Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ich bin da ganz bei Martin und Cosmodog.

Würde man mir so eine Power schenken würde es nicht sehr lange dauern
bis sie in einer gewissen "Fundgrube" wieder auftauchen würde 😆
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Gitarre von der ich nicht wusste, dass ich sie nicht haben will... sieht irgendwie ziemlich unförmig aus.

Was mich besonders wundert ist, wieso die das Modell neu auflegen, obwohl die Verkaufszahlen damals schon nicht toll waren.
 
Was mich besonders wundert ist, wieso die das Modell neu auflegen, obwohl die Verkaufszahlen damals schon nicht toll waren.
Lustigerweise wurde das Modell Power-II aufgrund mangelnder Popularität schnell wieder beerdigt, es hat aber im Lauf der Jahrzehnte einen gewissen Kultstatus erreicht und die Gebrauchtpreise gingen aufgrund der niedrigen Stückzahlen in die Höhe. Davon will man als Hersteller natürlich gerne ein Stück abhaben, und wenn man mit überschaubarem Aufwand (also ohne teure Obsoleszenzbereinigung der nicht mehr verfügbaren Hardware oder Tonabnehmer) Neuware an den Start bringen und dem Gebrauchtmarkt Konkurrenz machen kann, sieht der Business Case gut aus.
 
Echt? Das ist der Grund?

Dann sollen sie einfach die Petrucci JPM wieder neu auflegen, gerne ohne die Picasso Grafik.
Einfach eine RG mit dem DiMarzio dreiweg Toggle, 24 Bünde, Griffbretteinfassung und Offset Dots.

Die würde sich ebenfalls wie geschnitten Brot verkaufen, gebrauchte erreichen mittlerweile
astronomische Summen 🤪

EDIT: Sowas ähnliches gab es ja mal

War es vielleicht eine RG 620?

rg620qm-2002uk-jpg.165023
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
U.a. eine RG8565R gibt es nun als j.custom. Es tut sich etwas bei Ibanez.
Anhang anzeigen 999305

Die hast Du jetzt aber nochmal absichtlich gezeigt, oder? Die ist sowas von mein Beuteschema, ich habe mir seit der Ankündigung versucht einzureden, das die Kombination von Tone Zone und Air Norton S "too much of the same" ist.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:ROFLMAO: Ja, sehr perfide, nicht?
Hab's das Modell tatsächlich gerade erst entdeckt, da gerade wenig online.
 
Also hab ja wirklich ne Ibanezvorliebe...aber ich muss sagen das ich wohl das unglaubliche Glück habe das mich von den aktuellen Sachen eigentlich nichts wirklich triggert. Ein paar wenige RG's find ich ok. Aber da Anzahl ohne Trem ist ja überschaubar. Die RGA 42FM gefällt mir ganz gut. Wobei ich die RGAIX6 da doch noch etwas schöner fand.
Warum gibt es keine Destroyer mehr....ich find meine DT50 einfach super, ansprechender als die Inspirationsvorlage aus den USA.
Was ist mit der Iceman, die PS120 ist eigentlich perfekt....außer den Schriftzüge und. Was gibt es.....2 Farben mit goldener Hardware:sick:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die RG8565R gefällt mir! Old School Neck Joint an einer J.Custom sieht man nicht so oft. :claphands:
Und die goldene Cast Neck Plate ist auch ein "nice touch".
1756927152392.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Old School Neck Joint
Der ist doch aber wenn dann nur aus nostalgischen Gründen dran, oder? Auch bei den Genesismodellen finde ich die Entscheidung gegen den AANJ zumindest fragwürdig. Ja klar, ist halt original in den 80ern so gebaut worden, aber nützt ja wirklich keinem und bestenfalls stört es nicht. Für mich ist es blöd zum Greifen der höchsten Töne, aber ich bin ja auch kein Maßstab.
 
So. Das habt ihr nun davon... ich hab jetzt erst mal eine Genesis 540PIII bestellt. Natürlich in "DY", da ich noch keine klatschgelbe Ibanez habe.

Gestern hatte ich noch eine Seite auf der Ibanez-Homepage (?) wo die Neuvorstellungen nach Wellen/Monaten sortiert waren. Heute finde ich die nicht mehr, die fand ich aber ganz hilfreich (oder auch nicht - für den Geldbeutel). Habt Ihr da eine Idee wo ich da war?

In den nächsten Tagen kommt noch eine RG470DXW-CA, die mir einfach optisch ins Auge gesprungen ist. Ich wollte mal ganz unvoreingenommen eine aktuelle Ibanez aus dieser Preisklasse testen und fand die Kombination aus CAR mit weißen Pickups ziemlich hübsch.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau, das ist die Übersicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hach, ich bin noch hin und her gerissen. Ich gehöre ja noch zu denen, die in jungen Jahren die 540PII zeitgenössisch miterlebt haben. Damals fand ich ich Body-Proportionen irgendwie verstörend, war nicht meins. Über die Jahre und das viele Flehen der Fangemeinde habe ich sie mir doch ganz schön geschaut. Genauso ging es mir die letzten Jahre mit der Les Paul und sogar der Tele :ugly:
Nüchtern betrachtet zur 540PII Genesis: Hals, Pickups und Edge habe ich schon genau so zweimal mit den 565R. Bliebe ein anderer Body und ggfs.eine andere Farbe...
... aber vielleicht die schwarze und grüne Pickups rein? Mal sehen... ;)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

I
Antworten
97
Aufrufe
10K
SkaRnickel
SkaRnickel
UF97
Antworten
9
Aufrufe
2K
UF97
UF97
digitalpig
Antworten
5
Aufrufe
8K
digitalpig
digitalpig
MM_SoulHunter
Antworten
16
Aufrufe
3K
d'Averc
d'Averc

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben