
Pencil
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Benutzt eigentlich jemand von euch einen Tubescreamer vor dem JCM?
Ich habe mir einen DSL 50 zusammen mit einer 1960A gekauft und denke darüber nach, den Sound noch mit nem TS9 anzuheizen.
Ich brauche den Amp für meine Band, in der wir Punk, bzw. Poppunk spielen.
Bin (ein ganz klein wenig unentschlossen) und brauche Hilfe von euch JCM-süchtigen...
600 in einen Marshall JCM 2000 DSL ( der mit 100 Watt) zu investiern ist das Geld wert oder? Gebraucht natürlich, aber 600 hat mich irgendwie erschrocken (weil wenig!?)...
![]()
Da editieren nicht geht, hier noch ein Bild der beiden Schötzchen:
http://212.43.78.23/images/cache/user_galerie/r6/hf/r6hfCa3PXpY,1.jpg
HI Leute,
auch ich glaube, dass ich ich ein kleines Problem mit meinem DSL 100 habe, hoffe allerdings, dass dem nicht so ist.
Ich war bis jetzt voll zufrieden mit dem Verstärker, aber seit kurzem klingt die Zerre absolut nicht mehr schön, matscht auch bei niedrigsten Gaineinstellungen, vorallem im Leadkanal.
Da ich die ausgeliehene 4*12er Lead-Box nun zurückgeben musste, spiele ich testweise über HiFi Boxen. (ich weiß, das sollte man mit einem Gitarrenverstärker nicht, aber ich hab momentan nichts anderes und wollte trotzdem mein neues Top (Gebraucht 600€, ohne jegliche Macken, mit neuen Endstufenröhren) spielen. )
Meint ihr das könnte an den Boxen liegen (Clean klingt nach wie vor großartig), oder könnten die Vorstufenröhren am Ende sein? (leuchten tun sie glaube ich alle noch, aber ich weiß nicht ob das etwas aussagt)
Oder könnte es sein, dass das BIAS eingestellt werden muss?
Danke im Voraus für eure Antworten!