabnehmer zu wenig Höhen hat ;D Nein, dann dreh ich ihn näher an die Saiten, änder die Saitenlage und spann das Tremolo anders.