Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Haar ist schon lange kein Geheim-Tipp mehr und ich habe seit dem Besitz meiner HSS-Strat auch kräftig die Werbetrommel gerührt.Häufig she ich momentan aber gebrauchte Angebote um 1800€. Das finde ich arg viel. Weiß allerdings nicht, ob die Gitarren für solche Kurse tatsächlich verkauft werden.
Ich finde die Kopfplatten durchaus geschmackvoll
Als ich 2003 meine erste Haar Strat gekauft hab, haben sie alle gelacht, die verwöhnten Fender Menschen - bis sie die dann mal gespielt haben.
Die Verarbeitung war damals ein bisserl schlampig, aber der Sound war grandios!
Ob die aktuell immer noch so gut sind, weiß ich nicht.
…
Die Gitarre ist für mich in jeder Hinsicht perfekt. Verkaufen werde ich die niemals. Die ist nämlich ein Ausreisser. Und Ausreisser verkauft man nicht. Aber dazu komme ich gleich noch. Ein paar kleine Änderungen habe ich dennoch gemacht. Die Suhr PUs fand ich zu fett und nicht detailliert genug. Nun ist ein gmischtes 60ies Set von Kloppmann drin. Damit wird jede Feinheit dieser Gitarre übertragen. Dann habe ich noch ein echtes Zelluloid Guard bei Crazyparts gekauft. Federn sind von Raw Vintage. Und kürzlich habe ich noch einen Tremolo Block aus Messing eingebaut. Hier erstmal ein Bild der Strat:
