
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.08.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 2.172
- Kekse
- 14.866
Das kommt ganz darauf an, wieviele Instrumente Du einbinden willst.
Ich arbeite mit einem MacMini M1 mit 16 GB RAM. Mir reicht das, aber binde in meine Songs auch nicht nur eine Handvoll Midi-Istrumente ein, die ich dann für´s Mixing als Audio speichere.
Ich denke, mit großen Sample-Libraries wird der Arbeitsspeicher der Flaschenhals sein. 32GB oder 48 GB würde ich in Deinem Fall da mindestens wählen.
Wenn Du es Dir leisten kannst: mit einem kleinen Mac Studio mit 65 GB RAM bist Du wahrscheinlich gut aufgestellt.
Oder eben einen MacMini M4 Pro mit 64 GB Arbeitsspeicher.
Das wäre meine Empfehlung bei Neuanschaffung.
Die Rechnenleistung eines M4 MacMini dürfte imo ausreichend sein. Aber leider sind die kleinen MacMinis nur bis 32GB aufrüstbar, sodass ich zu einem MacMini Pro greifen würde.
Ich arbeite mit einem MacMini M1 mit 16 GB RAM. Mir reicht das, aber binde in meine Songs auch nicht nur eine Handvoll Midi-Istrumente ein, die ich dann für´s Mixing als Audio speichere.
Ich denke, mit großen Sample-Libraries wird der Arbeitsspeicher der Flaschenhals sein. 32GB oder 48 GB würde ich in Deinem Fall da mindestens wählen.
Wenn Du es Dir leisten kannst: mit einem kleinen Mac Studio mit 65 GB RAM bist Du wahrscheinlich gut aufgestellt.
Oder eben einen MacMini M4 Pro mit 64 GB Arbeitsspeicher.
Das wäre meine Empfehlung bei Neuanschaffung.
Die Rechnenleistung eines M4 MacMini dürfte imo ausreichend sein. Aber leider sind die kleinen MacMinis nur bis 32GB aufrüstbar, sodass ich zu einem MacMini Pro greifen würde.