Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Heute bekam ich mein Shirt von: http://tributapparel.com/products/slash-top-hat-men

Aber was für ein Shice ist das denn?
Da bügeln die vorne auf der Front so einen fucking dämlichen shice Aufbügler drauf!

attachment.php


attachment.php
:rofl:
Tjaaa^^
..in ein paar Jahren gibts die Codes bestimmt auch auf Gitarren;)
 
@MarshallVoodoo

dn18.jpg


Bezüglich Slash Foto :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist auch ziemlich gut, danke:) Hatte da nämlich noch ne Idee :cool:
image.jpgimage.jpg

Noch Entwurfsphase:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So ein Hiwatt ist ja auch was feines!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also nen Marshall JCM 2000 (allerdings den 401 Combo) hätte ich ja abzugeben :rolleyes:

Hab heute auf meine Akustikgitarre dickere Saiten machen lassen, bin total begeistert, wie konnte ich nur 2 Jahre mit 10er Saiten spielen?!?
 
Aber das gibts nicht von Marshall... Da du es in Splawn's gefunden hast, nenn es doch einfach...SPLAWN-Sound:p

Liegt nahe, aber wenn ich davon erzähl weiß keiner was ich meine. Für viele Gitarristen die ich kenne muss ein Sound in eine der Schubladen Marshall/Boogie/britisch/amerikanisch passen. Wenn man da mit "Splawn" anfängt gucken die einen an wie ein Auto :D
 
Verschwitze Grüsse aus Catweazle's Blues-Backofen ;)

Die Umbauaktion der Tokai Paula hat klangmäßig echt was gebracht aber dennoch, zufrieden bin ich nicht.
Ich werd wohl in meinem Urlaub eine Fahrt zu Thorndal Guitars (hab ich Vollhonk total vergessen das es den hier in der etwas entfernteren Umgebung gibt) machen und die Elektronik mal komplett renovieren lassen. Neue Potis, neue verdrahtung und neue, bzw. auf jeden Fall PIO-Caps statt der Winz-Kondensatoren. Ich denk, der Simon Olbrich wird das gut hinbekommen. Im Musikladen arbeitet "nur" ein Gitarrentechie (nicht das ich dessen Können schmälern möchte), der Simon und sein Vater Gregor sind Instrumentenbauer...vielleicht verstehen die eher was ich mir Vorstelle.

- - - Aktualisiert - - -

Heute bekam ich mein Shirt von: http://tributapparel.com/products/slash-top-hat-men

Aber was für ein Shice ist das denn?
Da bügeln die vorne auf der Front so einen fucking dämlichen shice Aufbügler drauf!

attachment.php


attachment.php


Versuchs abzulösen mit...??...öhm....frag mal die Oma.
Shice sieht das echt aus.

Ansonsten nen kecken Badge enfach drübernähen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Idioten. Lässt sich das vielleicht irgendwie ablösen?

Kein Stück... ich werde es mal probieren mit einem Löschblatt und bügel da noch mal ganz heiß drüber.
Aber da ist so'n Sticker der in's Gewebe einzieht.

Ich habe denen direkt geschrieben und gefragt wo es denn steht das da so'n QR Code drauf ist.
Die meinten nur das sei immer so.
Aber ich könnte denen die Ware zurück schicken und ich bekäme mein Geld wieder... naja!
Ich werd's jetzt selbst in Angriff nehmen. Ich hoffe das wird was ;oD.

Tipps nehme ich gerne entgegen ;o).

- - - Aktualisiert - - -

...Shice sieht das echt aus.

Ansonsten nen kecken Badge enfach drübernähen :)

Das ist die letzte Lösung... genügend Aufnäher hätte ich ;o).

- - - Aktualisiert - - -

So ein Hiwatt ist ja auch was feines!


Oh ja... Hiwatt hat auch wirklich cooles Zeugs gebaut. Aber auch wenn es über viele Videos nicht so rüber kommt.
Außer das es ein Verstärker ist, haben die mit Marshall's nichts zu tun.
 
Oh ja... Hiwatt hat auch wirklich cooles Zeugs gebaut. Aber auch wenn es über viele Videos nicht so rüber kommt.
Außer das es ein Verstärker ist, haben die mit Marshall's nichts zu tun.
So als 2. oder 3. Amp ist ein Hiwatt bestimmt cool! :D
Bei Hiwatt denke ich immer direkt an:

Ich liebe den Sound dieses Mannes!
 
Pink Floyd, da kommen Erinnerungen hoch. RIP Richard Wright.
 
Ich habe jedes Album. Aber Gilmour ist mir Solo 10mal lieber! :D
 
Übrigens, sollte jemand bei einem virtuosen Solospiel nicht mehr wissen wo er sich genau auf dem Griffbrett befindet, dann könnte das hier helfen ;)

http://www.chicagomusicexchange.com...il&utm_term=0_73455270eb-faa7641b92-381182857

Sie wird als die "Gitarre der 1000 Cutaways" in die Geschichte eingehen.

Was so ein paar Bilder an der Wand bezwecken können... Fühlt man sich gleich wohler im Zimmer :D

Freu mich schon, wenn das Fullstack steht...dann hab ich total viel Platz.
 
Habt ihr Ideen für ein Distortion Pedal ala Rectifier?
 
Die Throttle Box schaut interessant aus.

Gefallen hat mir auch das Wampler Triple Wreck :D

Aber der Preis...
 
Die Preise sind wirklich krass. Allerdings kann ich mich nicht davon frei sprechen ähnlich viel für ein Pedal gezahlt zu haben - leider. Trotzdem muss ich im gleichen Atemzug stumpf sagen - leider geil, denn das hat meinen Sound mächtig verbessert.
 
Da könntest du Recht haben ;)

Find leider nix, wo die Pedale mal an nem Marshall gespielt werden.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben