Heel up Technik!

  • Ersteller FrĂ€nk@LOR
  • Erstellt am
den bassdrum sound durch ein sample zu ersetzen... sodass bei jedem schlag exakt der gleiche sound entsteht...
 
aso, das kenn ich, mit som drumcomputer oder, aber die dynamikis doch trotzdem anders, auch wenn dasn sample is oder?
 
ich denk das kann man auch machen ja... aber dynamik besteht ja nicht nur aus lautstÀrkenvariation...
 
das bedeutet halt das egal ob du feste oder leichte drauf schlÀgst ein gleich lauter ton entsteht
 
Mhhh, find ich blöd :screwy:

Naja, is ja nich meine Sache, Fakt is ja dass ich nicht triggere ;)

Ja also ich kom mit der Heel Up Technik jetz schon besser klar, mit dem rechten Pedal is das auch kein problem, weil ich da bevor ich meine Double-Fuma bekommen hab auch heel up gespielt habe!!
Nur wenn ich was mit beiden FĂŒĂŸen heel up spiele wirds ganz schön wackelig, also wenn ich 16 durchzock geht das noch, aber sobald ich was unregelmĂ€ĂŸiges spielen will wirds heikel.... Vielleicht sollte ich mir mal so nem Drumsattel anschaffen, mein hocker is ja nicht grade deeeeeeer hammer........
 
ich Spiel Heel Up und sitzt eigentlich immer So das Fußspitze und Knie Auf selber Höhe sind...... Also ca. 90°....... hab am anfang heel down gespielt hab dann aber ohne es richtig zu bemerken auf heel up umgelernt........
 
Ich kann sowohl Heel-up als auch Heel-Toe spielen. Ich hab noch Probleme mit diesen Misch-Techniken...

Lohnt es sich sowas extrem zu ĂŒben oder ist die Ausbeute eher gering?

Ich spiele kein DoFuMa
 
-xForce- schrieb:
Ich kann sowohl Heel-up als auch Heel-Toe spielen. Ich hab noch Probleme mit diesen Misch-Techniken...

Lohnt es sich sowas extrem zu ĂŒben oder ist die Ausbeute eher gering?

Ich spiele kein DoFuMa

Was versteht man genau unter heel toe?
 
ach, ich meine heel-down

wie heel-toe geht will ich ja wissen
 
Kurze Frage:

Ihr schreibt das der Winkel 90 Grad betragen muss. Ich dachte damit ist der Sitzwinkel gemeint, also 90 Grad hÀtte ich doch wenn die Oberschenkel genau waagerecht stehen, also paralell zum Boden oder?
Und wieso reißen die Sehnen bzw. werden die dann gespannt?
Das verstehe ich nicht.

Ste_Mo_Lki: wie meinst du das das die Fußspitze in gleicher Höhe wie die Knie sind? Dann musst du doch sehr sehr weit vorne sitzen und dann wĂ€re doch die Snare im weg oder nicht?
 
Buldoce schrieb:
Kurze Frage:

Ihr schreibt das der Winkel 90 Grad betragen muss. Ich dachte damit ist der Sitzwinkel gemeint, also 90 Grad hÀtte ich doch wenn die Oberschenkel genau waagerecht stehen, also paralell zum Boden oder?
Und wieso reißen die Sehnen bzw. werden die dann gespannt?
Das verstehe ich nicht.
Ja wenn du hell down spielst und deine unterschenkel richtig senkrecht sind dann musst du deine fĂŒĂŸe ja richtig krass hochziehen wenn du mit der ferse aufm boden sein willst! naja, soll ja nach einiger ĂŒbung funktionieren, ich probiers grade aus......
 
kennst du das nicht, wenn du lange spielst, das dann die Schienbeine manchmal weh tun. Das ist dann, weil die Sehnen gedehnt sind
 
Is doch cool, wenns wehtut weiß man wenigstens dass man genug fĂŒr die Technik getan hat ;) dann bringts auch was .....
 
Nee..... Das kommt drauf an wie lang deine Oberschenkel sind :) Aber es stimmt ich hab mich verschrieben die knie sind bei mir nicht auf gleicher höhe wie die Fußspitze sonder eher auf höhe der Verse
 
Ste_Mo_Lki schrieb:
Nee..... Das kommt drauf an wie lang deine Oberschenkel sind :) Aber es stimmt ich hab mich verschrieben die knie sind bei mir nicht auf gleicher höhe wie die Fußspitze sonder eher auf höhe der Verse

Gut so, ich habs nĂ€mlich ma ausprobiert und bin voooooll rausgekommen ;) naja, das is gut, also ich kann so, sagen wir mal, in nem 110 grad winkel gut spielen, (nachgemessen hab ich natĂŒrlich nicht:redface: ).

Aber richtung 90 grad wirds schon hÀrter, ich kann mir aber auch nicht vorstellen warum das besser sein sollte, ich glaub ich bleib bei den 110 grad, komm da gut klar drauf....
 
Kyrannimo schrieb:
Man kann mit Beiden Techniken schnell werden. Bestes Beispiel: Thomas Lang. Ich find Heel Down erstmal bequemer, aber ohne Heel up geht nix, wegen der Dynamik. Ich sach dir einfach, was jeder sacht: Lern beide; nach ner Weile merkste was fĂŒr dich besser is.
tip: tim waterson googeln und desen technik studieren. mischung aus heel up und down einfach geil.
 
dat heisst heel-toe
 
nein.. sag auch... hÀt ich jetzt aber nicht gedacht.
 
Marbas schrieb:
tip: tim waterson googeln und desen technik studieren. mischung aus heel up und down einfach geil.

also das sieht fĂŒr mich nicht so aus als ob du es wusstest.. also tu mal nicht so 9mal klug.. ich wette wenn cih irgendein quark geschrieben hĂ€tte dann hĂ€ttest auch den satz gebracht...
 
.marc. schrieb:
also das sieht fĂŒr mich nicht so aus als ob du es wusstest.. also tu mal nicht so 9mal klug.. ich wette wenn cih irgendein quark geschrieben hĂ€tte dann hĂ€ttest auch den satz gebracht...
schön wenn das fĂŒr dich so aus schaut, mir eigendlich schnuppe. ich hab's auch nur fĂŒr die so geschrieben denen all die spassigen ausdrĂŒcke nicht so gelĂ€ufig sind.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben