Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Wenn ich mich recht erinnere ist Angus Young ein Beispiel für einen "Münz-Spieler" (also Münze als Plek verwendet).

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Danke Jungs.
Brian May benutzt eine Sixpence.
Hab ich mal ausprobiert - mag ich gar nicht.
 
mache ich nach Feierabend (ist per Handy zu aufwendig)


Ich hätte auch interesse an den Gruppen. Würde gern meine Peavey Classic 50/50 an den Mann/die Frau bringen :/ (G.A.S und so, ihr kennt das ;) )
 
Die meisten waren damals wohl aus Zelluloid. Später dann aus Nylon. Gab auch welche aus Elfenbein und elfenbeinähnlichen Kunststoffen

Naja was ist schon genau damals?
Zelluloid war zwar schon um 1880 bekannt, aber als Material für Picks wurde es erst in den 70ern verwendet. Pleks aus Zelluloid sind ja heute noch ziemlich verbreitet.
Bis in die 50er und frühen 60er Jahre waren es weniger Kunststoffe, als vielmehr (Natur-)materialen wie du und ich schon geschrieben hatten (Holz, Horn, Stein, Glas, Metal, etc.)
 
Wenn ich mich recht erinnere ist Angus Young ein Beispiel für einen "Münz-Spieler" (also Münze als Plek verwendet).

~ sent mobile via tapatalk 2

Das hab ich anders in Erinnerung. Meines Wissens nach spielt er eher harte Celluloid Picks.
 
Billy Gibbons spielt angeblich "wieder" einen Peso Pick von "some dude's Peso pick"
 
In den 60ern waren bestimmt Asbest-Pleks ganz beliebt :D
Nein Scherz...ich frage nur, denn wenn man über "den guten Sound" seines Vorbild redet, vergisst man meiner Meinung nach zu sehr die Pleks! Und mir ist jetzt absolut nicht bekannt, was Hendrix, Clapton, Page etc. für Pleks gespielt haben!

Ist auch nicht so, dass ich jetzt uuuuuunebdingt so ein Plek mal ausprobieren muss. Aber es interessiert mich einfach mal :)
 
Da würde ich mal celluloid und knochenpleks probieren.
 
@MarshallVoodoo
spielst du auch Vintage Saiten?

Ich habe gerade meine Thomann Lieferung abgeholt. (mal wieder beachtlich wie schnell die sind)
Und jetzt packe ich mal das balanced Tension Set auf meine Goldie.
Mal sehn ob die da was sinnvolles entwickelt haben ;)

Boxenkabel und Tweedkabel kamen natürlich auch mit an.
 
Was heißt Vintage-Saiten.... Pure Nickel's von Rotosound halt. Sind die besten Saiten, die ich je gespielt habe!
 
Pure Nickel´s packe ich nur auf Fender´s, also z.Z. nur auf die Tele.
Auf die Paula kommen bei mir nur Nickel Wounds.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So Ich merke irgendwie keinen besonderen Unterschied bei den Balanced Tension Strings:rolleyes:
sind klngen etwas heller als die normalen Nickel Wounds.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Neuauflage eines Klassikers in klein:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In den 60ern waren bestimmt Asbest-Pleks ganz beliebt :D
Nein Scherz...ich frage nur, denn wenn man über "den guten Sound" seines Vorbild redet, vergisst man meiner Meinung nach zu sehr die Pleks! Und mir ist jetzt absolut nicht bekannt, was Hendrix, Clapton, Page etc. für Pleks gespielt haben!

Ist auch nicht so, dass ich jetzt uuuuuunebdingt so ein Plek mal ausprobieren muss. Aber es interessiert mich einfach mal :)

Meine Frau hat genau so ein Fenderplek, das ist 40 Jahre alt. Das ist aus Zelluloid. Hat diesen speziellen Geruch, wenn man es reibt.

Meines hier IMG_2976.jpgist neu, klingt völlig anders und riecht nicht mehr nach Zelluloid, selbst wenn man es anschleift.
Manchmal leihe ich mir ihres aus. Wenn sie nicht da ist.:rolleyes:
 
So Ich merke irgendwie keinen besonderen Unterschied bei den Balanced Tension Strings:rolleyes:
sind klngen etwas heller als die normalen Nickel Wounds.
:eek: Mir ist natürlich gerade ein blöder Fehler passiert. Welcher einen dirketen Vergleich vom Spielgefühl her noch schwerer macht...
Ich habe das Wrapover vergessen...:ugly:


@Burkisan
deine Frau hat ein 40 JAhre altes Plek??
WTF? Ich besitze nicht mal eines, das älter als ein/zwei Jahre bei mir ist :D
diese kleinen Mistdinger fallen gerne in irgendwelche Schlitze/löcher/Gullis, hinter und unter Möbelstücken, oder verlängern eifach ihren Aufenthalt an Orten die ich schon verlassen habe, oder sie Sterben den Tod des Zerbrechens (natürlich nicht meine geliebten Nylons!)
:hat:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neben der klassischen 50s Tele in blonde eine der schönsten:

auch wenn sein Name zum kotzen ist...:rofl:
 
Ich hab mir vorhin auch das Session-Video angeschaut und finde die Kotzen-Tele klanglich top - nur die Optik sagt mir nicht so zu: ich mag Goldhardware nicht so. Direkt auch mal fix ein paar Kotzen-Videos angeschaut, da ich den bis dato nicht so aufm Schirm hatte. Mensch, der ist spielerisch ja richtig gut!

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Meine Frau hat genau so ein Fenderplek, das ist 40 Jahre alt. Das ist aus Zelluloid. Hat diesen speziellen Geruch, wenn man es reibt.

Meines hier Anhang anzeigen 276666ist neu, klingt völlig anders und riecht nicht mehr nach Zelluloid, selbst wenn man es anschleift.
Manchmal leihe ich mir ihres aus. Wenn sie nicht da ist.:rolleyes:
Meine Lieblingspicks (und die riechen!)

13097_Fender_Prem_Celluloid_Abalone_Heavy_a.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Oh Gott, ich bin verliebt - ist zwar "Scheiß auf Vintage" aber einfach ultrageil - damit Metallica zocken :rock::


Kann die jetzt bitte SOFORT jemand kaufen, 2 Jahre ins Eck stellen und dann hol ich sie mir :D.
 
Ich hab mir vorhin auch das Session-Video angeschaut und finde die Kotzen-Tele klanglich top - nur die Optik sagt mir nicht so zu: ich mag Goldhardware nicht so. Direkt auch mal fix ein paar Kotzen-Videos angeschaut, da ich den bis dato nicht so aufm Schirm hatte. Mensch, der ist spielerisch ja richtig gut!
Der Typ ist schon ein super Gitarrist. Auch wenn mir kein einziges Lied von ihm im Kopf bleibt :rolleyes:
Ein Gold Hardware Typ bin ich eigentlich auch nicht. Aber mir gefiel auch schon die Fender Select Tele mit der GoldHArware, welche der Kotzen ja sehr ähnlich ist (abgesehn von den Pickups).

Oh Gott, ich bin verliebt - ist zwar "Scheiß auf Vintage" aber einfach ultrageil - damit Metallica zocken
buttrock.gif
:


Kann die jetzt bitte SOFORT jemand kaufen, 2 Jahre ins Eck stellen und dann hol ich sie mir
biggrin.gif
.
Sieht schon verdammt geil aus!:rock:Für mich bitte mit Vintage Vibrato und einem gerade eingesetztem Humbucker! :D
 
Hmm, anscheinend Metalliclack?
Macht sich in heavy relic gut.

- - - Aktualisiert - - -

@Burkisan
deine Frau hat ein 40 JAhre altes Plek??
WTF? Ich besitze nicht mal eines, das älter als ein/zwei Jahre bei mir ist :D
diese kleinen Mistdinger fallen gerne in irgendwelche Schlitze/löcher/Gullis, hinter und unter Möbelstücken, oder verlängern eifach ihren Aufenthalt an Orten die ich schon verlassen habe, oder sie Sterben den Tod des Zerbrechens (natürlich nicht meine geliebten Nylons!)

Tja, wenn ich mal halb so ordentlich wie sie wäre............................................................................................hätte ich doppelt so viel Zeit zum Spielen, weil Suchen flach fällt.:D

Jo, Ihre erste Wanderklampfe (über 40 Jahre alt) habe ich in den letzten Wochen restauriert:
Halswinkel um 15 ° wieder nach hinten korrigiert, die Decke an der Brücke wieder nach innen begradigt und neu bundiert und besaitet.
Die Tage nehme ich mir ihre alte Zither vor.

Dafür darf ich mir auch ab und zu mal ihr Plektron ausleihen.;)

- - - Aktualisiert - - -

Meine Lieblingspicks (und die riechen!)

Auch nach Tischtennisbällen? :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben