Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, das sagt nichts darüber aus.das is aber schon echt scheiße....
Frequenzgang:
20 Hz - 20 kHz
LPF: 150 Hz
HPF: 30 Hz
sagt wohl nicht aus obs reicht oder?!
Schnickschnack.... Aber die DAP ist eben mit ihrer LED-Anzeige zum Status, Warnungen ect unschlagbar gut.


- sind aber eher die Ausnahme ...
Bis jetzt konnte ich jedenfalls noch nix negatives finden an den Dingern ... Werde ggf. berichten, aber scheinen echt gut zu sein, die Dinger.
Ich geh' Mono in einen Kanal und betreib' die Endstufe im Parallel-Modus, d.h. das Mono-Signal liegt dann an beiden Endstufenblöcken an. An jedem Kanal hängt dann eine Box ...Wenn der EQ für jeden Kanal 2 Eingänge haben sollte, z. B. XLR und Klinke, läßt sich davon evtl. einer zum Weiterpatchen auf den anderen Kanal nutzen.hmmm...
hab nämlich noch nen schönen 2x15 Band Grafik-Equalizer rumliegen, der sich dafür natürlich ganz klasse machen würde, aber ich weiß noch nicht so ganz, wie ich den hinter den Sansamp schalten soll ( so dass auch beide Bänder nutzbar sind z.B. für verschiedene Boxen)
oder halt ein topteil. aber ich kann mich nicht entscheiden. ich weiß einfach nicht was ich machen soll 
möchte nicht von drums und git plattgemacht werden...
Wie siehts bei der Endstufen-Variante eigendlich mit dem Tech 21 Hauseigenem "Tech 21 Power Engine 300" aus?! http://www.musik-palace.eu/Tech-21-...ebase&utm_source=googlebase&utm_medium=export
Wie siehts bei der Endstufen-Variante eigendlich mit dem Tech 21 Hauseigenem "Tech 21 Power Engine 300" aus?! http://www.musik-palace.eu/Tech-21-...ebase&utm_source=googlebase&utm_medium=export