Iron Maiden

  • Ersteller ( . ) ( . )
  • Erstellt am

.

  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 1 16,7%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 1 16,7%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 2 33,3%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%
  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 0 0,0%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Auf einem Grabstein auf der Rückseite der Live After Death Vinyl hat er sogar seinen richtigen Namen geschrieben. :D
Aber da ist auch sein Zeichen drauf. ;)
 
C~H schrieb:
Ab "No Prayer..." tu ich mir schwer...

Bei "No Prayer..." ist es der i-Punkt über dem Wort "Dying". Sieht man allerdings nur auf dem LP-Cover richtig gut. Außer "A Real Dead/Live One" hat Derek Riggs auch keine nachfolgenden Cover mehr gezeichnet.
 
EDIT: sorry, doppelpost
 
buzzdriver schrieb:
Bei "No Prayer..." ist es der i-Punkt über dem Wort "Dying".
In diesem Thread geht's um ein völlig anderes Zeichen.
 
Das Symbol sieht in diesem Fall zwar anders aus, aber Derek Riggs hat mal in einem Interview erwähnt, dass es seine Signatur ist, allerdings in einer modernen Variante. Legt man den I-Punkt/Ankh und das Symbol übereinander sieht man auch, dass sich jemand etwas dabei gedacht hat. ;)
Auffällig ist z.B. dass alle Kreise (mit Ausnahmne des Mittenkreises, der mit dem "Loch" des Ankhs übereinstimmt) die Ecken des Ankhs treffen und die Verbindungslinie zum kleinen rechten Kreis im Ankh fehlt.

dr.gif
 
zum Thema No Prayer for the Dying gibt es unterschiedliche Meinungen:
die einen behaupten, das Zeichen über dem "i" ersetzt die Signatur, andere meinen, die Signatur befindet sich innerhalb des Grases in der Originalzeichnung und wurde nicht mit abgedruckt...
 
XforevertrueX schrieb:
zum Thema No Prayer for the Dying gibt es unterschiedliche Meinungen:
die einen behaupten, das Zeichen über dem "i" ersetzt die Signatur, andere meinen, die Signatur befindet sich innerhalb des Grases in der Originalzeichnung und wurde nicht mit abgedruckt...

bin auch eher anhänger der letzteren theorie. welchen grund sollte es für derek riggs auch geben, ein bekanntes und einprägsames logo (das er im übrigen noch immer benutzt) zu ändern? die erklärung mit dem ankh klingt zwar plausibel - zumindest hat sich wirklich jemand dabei was gedacht, aber als signatur war das sicher nicht gedacht. ausserdem ist dieses symbol erst nachträglich eingefügt worden und nicht teil des gemäldes: die finale gestaltung der cd-hülle wurde ja nicht von derek riggs übernommen.
 
Interessanter Thread!

Darf ich mal eine etwas andere Frage stellen: Weiss jemand was es mit der Katze mit dem Heiligenschein auf sich hat, die zB. das Duell zwischen Eddie und dem Roboter auf dem "Somwhere in Time!" Cover beobachtet?
Ist, glaube ich, auch auf dem "Powerslave" und "Live After Death" Cover zu finden, vielleicht sogar noch auf ein paar anderen, wer weiss?
 
was es mit der katze auf sich hat, weiss ich leider nicht aber das "somewhere in time"-cover bietet für iron maiden fans sowieso einige optische leckerbissen: anspielungen auf mindestens fünf iron maiden songs habe ich bisher auf dem cd-booklet ausfindig gemacht: die aces high bar (mit dem englischen kampfflieger gleich daneben), die acacia avenue, das ancient mariner sea food restaurant und die uhrzeit 23:58 - two minutes to midnight, der brennende ikarus, der vom himmel fällt. dann noch das kino(?), das live after death heisst. einfach geil. das ägyptische setting erinnert mich ebenso an "powerslave" und das iron maiden plakat find ich auch sehr cool.

hat jemand vielleicht die platte? darauf dürfte man so manches detail besser erkennen können... vielleicht habt ihr ja auch ein paar anspielungen gefunden.
 
@XforevertrueX: Ich habe früher (von 1982 bis 1992) mal jeden Scheiss von Iron Maiden gesammelt, und da war auch ein Interview mit Derek Riggs dabei, in dem er die "i-Punkt"-Theorie bestätigt :)
Ich habe aber dem Riggs deswegen gerade mal eine e-mail geschrieben, erwarte zwar keine Rückmeldung, aber mal abwarten ;)

Wegen dem Somewhere In Time Cover: Auf der Rückseite gibt's den "Marquee Club", in dem Maiden schon gespielt haben, das "Ruskin Arms", eine Kneipe in der Maiden in ihren Anfangstagen (vor der ersten Platte) oft gespielt haben, die Long Beach Arena (Life After Death), das "Rainbow" (ebenfalls ein Live-Club), und das L'Amour (noch ein weiterer Live Club). Witzigerweise ist Batman dort irgendwo und das Raumschiff Enterprise. Wegen der Katze: Ich glaube in England gibt's einen "Ausdruck des Erstaunens", der "holy cat!" lautet. Vielleicht hat das damit etwas zu tun. Ich kannte jedenfalls mal einen Engländer, der das immer gesagt hat ;) Eddies "Kopfverschluss" ist irgendwo auch an einem Gebäude zu sehen.

Das Kino ist übrigens das "Philipp K. Dick Cinema" und dort läuft außer "Life After Death" auch der Film "Blade Runner". Nebenan ist auch gleich der "Dekkers's Department Store" ;)

Ich habe das Ding irgendwo als Poster, wenn ich's finde, dann scanne ich mal paar Details ein, die auf dem kleinen CD Cover untergehen :)
 
Danke für den Link!
Sehr interessante Informationen zum Cover.
Ich dachte ja immer ich hätte schon die meißten Anspielungen gefunden, aber da haben sich jetzt noch ein paar mir bis dato unbekannte gefunden.
Ich stehe auf so Suchbilder Cover. Von "Somwhere in Time" Cover sollte man mal ein Riesenposter im Cinemascope-Format rausbringen, das würde sich doch echt lohnen.
 
jepp...für mich eh das geilste Maiden Cover überhaupt..."Seventh Son..." danach war auch noch cool, aber bei allem was danach von Riggs gemacht wurde, ist irgendwie ein Stilwechsel zu erkennen - ist das schonmal jemandem aufgefallen ausser mir? Geht schon mit "No Prayer for the Dying" los, dass Eddie so´n bißchen comicartiger (größere Augen, übertriebene Proportionen) dargestellt wird und Riggs längst nicht mehr so detailliert und realistisch arbeitet. Aber bis zum "Seventh Son..." sind wie gesagt sämtliche Cover einfach nur Hammer!
 
XforevertrueX schrieb:
disillusion schrieb:
hat jemand vielleicht die platte?

was für eine Frage! kann man denn etwa ohne diese Platte leben?! ;)
übrigens: unter diesem Link findest du alles zum Thema Referenzen im Somewhere in Time Cover:
http://www.faqs.org/faqs/music/iron-maiden-faq/part1/
Unter Punkt 21 nachsehen!

bin kein platten-fan. ich steh mehr auf den nüchteren klang von cds als auf den warmen, organischen sound von platten und habe eigentlich nur "number of the beast" und "fear of the dark" als platten. nur die grossformatigen cover der platten find ich besser.

der link ist übrigens interessant, sehr umfangreich.
 
http://www.lpsoldier.de/lpdeboard/thread.php?threadid=5929&boardid=13&styleid=1&sid=7bda159ab2b2dbbd1428fff7dba02788

was sagt ihr dazu? das sind doch die naivsten und peinlichsten Leute die ich jemals gesehn hab.

"ich find Maiden SO langweilig!"

Na klar, Linkin pakr ist natürlich tausendmal abwechslungsreicher und komplexer :rolleyes: :evil: :evil: :evil:
 
Ich weiß nicht was du hast. 50% finden IM gut und die anderen sagen wieso se nicht gut finden. Ich für meinen Teil kann mit IM auch wenig anfangen. Find aber, dass Bruce Dickinson ein fabelhafter Sänger ist.
 
Puh, in den anderen Foren ist es viel witziger.
Da reden sie darüber wer bei Linkin Park Rythm und wer Lead spielt.
HAHA!!
LEAD!!!!
LINKIN PARK!!! :D :D :D :D :D
 
Ja, schon aber die Songs die sie genannt haben NotB oder Run to the hills, mehr haben die wahrscheinlich noch niemals gehört und behaupten dann Iron maiden sei langweilig?!?!
Also bitte, Alben von denen man die Tabs aller Lieder auf eine Din A4 Seite kriegt sollen besser sein?!?
 
dumdidum schrieb:
Puh, in den anderen Foren ist es viel witziger.
Da reden sie darüber wer bei Linkin Park Rythm und wer Lead spielt.
HAHA!!
LEAD!!!!
LINKIN PARK!!! :D :D :D :D :D

dann schau dir das mal an: http://www.lpsoldier.de/lpdeboard/thread.php?threadid=3753&boardid=6&styleid=1&sid=7bda159ab2b2dbbd1428fff7dba02788&sid=7bda159ab2b2dbbd1428fff7dba02788
 

Ähnliche Themen

Martinez
Antworten
48
Aufrufe
4K
Dimebag1984
Dimebag1984
T
Antworten
11
Aufrufe
3K
TimothyMcFadden
T
Binford
Antworten
16
Aufrufe
7K
pAinkiLLer
P
MM_SoulHunter
Antworten
4
Aufrufe
2K
SteveHarris
SteveHarris

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben