
Rocksteady
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.10
- Registriert
- 17.02.09
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 0
nabend zusammen,
ich bin seit wochen und monaten auf der suche nach einer gitarre und einem verstärker.
ein paar infos für euch: (wen das nicht interessiert, der kann einfach zum nächsten absatz springen)
hab vor etwa 10 monaten mit dem gitarrespielen angefangen. bin zwar schon immer sehr musikinteressiert, habe aber als kleiner junge nie lust auf eine musikschule gehabt.
hab mir dann also letztes jahr eine westerngitarre geholt und auch einzelunterricht für einige monate genommen. bin dann zu beginn des letzten semestern umgezogen und hab seitdem nur gejammt oder alleinen gespielt. nicht wirklich viel neues gelernt. bin also anfänger, hab mir aber über musiktheorie einiges reingezogen und akkorde und tonleitern und son kram versteh ich auch so langsam.
habe mir eine Washburn D-10 ( http://www.musik-produktiv.de/washburn-d10-slh-n.aspx )geholt.
wer jetzt richtig hingesehn hat wird bemerkt haben, dass ich lefty bin. das ist im grunde mein hauptproblem bei der gitarrensuche, denn selbst in den größten musikladen findet man nur eine handvoll lefty gitarren zum anspielen.
also weiter:
Budget: ca. 500€ - also wenn es 100€ weniger wird wär schön, 20€ mehr auch nicht schlimm...aber iwo muss man sich ja eine grenze setzen...wenn ich genau DAS finde, was ich unbedingt brauche kann ich auch noch etwas sparen falls es dann etwas mehr wird.
gitarre: muss eine lefty sein!
stil: vom cleanen fender sound a la john mayer bis sustain reichem acdc sound. also blues, rock, hard rock, funk etc. deshalb bin ich mir nicht sicher, ob jetzt eine besonders vielseitige gitarre oder erstmal in die eine richtung und wenn dann iwann wieder geld vorhanden ist, den anderen bereich anpeilen.
was meint ihr?
_________________________
also in sachen amp bin ich mit meinen recherchen, glaub ich, schon relativ weit. es sind noch 4 zur auswahl(gerne auch weitere vorschläge). röhre wäre schön. combo quasi ein muss, da er hauptsächlich zuhause eingesetzt werden wird, aber auch zu jam-sessions handhabbar sein muss. kopfhörersteckplatz wäre seeehr gut, da ich, wenn ich nicht bei meinen eltern bin, in einer mietwohnung hause und dort auch leise spielen können muss.
vot vt15 149€ https://www.thomann.de/de/vox_vt15.htm
vox ac4tv 239€ https://www.thomann.de/de/vox_ac4tv.htm
fender vibro champ xd 249€ https://www.thomann.de/de/fender_vibro_champ_xd.htm
fender super champ xd 295€ https://www.thomann.de/de/fender_super_champ_xd.htm
eig. war ich schon monatelang drauf eingestellt mir iwann den blackstar ht5 combo zu holen, jedoch jetzt, wo ich so langsam das geld zusammen habe, ist mir der iwie zu teuer.
damals war meine traumkombination der ht5 + Hagstrom Deluxe 2F oder Hagstrom Viking.
das wäre ins. aber dann schon eher 1000€
der amp kann den usa sound und den uk sound und besonders die deluxe 2F kann ihre 2 humbucker nicht nur zum rocken benutzen, sondern auch spliten, was dann einen schönen fenderähnlichen sound bringt.
damit wisst ihr ungefähr was ich mir vorstelle...jetzt das gleiche für den halben preis bitte
_________________________________________
also einige gitarren beispiele, die in meinem kopf rumgeistern:
yamaha pacifica https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112l_left_hand.htm
epiphone sg https://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_ch_lefthand.htm
vintage "stratstyle" https://www.thomann.de/de/vintage_icon_lv6mrvw.htm
vintage "telestyle" & vintage "lpstyle"
ibanez as73 https://www.thomann.de/de/ibanez_as73l_bs.htm
es gibt ja ne menge firmen, wie etwa vintage, die eher unbekannt sind. also alle die erfahrung mit vintage gitarren haben bitte berichten. und alle die ähnliche firmen kennen, die gut sind, bitte melden
zu dem meine geheimfavouriten:
hagstrom viking https://www.thomann.de/de/hagstrom_viking_tc_lh.htm
hagstrom deluxe 2f https://www.thomann.de/de/hagstrom_deluxe_2f_ab_lh.htm
in dem preissegment liegen dann auch die standart tele's und standart strat's, aber dann legt man sich auch etwas fest...naja wie oben gesagt, mach ich mir darüber halt auch gedanken.
___________
wollt eig. nen ganz kurzen artikel schreiben. war wohl nix. und trotzdem kommt es mir vor, als ob ich noch ne menge vergessen hab.
also an alle die helfen wollen vielen dank und fragt alles was ihr wollt.
ich bin seit wochen und monaten auf der suche nach einer gitarre und einem verstärker.
ein paar infos für euch: (wen das nicht interessiert, der kann einfach zum nächsten absatz springen)
hab vor etwa 10 monaten mit dem gitarrespielen angefangen. bin zwar schon immer sehr musikinteressiert, habe aber als kleiner junge nie lust auf eine musikschule gehabt.
hab mir dann also letztes jahr eine westerngitarre geholt und auch einzelunterricht für einige monate genommen. bin dann zu beginn des letzten semestern umgezogen und hab seitdem nur gejammt oder alleinen gespielt. nicht wirklich viel neues gelernt. bin also anfänger, hab mir aber über musiktheorie einiges reingezogen und akkorde und tonleitern und son kram versteh ich auch so langsam.
habe mir eine Washburn D-10 ( http://www.musik-produktiv.de/washburn-d10-slh-n.aspx )geholt.
wer jetzt richtig hingesehn hat wird bemerkt haben, dass ich lefty bin. das ist im grunde mein hauptproblem bei der gitarrensuche, denn selbst in den größten musikladen findet man nur eine handvoll lefty gitarren zum anspielen.
also weiter:
Budget: ca. 500€ - also wenn es 100€ weniger wird wär schön, 20€ mehr auch nicht schlimm...aber iwo muss man sich ja eine grenze setzen...wenn ich genau DAS finde, was ich unbedingt brauche kann ich auch noch etwas sparen falls es dann etwas mehr wird.
gitarre: muss eine lefty sein!
stil: vom cleanen fender sound a la john mayer bis sustain reichem acdc sound. also blues, rock, hard rock, funk etc. deshalb bin ich mir nicht sicher, ob jetzt eine besonders vielseitige gitarre oder erstmal in die eine richtung und wenn dann iwann wieder geld vorhanden ist, den anderen bereich anpeilen.
was meint ihr?
_________________________
also in sachen amp bin ich mit meinen recherchen, glaub ich, schon relativ weit. es sind noch 4 zur auswahl(gerne auch weitere vorschläge). röhre wäre schön. combo quasi ein muss, da er hauptsächlich zuhause eingesetzt werden wird, aber auch zu jam-sessions handhabbar sein muss. kopfhörersteckplatz wäre seeehr gut, da ich, wenn ich nicht bei meinen eltern bin, in einer mietwohnung hause und dort auch leise spielen können muss.
vot vt15 149€ https://www.thomann.de/de/vox_vt15.htm
vox ac4tv 239€ https://www.thomann.de/de/vox_ac4tv.htm
fender vibro champ xd 249€ https://www.thomann.de/de/fender_vibro_champ_xd.htm
fender super champ xd 295€ https://www.thomann.de/de/fender_super_champ_xd.htm
eig. war ich schon monatelang drauf eingestellt mir iwann den blackstar ht5 combo zu holen, jedoch jetzt, wo ich so langsam das geld zusammen habe, ist mir der iwie zu teuer.
damals war meine traumkombination der ht5 + Hagstrom Deluxe 2F oder Hagstrom Viking.
das wäre ins. aber dann schon eher 1000€
der amp kann den usa sound und den uk sound und besonders die deluxe 2F kann ihre 2 humbucker nicht nur zum rocken benutzen, sondern auch spliten, was dann einen schönen fenderähnlichen sound bringt.
damit wisst ihr ungefähr was ich mir vorstelle...jetzt das gleiche für den halben preis bitte

_________________________________________
also einige gitarren beispiele, die in meinem kopf rumgeistern:
yamaha pacifica https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112l_left_hand.htm
epiphone sg https://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_ch_lefthand.htm
vintage "stratstyle" https://www.thomann.de/de/vintage_icon_lv6mrvw.htm
vintage "telestyle" & vintage "lpstyle"
ibanez as73 https://www.thomann.de/de/ibanez_as73l_bs.htm
es gibt ja ne menge firmen, wie etwa vintage, die eher unbekannt sind. also alle die erfahrung mit vintage gitarren haben bitte berichten. und alle die ähnliche firmen kennen, die gut sind, bitte melden
zu dem meine geheimfavouriten:
hagstrom viking https://www.thomann.de/de/hagstrom_viking_tc_lh.htm
hagstrom deluxe 2f https://www.thomann.de/de/hagstrom_deluxe_2f_ab_lh.htm
in dem preissegment liegen dann auch die standart tele's und standart strat's, aber dann legt man sich auch etwas fest...naja wie oben gesagt, mach ich mir darüber halt auch gedanken.
___________
wollt eig. nen ganz kurzen artikel schreiben. war wohl nix. und trotzdem kommt es mir vor, als ob ich noch ne menge vergessen hab.
also an alle die helfen wollen vielen dank und fragt alles was ihr wollt.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: