wow, mein Fehler, hab mich jetzt auch durch alle Beiträge gelesen und muss sagen, ich bin erstaunt über die Menge an Anworten. Hätte ich gewusst, dass das Forum hier so viel Leben in sich hat würde ich früher antworten. Mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hab ich nicht gerechnet

. Naja, aus vielen der Antworten konnte ich rauslesen, dass die Profis hier meinen Mangel an Erfahrung was E-Gitarren angeht durchschaut haben, aber auf den habe ich ja auch hingewiesen. Der erfahrene Spieler, von dem ich geredet hatte, ist in einer Band und spielt wohl 6 Jahre Gitarre, hauptsächlich Elektro, weshalb er für mich auch erfahren ist, weil ich mit E's noch (leider) nicht viel am Hut habe. Von der Preisregion her: Wie ich oben schon erwähnt habe, hatte ich die Studio-Version von Gibson LP im Auge, welche sich so um die 650-700€ befinden. Die Meinungen gehen hier anscheinend aber auch ziemlich auseinander: die einen sagen die Studio klingt genauso wie die Standard, andere sagen man kriegt keine anständige Gitarre für unter 1000€...
Was die Herstellung in Asien angeht, vielleicht hab ich mich auch verhört oder mein Gesprächspartner hat sich versprochen, wahrscheinlich hat er auch die LP's von Epiphone gemeint, nur ich habs falsch verstanden. Was das anspielen angeht: ich habe schon eine LP ausprobiert, zwar nur eine von Epiphone (netter Zufall, nicht wahr?

), aber selbst die hat mir irgendwie gefallen (Standartversion, kostet glaub ich 300€). Dann noch die Fender ST Standart, aber irgendwie hat mir die nicht zugesagt...der Klang war in Ordnung, ist aber wohl nicht mein Ding. Was mir aber gefallen hat war die Telecaster von Fender, die aber nur, weil ich ein paar klassische Passagen, die ich mit der Nylon Gitarre spiele, drauf ausprobiert habe
