au mann, schade, dass
Ibanez inzwischen diesen weg wählt (ich bin ein elendiger dauernörgler), dass sie ihre serienmodelle für uns fußvolk immer weiter reduzieren, die modellvielfalt immer mehr begrenzen, um so ja nicht zu riskieren, nur einen einzigen cent/jen zu verlieren und die signature modelle immer mehr aufpumpen
...da fällt mir gerade ein, gibt es eigentlich von ESP oder LTD überhaupt noch nicht- Signature Modelle ha ha ha, die haben endorser, da kenne ich weder den künstler noch die band!!!!
(schön ist ja im zusammenhang mit der "sileversurfer" was anderes).... toll, weder die neue jem annversary, noch die aliens edition noch diese neue satriani sindt für uns erschwinglich, auch keine DNA (außer man verkauft alle seine liebgewonnenen gitarren oder schickt seine frau auf den strich).
was soll das?... ach ja, mit soner silversurfer kann man ja auch ordentlich PR machen.... DANKE!!!!
habe vor ein paar tagen mal die schecter loomis angespielt und ich muss sagen "hammerbrett" und das ganze für unter 1M.... (wo ist er schecter user thread!!!!)
edit: bitte icht falsch verstehen, wenn ich die letzten 10/15 jahre revue passieren lass und mir die signatures anschau, so waren das bis auf wenige ausnahmen sehr innovative instrumente und wenns nur das finish betreffend war.
sie jem war ne revolution... in allen bereichen. auch die PGM oder das RBM, ok... die satriani war ne repro der n paar jahre früher verschwundene "radius" serie. gut, die FGM war nix anderes wie ne S570 LTD... auch die MTM oder das ShadowsFalls modell sind so in der serie nicht kaufbar.... dass jetzt n herman li modell rauskommt, die nix anderes ist als ne S570 (mit gold hardware und flamed maple in lila gabs mal eine sonderserie)... da wird doch nur versucht, den dragonfore jüngern das geld aus der tasche zu ziehen (das Li modell widr definitiv teurer sein)
das einzige auf was man sich bei ibanez verlassen kann, ist dass alle furz ein neues tremolo rauskommt (was meiner meinung nach definitiv nicht nötig wäre)
keine prestige RG mehr mit H-H konfig.... kann ich nicht verstehen!!!!
genug gejammert, mal schauen, was die loomis hier in deutschland kostet.