ist meine epi les paul custom echt oder eine kopie?

Ich habe mal meine beiden abgelichtet, je nach Winkel zum Blitz sieht das komplett anders aus.
Bei der Korea Camo ist das Kopfinlay auch höher.
Also entweder verkauft der Music Store Fälschungen, was ich mal ausschliesse, oder das schwankt einfach.

Natürlich schwankt das
Man darf nicht vergessen das die Epis in verschiedenen Werken gebaut werden die auch noch noch aus verschiedene Länder kommen !
 
@Veeti

frag nicht lang, schick sie zurück. Es gibt die hier schon erwähnten Punkte die fragwürdig sind, und dazu kommen noch die unsauber gefertigten, und nicht identischen Tuner.

zum Vergleich mal ein Bild meiner ehemaligen Epi. Links deine, rechts meine.

epituner.jpg


Dort sieht man (grün) die schlampigen Abrundungen, die bei deinen Mechaniken nicht immer absolut gleich sind. Bei meiner sehr wohl.

Auch die Position der Falz, links und rechts neben den Dichtringen (rot), sitzt an anderer Stelle, und ist auch von der Form nicht passend.

Was ich aufgrund deiner Fotos nicht exakt sagen kann: Der Bunddraht des 16. Bundstabs liegt bei meiner genau auf der Höhe des Bindings am oberen Korpusrand.

epituner2.jpg
 
Hatte ja auch mal ne Epi Les Paul Custom bei Ebay für 180 euro gekauft
Ob sie jetzt echt oder nicht echt ist ist mir egal
Meine Les Paul ist gut verarbeitet klingt gut und sieht gut aus :great:

Du hast doch 280€ bezahlt, wenn ich dich an dein anderes Posting erinnern darf:

Ich habe es gewagt
Und da man auch einen Preis vorschlagen kann bekomme ich sie jetzt für 180 euronen + 50 euro Versandkosten
Natürlich kommen noch Zoll und Märchensteuer dazu was auch noch mal ca 50 euro ausmacht
Aber das sind dann mit allen drum und drann 280 euro

Und es ist eine illegale Kopie. Wie man da auch noch drauf stolz sein kann, entzieht sich meinem Verständnis.
 
Hatte ja auch mal ne Epi Les Paul Custom bei Ebay für 180 euro gekauft
Ob sie jetzt echt oder nicht echt ist ist mir egal
Meine Les Paul ist gut verarbeitet klingt gut und sieht gut aus :great:
Sie wird behalten und bei Bedarf gepimmt
https://www.musiker-board.de/vb/gitarrenmodelle/277914-neue-epiphone-les-paul-custom-f-r-199-a.html

Sensationell fand ich in dem Thread der Link zu einem Ebay-Händler aus China. Den Werbetext wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich hab schon lange nicht mehr so gut gelacht.

We have a lot of guitars in every imaginable brand, All the guitar are fabricat in our China factory, and all the guitar accessories, pickups, etc., are import from Korea. We always guarantee that
all the guitar we offer have the same sound and same quality the same – type – guitars you buy in your local musical instrument store, because customer satisfaction is always our number one priority.

Most of our guitars are made of mahogany. There are also some guitar are made of maple.
The density and width of every piece of wood is different. So, it is inevitable that there will be some blemish on the guitars. When selling this kind of guitars, you ca
 
Du hast doch 280€ bezahlt, wenn ich dich an dein anderes Posting erinnern darf:



Und es ist eine illegale Kopie. Wie man da auch noch drauf stolz sein kann, entzieht sich meinem Verständnis.

Gekauft hatte ich sie für 180 euro
Der Rest war Porto und Zoll
Der Threadersteller hat leider nicht geschrieben ob es sich um den Endpreis oder um den Auktionspreis gehandelt hat oder ich habe es überlesen
Und wenn mein Thread gelesen hast wirst du gemerkt haben das keiner richtig sicher war ob es sich um eine Fälschung oder um eine originale Epi gehandelt hat
Aber du der noch nicht einmal meine Gitarre gesehen hat kann beurteilen ob es eine Kopie ist :eek:
Kannst du mir auch die Lottozahlen sagen :rolleyes:
Für mich gibt es bis jetzt noch keinen 100 % Beweis was meine Gitarre betrifft
Und solange ich mit der Gitarre zufrieden bin und ich nicht vorhabe sie zuverkaufen ist es für mich OK

Zitat aus den anderen Thread
Der Verkäufer schreibt ja das man eine Urkunde von Epiphone dazu bekommt und das man auch die Seriennummer zwecks Überprüfung zu Epiphone schicken kann
Gestern waren auch einige Custom in Wine Red dabei hätte ich bald noch lieber gehabt habe ab
leider zu lange gezögert
 
Zuletzt bearbeitet:
habe festgestellt das sie am rücken nur ein 5 fach binding hat!!!! was sagt ihr jetzt?!?

und sie hat 3,8 kg!!
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 267
  • 9.jpg
    9.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 262
  • 10.jpg
    10.jpg
    182 KB · Aufrufe: 292
  • 11.jpg
    11.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 296
  • 12.jpg
    12.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
habe festgestellt das sie am rücken nur ein 5 fach binding hat!!!! was sagt ihr jetzt?!?

und sie hat 3,8 kg!!

Binding hin oder her. Schau dir doch allein mal die schlampige Vergoldung der Hardware an, dass Headstock Inlay, die an völlig anderer Stelle sitzende PG Schraube, die Mechaniken (siehe mein Foto), und wenn ich sehe wie weit die Bridge rausgeschraubt ist, wird mir Angst und Bange (was zugegebenermaßen nix mit 'ner Fälschung zu tun haben muss).

Eine Frage könntest du uns mal beantworten. Läßt sich die Oktavreinheit der Gitarre sauber einstellen?
 
ich will ehrlich gesagt nichts herumschrauben an der gitarre oder verstellen da noch nicht geklärt ist wie es weitergeht und ich sie eigentlich zurückgeben möchte so wie sie war.

hab sie nur kurz gestimmt und da schnarren die B und e saiten ordentlich und die bridge ist ziehmlich weit ob...kA ob das normal bei epis ist...

griffbrett bräuchte auch eine ordentliche ladung öl aber wie gesagt ich greif nix an solange das nicht geklärt ist...
 
zu den mechaniken habe ich jetzt nochmal fotos gemacht, weil du meintest schlecht gemacht die mech. ich muss sagen live sehen sie in ordnung aus ich kann nicht viel bemängeln daran aber bin auch nicht so der epi experte...

und ich habe stark das gefühl wenn es eine kopie ist eine echt sehr gute kopie ist, bzw schwer erkennbar das es eine ist, bin gespannt ob mir das irgendwie zu 100% noch bestätigen kann... (zb gibson)
 

Anhänge

  • 13.jpg
    13.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 291
  • 14.jpg
    14.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 269
ich will ehrlich gesagt nichts herumschrauben an der gitarre oder verstellen da noch nicht geklärt ist wie es weitergeht und ich sie eigentlich zurückgeben möchte so wie sie war.

Also die Oktavreinheit kannste wohl einstellen. Da brauchste dir keine Sorgen machen.

Ich frage halt, weil es mich immer noch interessiert, ob es irgendwelche Auswirkungen hat, dass dein Hals anders positioniert ist, als bei den originalen Epi Bildern.

Nochmal zum Vergleich. Schau dir mal an wo deine Bundmarkierung liegt...

epibund1.jpg


und wo sie bei originalen Epis liegen...

epibund2.jpg


epibund3.jpg


epituner2.jpg


Das sind mehrere Millimeter Unterschied. Und demnach müßte bei so einer Verschiebung die Bridge auch weiter verschoben werden, weil sonst die Mensur nicht mehr 100% paßt. DESWEGEN würde mich halt interessieren, ob du sie oktavrein bekommst.
 
Der Store in Köln hat ja auch vor geraumer Zeit für 357€ Customs verkauft... vll. ist meine ja dann auch eine Fälschung???
Kann ja zu dem Preis fast sein :D
 
stell mal fotos von deiner rein delayllama!

ich glaube es geht gar nicht so sehr um den preis als das scheinbar nicht jeden gleich aussieht und man dadurch nicht genau sagen kann ob fälschung oder nicht...und das finde ich echt mist

hoffentlich schreibt mir bald gibson, aber die werden wenn überhaupt erst in wochen zurückschreiben wo es schon zu spät ist...
 
Weiß einer von euch, wie das ist mit den neueren Epis ist bzgl. der Seriennummer?
Habe nämlich vor etwa einer Woche meine ErsatzSG bekommen und da ist die Seriennummer komplett aus Zahlen. Bis jetzt kannte ich es nur, dass vorweg zwei Buchstaben stehen, aber evtl. hat Epi ja auch nur die Seriennummern gewechselt?
Hab die Gitarren beim BigT gekauft und glaube nicht, dass das ein Plagiat ist, interssieren würde es mich trotzdem.
 
stell mal fotos von deiner rein delayllama!

...kennst du das Zauberwort :p

Gerne,
.....gekauft beim M-Store für 357€ Anfang letzten Jahres.

Die Fotos befinden sich hier, ein Review gibts hier.

Unten 2 Bilder der Rückseite. Die PUs sind mit Epi gestempelt die Verarbeitung ist soweit sehr gut.
 
hmm....hab mir die fotos angsehen und muss sagen die sieht verdammt meiner ähnlich!! vl ist um paar mm die schreibe beim pickguard weiter drinnen/draußen aber das kann auch die winkeloptik der camera sein... aber sonst.... siehst du unterschiede??

und du hast sie jetzt im laden gekauft?? was sagen die anderen dazu??
 
hmm....hab mir die fotos angsehen und muss sagen die sieht verdammt meiner ähnlich!


sieht sie nicht! Aber anscheinend rede ich spanisch, oder du willst es einfach nicht wahr haben. Schau dir MADs Mechaniken, die oben gezeigten der originalen, und dann deine an.

Ebenso die erwähnte Bundmarkierung, die bei MADs LP da ist wo sie hingehört.

Außerdem ist fraglich, warum bei einem in Serie hergestellten PG plötzlich die Bohrungen an anderer Stelle sitzen.
 
ich meinte die von delayllama sieht gleich aus!!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben