[..]Stell dir vor, du bist Newbie und Vai-Fan, kennst dich nicht sonderlich gut aus und kaufst so ein Billigteil in der Meinung, ein super Schnäppchen geschossen zu haben. Und dann stellt es sich als billige Fälschung heraus, z.B. wenn du es in den Laden bringst weil irgendwas rattert oder die Pickups pfeifen oder sonstwas in der Art. Was passiert dann? Du bist enttäuscht, verfluchst den Verkäufer der dir das Teil angedreht hat, willst aber kein Geld kaputtmachen und du verkaufst das Teil an einen anderen Unwissenden weiter (und machst einen auf unschuldig etc.) - und die Fake-Seuche grassiert munter weiter.[..]