LH- oder RH-Gitarre für Linkshänder (Anfänger) - Entscheidung, Auswahl, Talk danach

  • Ersteller MissP1984
  • Erstellt am
Genau, immer Haltung bewahren, äh, annehmen...:D :m_git1:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Soli schaue ich immer einen Takt im Voraus auf die noch leere Stelle, wo die Finger als nächstes platziert werden müssen. Dadurch habe ich sofort den Anschluss und greife seltener daneben, habe ich gemerkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hoffe nächste Sommerferien kann ich mehr Ferienjobben als dieses Jahr. DAnn kann ich mir vll endlich einen reinen, lauten Metalverstärker kaufen :love::m_git1:
 
Meine oben beschriebene Handhaltung war auch hauptsächlich für schwierige Akkord-Arbeit und Lagen-Spiel vorgesehen...

Für normal und Blues-Solos kann der Daumen schonmal entspannt über das Griffbrett schauen, huhu! :D :whistle:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
einen reinen, lauten Metalverstärker kaufen :love::m_git1:
So einen? ;) :D

Mesa.jpg

https://www.thomann.de/de/mesa_boog...five_top.htm?gclid=CM6Kja_Y-8cCFSMcwwodk0YAjQ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Juhu ja! Kanns kaum abwarten :D

Welche Verstärker spielt ihr eigentlich so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Japan-Fender Klon - Vollröhre - handverdrahtet - sieht innen, gemessen an heutigen Amps, ziemlich leer aus

2moat14.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht ein bisschen so aus wie eine Bombe in einem Film :) Klingt sicher fein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:) ... klingt vor Allem bis Saulaut ziemlich clean.

also bestimmt nicht Deine Baustelle :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:) ... klingt vor Allem bis Saulaut ziemlich clean.

also bestimmt nicht Deine Baustelle :D

Ah ich mag Clean auch SEHR gerne. Mein Vox VT20+ kann Clean ganz ok. Habe mir auch 2 eigene Cleansounds gespeichert. Ein Sound basiert auf dem Roland Jazzchorus und einer auf einem Dumbe Modded Fender Showman. :)

War z.b. auf meinem "to live is to die" - interlude - zu hören. Hast glaube ich auch mal reingehört :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja, sehr gut. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hehe, ich schaff das auch nicht! Dabei hab ich nicht mal so kleine Hände, aber ich müsste, um den Daumen über das Griffbrett zu bringen, meine Handhaltung komplett ändern.

Komischerweise gelingt mir das, aber mein Lehrer findet die Haltung nicht so toll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also was meine Handhaltung betrifft: da ich lang klassische Gitarre gelernt hab ist sie eher da angelehnt. Aber genau kann ich das eigentlich nicht sagen, wie mein Daumen liegt - manchmal hinten in der Mitte, manchmal am oberen Rand vom Hals. Aber das funktioniert inzwischen so automatisch, dass ich jetzt eine Gitarre bräuchte und paar Sachen spielen, um da genaues sagen zu können.

Verstärker hab ich mir vor kurzem einen gebrauchten Crate GXT100 gekauft: Hybridverstärker mit Röhrenvorstufe, 2 Kanal, wobei der Gainkanal noch in sich 2 verschiedene Gainstufen hat, die mit dem Fußschalter gewechselt werden können. Wär wahrscheinlich auch ein brauchbarer Metalamp, ist recht Mittenlastig vom Sound. Aber ich mag ihn total!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was mir überhaupt nicht von der Hand geht, ist Every Breath Yout Take von Police. Dafür sind meine Finger definitiv zu kurz und ich kriege ruckzuck einen Krampf.

Ein schönes Lied. Ich üb so ein bissl Handstretching immer mal zwischendurch und meine Hand verkrampft nicht mehr ganz so. Aber ich hab auch lange Finger für meine Hände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey...werde immer schneller bei BLACKENED - hab einen TIPP für alle die üben wollen mit Youtube: Man kann da die Videos jetzt auch langsam abspielen lassen - also mir ist das neu :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Reinhardt alias Helge ;)

Auch wenn du mein Zitat verändert hast, es stimmt :D Hab wirklich lange Arme für meine Größe :great:

Versuch mich grad hier mit: Das Strumming ist nicht so einfach, aber ich bleib dran.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Reinhardt alias Helge ;)

Auch wenn du mein Zitat verändert hast, es stimmt :D Hab wirklich lange Arme für meine Größe :great:

Versuch mich grad hier mit: Das Strumming ist nicht so einfach, aber ich bleib dran.



Versuch mal nicht auf dieses d d d d u p usw zu schauen (das strummen wechselt ja eh bei dem E auf G) sondern versuch einfach die melodie zu spielen. Das Strummen ergibt sich dann fast wie von selbst. Übrigens ist das glaube ich so ein typisches kombiniertes Strummen, aber er strummt es quasi nicht zuende auf dem E, sondern strummt weiter auf G.

Ich glaube ich erkläre das gerade doof :confused: Vll weiß ja jemand was ich meine :)

<3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben