@XforevertrueX: Ich habe früher (von 1982 bis 1992) mal jeden Scheiss von Iron Maiden gesammelt, und da war auch ein Interview mit Derek Riggs dabei, in dem er die "i-Punkt"-Theorie bestätigt
Ich habe aber dem Riggs deswegen gerade mal eine e-mail geschrieben, erwarte zwar keine Rückmeldung, aber mal abwarten
Wegen dem Somewhere In Time Cover: Auf der Rückseite gibt's den "Marquee Club", in dem Maiden schon gespielt haben, das "Ruskin Arms", eine Kneipe in der Maiden in ihren Anfangstagen (vor der ersten Platte) oft gespielt haben, die Long Beach Arena (Life After Death), das "Rainbow" (ebenfalls ein Live-Club), und das L'Amour (noch ein weiterer Live Club). Witzigerweise ist Batman dort irgendwo und das Raumschiff Enterprise. Wegen der Katze: Ich glaube in England gibt's einen "Ausdruck des Erstaunens", der "holy cat!" lautet. Vielleicht hat das damit etwas zu tun. Ich kannte jedenfalls mal einen Engländer, der das immer gesagt hat

Eddies "Kopfverschluss" ist irgendwo auch an einem Gebäude zu sehen.
Das Kino ist übrigens das "Philipp K. Dick Cinema" und dort läuft außer "Life After Death" auch der Film "Blade Runner". Nebenan ist auch gleich der "Dekkers's Department Store"
Ich habe das Ding irgendwo als Poster, wenn ich's finde, dann scanne ich mal paar Details ein, die auf dem kleinen CD Cover untergehen
