Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ha, Ha ... die wollte ich auch gerade verlinken!! :)
Die oberen wären (alleine vom Preis her) meine 1. Wahl!! (Die anderen sind die, für die Slash Werbung macht, oder?!)
Thx!
 
Ich empfehle Pyramid. Entweder die einfachen in der blau-weissen Verpackung (Electric Strings) aber vor allem die Nickel Classics in der orangenen Verpackung ! Das sind die DIE Saiten. Sehr gut im Klang, halten lange und man muss sie nicht übermäßig dehnen und kommen aus diesem unserem Lande. Spiel ich auf allen meinen Gitarren. DR Tite Fit hatte ich auch mal. Hab keinen Unterschied zu Pyramid festgestellt...ausser den höheren Preis ;)

https://www.thomann.de/de/pyramid_egitarre_saiten.htm
https://www.thomann.de/de/pyraid_nickel_classic_regular_010_046.htm

Derzeit hab ich auf der American Standard Tele die Ernie Ball "Cobalt Slinky" drauf. 10-46er Satz.
Hm...Leute, ich weiss nicht was an den Saiten so doll sein soll ? Die klingen recht brilliant aber klirrig. Vielleicht legt sich das. Die Pyramid Nickel Classics dagegen sind von Anfang an etwas wärmer und gefälliger im Ton. Einen "higheren" Output konnte ich auch nicht feststellen, zumindest nicht in dem Maße wie es in der Werbung abgetan wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich teste ja ohnehin gerne Saiten verschiedener Hersteller. Pyramid hatte ich (vor Urzeiten) auch mal, allerdings für eine Akustikgitarre (glaube ich).
Habe aber nicht mehr in Erinnerung wie die waren.
Na ja, ich spiele ja hauptsächlich D'Addario, Ernie Ball und Gibson Saiten ... letztendlich bleibe ich dann trotz aller Tests meistens bei denen - jede Gitarre hat aber irgendwie auch ihre (am Besten klingende) Saite ... stetoskopisch geprüft bei moi! ;)
Ziehe z.B. eigentlich NIE D'Addarios auf LP-Gitarren - die gehören bei mir auf 'ne Strat! :cool:
 
Geb ich dir recht.
Die Tokai Les Paul und die die dicke Tante ES-335 ausm Gibson Clan ;) klingen mit den blau-weissen Pyramids allerfeinst, die Strat und die Teles mit den Nickel Classics, wobei ich hier auch gerne mal die blau-weissen für das Fitzelsche mehr an Twang aufziehe.

Rotosound hatte ich neulich auch mal auf der Paula. Irgendwie waren die mir zu "langweilig" im Klang..
 
Auf der Semi-Akustik überzeugen mich klanglich die Pyramid auch, leider fühlen sie sich sehr schnell alt an, auch wenn sie noch gut klingen, mag ich gar nicht.
D'Addario mag ich auf den Strats, auf der Semi-Akustik fand ich sie zum Davonlaufen :ugly:
 
... ich habe ja auch noch Gibson Vintage Reissue Saiten hier zu Hause:


... die könnte ich ja auch mal testen (spiele ich sonst nur auf meiner R8, nicht runter gestimmt!).

Danke Euch für die Tipps & Meinungen! :)
Good N!!
 
Nacht Knopfler !

Ich werd auch gleich die Falle aufsuchen
 


drooling_homer-712749.gif2.png

65 Amps who?!
 
Sowa dachte ich mir heute auch :D


Auch wenn ich gerade auf einer Fender Sound Welle schwimme...
..dank dem gleichen Herrn :

Übrigens ein Blues Deville! Sein alter Twin hat vor der Show bei seiner Lautstärke aufgegeben! :rolleyes: :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sowa dachte ich mir heute auch :D


Auch wenn ich gerade auf einer Fender Sound Welle schwimme...
..dank dem gleichen Herrn :

Übrigens ein Blues Deville! Sein alter Twin hat vor der Show bei seiner Lautstärke aufgegeben! :rolleyes: :ugly:


Einfach geil...einfach, einfach geil.

Genau da ist wieder Punkt wo ich diese ganzen anderen Marken ausblende!!!! Dieser kleine Combo hat mir den 65 Amp sofort wieder ausblenden lassen. UNd das geilste. Für DEN Preis, den ich für einen 65 Amps Soho wie auch immer bezahlen müsste, würd ich noch den 65er Deluxe Reverb in Western-Style bekommen. :nix: soll ich noch irgendwas sagen? :D

Neiiiiinn. 2013, du bist noch nicht ganz abgehakt!!!
 
Und jetzt sitze ich hier, den Kopf auf die Hand aufgestützt, sehe mir die Videos an und warte darauf, daß der Postmann drei mal klingelt.
Und mir die Lindy Fralin für meine Tele vom Gregor bringt und Fenderpotis und annern Kleinkram vom Thomann.

Man, Warten is echt blöd.:(:weep:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und jetzt sitze ich hier, den Kopf auf die Hand aufgestützt, sehe mir die Videos an und warte darauf, daß der Postmann drei mal klingelt.
Und mir die Lindy Fralin für meine Tele vom Gregor bringt und Fenderpotis und annern Kleinkram vom Thomann.

Man, Warten is echt blöd.:(:weep:

Ein weiterer Lindy Fralin-Spieler:hail:
 
Hehe, klingt so nach "Fähnchen wechsel dich".

Nein Quatsch. Ich habe den Soho noch nicht angespielt und kann daher nur aus Soundfiles und Videos urteilen. Und er gefällt mir so einfach unglaublich gut, wie gehabt.

Aber selbst dieser kleine Marshall-Amp mit großem, großem Sound lässt mich direkt wieder alles andere vergessen.

Vielleicht hatte Dieter Welzel letzens tatsächlich Recht gehabt und ich sollte nicht fremdgehen.... :nix:
Noch nicht.

(Außerdem wie vorhin oben gesagt das mit den Preis.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
AHHHHHHHHHHH!!!!!!!
Verdammte ****#######*****#*#*#*####*******


Mir ist gerade der Kompressor kaputtgegangen... dabei habe ich gerade die Lackier-Pistole ersetzt.......
...jetzt muss ich doch alles mit den teuren Sprühdosen machen.... Das Leben ist einfach nicht fair!!
 
@MV
Wer hat mich gerufen?
Ich fand es nur überraschend für mich, dass Du als Marshall-Fan und -Kenner plötzlich auf andere Amp-Marken schielst. ;)
Bin ja selbst mit meinem Marshall glücklich und habe kein Amp-G.A.S.
Gleichwohl habe ich den Eindruck, dass Du immer Ausschau nach dem Ton schlechthin für Dich suchst und da ist es bestimmt nicht verkehrt auch andere Amps, die nicht von Marshall sind, mal anzuspielen. Letztendlich geht es doch darum, dass Du als Gitarrist den Ton erzeugt bekommst, den Du möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@MV
Wer hat mich gerufen?
Ich fand es nur überraschend für mich, dass Du als Marshall-Fan und -Kenner plötzlich auf andere Amp-Marken schielst. ;)
Bin ja selbst mit meinem Marshall glücklich und habe kein Amp-G.A.S.
Gleichwohl habe ich den Eindruck, dass Du immer Ausschau nach dem Ton schlechthin für Dich suchst und da ist es bestimmt nicht verkehrt auch andere Amps, die nicht von Marshall sind, mal anzuspielen. Letztendlich geht es doch darum, dass Du als Gitarrist den Ton erzeugt bekommst, den Du möchtest.


Ganz genau so sehe ich das ja auch. Und das war vollstens positiv gemeint:
Vielleicht hatte Dieter Welzel letzens tatsächlich Recht gehabt und ich sollte nicht fremdgehen....

Tatsächlich hatte ich deine Aussage/Frage/Anmerkung (wie auch immer:D) des öfteren in den letzten Tagen im Kopf und hat mich daran erinnert wie mir das schon öfters mit anderen Herstellern ergangen ist.

Ich MUSS für den Fall der Fälle mit einrechnen, dass mir dieser Amp nach Wochen/Monaten nicht mehr gefällt. Aus welchen Gründen auch immer.
Und der Markt hierfür ist so klein in Europa, dass ich den wahrscheinlich nur für hunderte € unter seinem Preis verkaufen könnte, FALLS es so kommen sollte.

Auch das mit dem Fender Deluxe Reverb ist nur eine kleine Spinnerei gewesen. So sexy er ja auch ist, ein wirkliches Einsatzgebiet habe ich für ihn nicht. Clean kann er wahrscheinlich sau gut - Haken an der Sache ist: Ich spiele kaum Clean:) Und verzerrend ist so ein 60er Blackface ja nicht gerade das Gelbe vom Ei. Das kann ein Tweed meiner Meinung nach schöner und angehnehmer (mein Blues DeVille als 3/4 Bassman damit auch).

Deswegen schauen wa mal was die Zeit so bringt. Ich geh den Soho defintiv in nächster Zeit antesten und werde euch dann meinen Soundeindruck berichten!

Warten auf einen günstigen Gebrauchtkauf konnte ich bisher ja auch mehrmals...warum dann jetzt nicht auch.

Würde man alles kaufen worauf man gerade geil ist, hätte man irgendwas extrem richtig gemacht:rolleyes: ein bisschen Spinnerei tut bei dem ganzen schönen Zeug auch gut.
 
AHHHHHHHHHHH!!!!!!!
Verdammte ****#######*****#*#*#*####*******


Mir ist gerade der Kompressor kaputtgegangen... dabei habe ich gerade die Lackier-Pistole ersetzt.......
...jetzt muss ich doch alles mit den teuren Sprühdosen machen.... Das Leben ist einfach nicht fair!!

Was soll daran kaputt gehen außer dem Druckschalter?:confused: Oder hat der noch einen Temperaturwächter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sagt mal, was macht man, wenn man immer wenn man eine SG hört denkt: "Genau das will ich:great:"
Und immer wenn man sie sieht denkt: "Es geht nicht hässlicher:igitt:" ?
:ugly::gruebel: Find ich gerade echt schwierig. Ich merke sowieso, dass ich gerade wieder einen heftigen GAS Anfall habe.

Wollte mir heute eigentlich ein Suhr Riot holen, gestern ist aber der Durchlauferhitzer abgeraucht.
Da hat zumindest das Warmwasser gegenüber dem Riot gewonnen:D, jetzt kommt erstmal neues Equipment für´s Bad...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben